Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Polizei sucht flüchtige Radfahrerin: Fahrgast in Linienbus bei Vollbremsung schwer verletzt

Offenbach (ots)

(lei) Wer ist die noch unbekannte Radfahrerin, die auf der Waldstraße einen folgenreichen Verkehrsunfall verursacht hat und dann davongefahren war? Zu dieser Frage hat die Polizei in Erwartung einer schnellen Antwort entsprechende Ermittlungen wegen Verdachts der Verkehrsunfallflucht aufgenommen.

Ausgangspunkt der polizeilichen Befassung ist eine Verkehrssituation, die sich am Dienstagnachmittag auf der Landesstraße 3405 zwischen Offenbach und Heusenstamm zugetragen hat. Die gesuchte Frau war gegen 16.35 Uhr mit einem silberfarbenen Damenrad in südliche Richtung unterwegs - jedoch nicht wie vorgeschrieben auf dem parallel verlaufenden Radweg (Zeichen 240), sondern auf der Straße. Hinter ihr fuhr ein Linienbus, dessen Fahrer sie in Höhe Waldzoo / Leimenkautschneise überholen wollte. Die Radlerin, die dem Augenschein nach ungefähr 60 bis 65 Jahre alt war, korpulent wirkte und eine weiße Jacke mit Pelzkragen trug, wechselte im Moment des Überholvorgangs wohl plötzlich nach links rüber auf den Radweg, so die bisherigen Erkenntnisse. Infolgedessen bremste der Busfahrer stark ab, um eine Kollision zu verhindern, dabei streifte er die Radlerin dennoch offenbar leicht am Heck.

Ob sie die Berührung bemerkte, ist noch unklar, jedenfalls setzte sie ihren Weg in Richtung Heusenstamm fort. Durch die Bremsung stürzte in dem Bus eine 76 Jahre alte Frau, die sich dabei unter anderem am Kopf verletzte und bewusstlos wurde. Mit Verdacht auf eine zusätzlich erlittene Fraktur kam die Frau zur weiteren intensivmedizinischen Behandlung schwer verletzt in ein Krankenhaus.

Die Suche nach der flüchtigen Radfahrerin erbrachte bislang keine Ergebnisse, daher hoffen die Unfallfluchtermittler, dass sich die Frau womöglich selbst meldet oder über Unfallzeugen weitere Hinweise eingehen, die zu ihrer Identifizierung beitragen. Die Beamtinnen und Beamten sind unter der Rufnummer 069 8098-5699 rund um die Uhr telefonisch erreichbar. Im Zuge der weiter andauernden Ermittlungen wurde auch ein Sachverständiger zur Unfallstelle hinzugezogen, der nun den genauen Hergang rekonstruieren soll.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen