PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Landkreis Sigmaringen (ots)
Sigmaringen
Polizei ermittelt wegen des Verdachts exhibitionistischer Handlungen
Wegen des Verdachts exhibitionistischer Handlungen ermittelt das Kriminalkommissariat Sigmaringen gegen einen 36-Jährigen, der am Donnerstagmittag von Zeugen am Donauufer im Bereich der Badstraße gemeldet wurde. Der Tatverdächtige soll in einem Gebüsch mehrfach sexuelle Handlungen an sich vorgenommen haben, was von den Zeugen beobachtet werden konnte. Noch unklar ist, ob der 36-Jährige möglicherweise psychisch beeinträchtigt ist.
Sigmaringen
Mann in psychischem Ausnahmezustand leistet Widerstand
In einem ärztlichen Versorgungszentrum in der Achbergstraße hat am Donnerstagvormittag ein 43-Jähriger für einen Polizeieinsatz gesorgt und Widerstand gegen die Einsatzkräfte geleistet. Kurz vor 12 Uhr schrie der Mann, der kein Patient des Versorgungszentrums ist, in einem offensichtlich psychischen Ausnahmezustand in den Räumlichkeiten herum und verhielt sich aggressiv. Beamte des Polizeireviers Sigmaringen rückten zu der Örtlichkeit aus und erteilten dem 43-Jährigen einen Platzverweis, dem er jedoch nicht nachkam. Als er schließlich in Gewahrsam genommen wurde, wehrte sich der Betroffene gegen die polizeilichen Maßnahmen und versuchte den Beamten einen Kopfstoß und Fußtritte zu verpassen. Der 43-Jährige wurde aufgrund seiner psychischen Verfassung in eine Fachklinik gebracht. Gegen ihn werden nun Ermittlungen wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte geführt.
Meßkirch
Polizei bittet nach Unfall mit Rollerfahrer um Hinweise zu Unfallbeteiligter
Nach einem Verkehrsunfall mit einem Rollerfahrer am Donnerstag kurz vor 10.30 Uhr am Kreisverkehr "Am Stachus" ermittelt der Polizeiposten Meßkirch und bittet um Hinweise zu einer Unfallbeteiligten. Nach bisherigen Erkenntnissen nahm die noch unbekannte Fahrerin eines hellen Kleinwagens mit Sigmaringer Kennzeichen dem Rollerfahrer im Kreisverkehr die Vorfahrt, weshalb der Zweiradfahrer auswich. Bei dem Fahrmanöver stürzte der 64 Jahre alte Fahrer des Motorrollers und zog sich leichte Verletzungen zu. Die als etwa 70 bis 80 Jahre alt beschriebene Fahrerin des Kleinwagens fuhr derweil weiter. Hinweis zu der unbekannten Unfallbeteiligten nimmt der Polizeiposten Meßkirch unter Tel. 07575/2838 entgegen. Insgesamt entstand bei dem Unfall Sachschaden von schätzungsweise rund 1.500 Euro.
Bad Saulgau
Bei Wohnmobilkauf betrogen
Betrüger haben in den vergangenen Tagen einen Interessenten für ein Wohnmobil um mehrere 10.000 Euro gebracht. Der Interessent hatte auf einer einschlägigen Online-Plattform für Pkw-Verkäufe ein passendes Wohnmobil ausfindig gemacht und den vermeintlichen Verkäufer angeschrieben. Nachdem sich beide Parteien auf den Kaufpreis von mehreren 10.000 Euro geeinigt hatten, überwies der Interessent den Betrag auf ein angebliches Treuhandkonto einer Logistikfirma, da der Verkäufer angab, sich aktuell im Ausland aufzuhalten. Um das Vertrauen des Interessenten zu gewinnen, nutzten die Betrüger dabei die Daten eines vertrauenswürdigen Logistikunternehmens, was der Interessent auch nachprüfte. Als die Täter weitere tausende Euro für eine Transportversicherung forderten, wurde der Geschädigte doch stutzig und hakte über die offizielle Telefonnummer des vermeintlich beauftragten Logistikunternehmens nach. Hierbei musste er feststellen, dass sein angeblicher Auftrag dort nicht existent und er offenbar Betrügern aufgesessen ist. Das Polizeirevier Bad Saulgau ermittelt nun in diesem Fall und warnt vor undurchsichtigen Käufen im Internet.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Christian Sugg
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell