Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Tot aufgefundener Vermisster: Ermittler stellen neue Erkenntnisse vor und laden in Erlenhalle ein

POL-OF: Tot aufgefundener Vermisster: Ermittler stellen neue Erkenntnisse vor und laden in Erlenhalle ein
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Erlensee (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hanau und des Polizeipräsidiums Südosthessen

(cb) Nach dem Auffinden eines zunächst vermissten Mannes und den in der Folge eingeleiteten Ermittlungen wegen Verdachts eines Tötungsdeliktes (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/6058486) haben sich nun neue Ermittlungsansätze ergeben, weshalb die Staatsanwaltschaft Hanau sowie die Kriminalpolizei interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer eigens initiierten Informationsveranstaltung einladen.

Hierbei werden die Beamten über den aktuellen Stand der Ermittlungen sprechen, neueste Erkenntnisse vorstellen und gezielte Fragen stellen. Dabei wird auch das mutmaßliche Tatwerkzeug präsentiert, um insbesondere der Klärung, wer Suren I. mutmaßlich getötet hat, näher zu kommen.

Im Rahmen der Obduktion seines Leichnams durch die Rechtsmedizin Frankfurt/Main hatten sich deutliche Anhaltspunkte für das Vorliegen eines Gewaltdeliktes ergeben.

Durch die Veranstaltung erhofft sich die Kriminalpolizei weitere Zeugenhinweise, um das Verbrechen an dem 65-Jährigen aufzuklären.

Termindaten zur Veranstaltung:

   - Dienstag, 21. Oktober 2025, um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr)
   - Mehrzweckhalle Erlenhalle, Am Rathaus 20, 63526 Erlensee 
     (kleiner Saal)

Kontaktmöglichkeiten (vor Ort oder digital - auch anonym möglich):

   - per Telefon: 069 8098-4118
   - per E-Mail:  ev-waldboden.ppsoh@polizei.hessen.de

An der Veranstaltung wird ein Hinweisaufnahmeformular ausgelegt werden; über einen QR-Code können dann ebenfalls Hinweise abgegeben werden.

Hinweis: Dieser Meldung ist ein Flyer zur Bewerbung der Veranstaltung beigefügt (Quelle: PP Südosthessen).

Zudem befindet sich auf der Internetseite des Polizeipräsidiums Südosthessen ein Info-Video (https://k.polizei.hessen.de/2138947211).

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen