Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: LAHN-DILL-KREIS: 15. Adventskonzert der Polizei in der Herborner Stadtkirche
Ein Dankeschön an die Bürgerinnen und Bürger

Mittelhessen: LAHN-DILL-KREIS: 15. Adventskonzert der Polizei in der Herborner Stadtkirche / Ein Dankeschön an die Bürgerinnen und Bürger
  • Bild-Infos
  • Download

Giessen (ots)

Zum mittlerweile fünfzehnten Mal laden die Polizeidirektion Lahn-Dill und die Evangelische Polizeiseelsorge zu ihrem Benefiz-Adventskonzert in der Herborner Stadtkirche ein. Die Polizei an Lahn und Dill bedankt sich mit diesem Konzert für das im vergangenen Jahr entgegengebrachte Vertrauen.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Am Samstag, 06. Dezember 2025, ab 17.00 Uhr, tragen namhafte Chöre und Solisten weihnachtliche Stimmung in die Evangelische Stadtkirche Herborn. Der Eintritt ist wie in den vergangenen Jahren frei, die Kollekte kommt einem karitativen Zweck zugute - Einlass ist ab 16.15 Uhr.

Die Formation Werdanos aus Werdorf, das Oranienquartett aus Dillenburg, die Jugendfreunde aus Herborn, der Chor "Sing and Act" aus Haiger, der Tenor Polizeikommissar Kurosch Abbasi, sowie Simon Schepp an der Orgel und der Trompeter Daniel Schmidt stimmen die Besucher in der festlichen Atmosphäre der historischen Stadtkirche Herborn auf die Weihnachtszeit ein.

Die Moderation des Konzertes übernimmt Polizeipfarrer Dr. Armin Kistenbrügge.

Kerstin Müller, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle