POL-OF: Einbrecher schlagen Scheibe ein und durchwühlen Wohnung; Kinderwagen vor Wohnhaus gestohlen; Scheinwerfer von Porsche Cayenne gestohlen: Hinweise erbeten; und mehr
Stadt und Kreis Offenbach (ots)
1. Einbrecher schlagen Scheibe ein und durchwühlen Wohnung -Offenbach
(me) Am Mittwochabend wurde eine im Erdgeschoss gelegene Wohnung im August-Bebel-Ring (einstelliger Hausnummern) zum Ziel von Einbrechern. In der Zeit zwischen 19 Uhr und 21.15 Uhr warfen die bislang unbekannten Langfinger zunächst eine Fensterscheibe auf der Terrasse ein, gelangten so in das Appartement und durchforsteten dieses nach Beute. Mit Schmuck und Handtaschen im Wert von mehreren tausend Euro verließen die Ganoven im Anschluss daran das Objekt wieder in unbekannte Richtung. Die Ermittler aus Offenbach haben sich der Sache angenommen und nehmen Hinweise unter der Hotline 069 8098-1234 entgegen.
2. Kinderwagen vor Wohnhaus gestohlen - Offenbach
(lei) Ein oder mehrere offenkundig "Gewissenlose" haben jüngst einen Kinderwagen vor einem Mehrfamilienhaus in der Christian-Pleß-Straße 5 gestohlen. Das Gefährt war im Bereich des Hauseingangs abgestellt und kam in der Zeit zwischen Dienstag, 22 Uhr und Mittwoch, 11 Uhr, abhanden. Dieser Bereich ist durch ein Hoftor vom Gehweg abgetrennt und nur mittels Schlüssel zu erreichen. Hinweise auf den oder die Täter bitte an das Polizeirevier Offenbach (069 8098-5100).
3. Scheinwerfer von Porsche Cayenne gestohlen: Hinweise erbeten - Neu-Isenburg
(lei) Ein in der Straße "Am Erlenbruch" in Höhe der Hausnummer 39 abgestellter Porsche Cayenne ist in der Nacht zu Donnerstag von Dieben angegangen worden, nun fehlen an ihm die Scheinwerfer und ein Schaden von über 10.000 Euro steht zu Buche. Die Kriminalpolizei ermittelt nun und sucht Zeugen, die Hinweise auf den oder die Täter geben können. In der Zeit zwischen 17.30 Uhr und 7.45 Uhr wurden demnach die Lichter an dem schwarzen Wagen mit OF-Kennzeichen ausgebaut. Hinweisgeber melden sich bitte unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der Kripo in Offenbach.
4.Zeugensuche: 24-Jähriger körperlich angegangen und Bargeld geklaut - Langen
(me) Ein aus Langen stammender Mann wurde am frühen Mittwochmorgen von zwei bislang unbekannten Ganoven körperlich angegangen und um Bargeld erleichtert. Der Fußgänger war in der Zeit zwischen 0.30 Uhr und 1 Uhr auf der Bahnstraße (50er-Hausnummern) unterwegs, als die beiden Männer auf ihn aufmerksam geworden sein sollen. Nach einem kurzen Gerangel, bei welcher der 24-Jährige kurzzeitig das Bewusstsein verloren habe, entwendeten die beiden Täter das Bargeld von diesem.
Der Polizei liegen derzeit folgende Personenbeschreibungen zu den beiden bislang Unbekannten vor:
Täter 1: - circa 1,90 Meter - kräftige Statur - Dreitagebart - grauer Jogginganzug
Täter 2: - etwa 1,80 Meter - schlanke Figur - schwarze Steppjacke - dunkle Hose
Zeugenhinweise nimmt die Kripo aus Offenbach unter der Rufnummer 069 8098-1234 auf.
5. Vermisste 92-Jährige tot gefunden - Langen
(me) Die seit Donnerstagabend vermisste 92-Jährige aus Langen (wir berichteten) wurde tot gefunden. Hinweise auf eine Fremdeinwirkung haben sich nicht ergeben. Vielmehr gehen die Beamten von einem Unglücksgeschehen aus. Die Vermisstenfahndung wird daher zurückgenommen.
6. Seniorin durch mutmaßlich falschen Mitarbeiter ausgetrickst - Seligenstadt
(me) Mit einem vorgegaukelten Vorwand verschaffte sich am Dienstag ein bislang unbekannter Mann Zutritt zur Wohnung einer älteren Dame. In der Zeit zwischen 10 Uhr und 12 Uhr soll der vermeintliche Mitarbeiter bei der Seniorin in der Spessartstraße (10er-Hausnummern) geklingelt haben. Was sich hiernach genau in der Wohnung zutrug, müssen nun die Ermittlungen ergeben. Ersten Erkenntnissen ließ die Bewohnerin den "Handwerker" in die Wohnung, da dieser angab, die Heizung reparieren zu müssen. Im weiteren Verlauf verlangte der Ganove für die Ausführung seiner Tätigkeit etwa 250 Euro von der Hausbesitzerin und bekam diese wohl auch ausgehändigt. Anschließend verschwand der mutmaßliche Trickdieb wieder in unbekannte Richtung. Hinweisgeber, die weitere Informationen zu dem Fremden haben, melden sich bitte über die Rufnummer 069 8098-1234 bei der Kripo in Offenbach.
Offenbach, 27.11.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell