FW Hennef: Feuerwehr Hennef unterstützt Martinszüge
Hennef (ots)
Feuerwehr Hennef unterstützt Martinszüge
An einem kalten Wintertag reitet ein Soldat allein durch Schnee und Wind. Er sieht einen frierenden Bettler auf dem Boden sitzen, nimmt sein Schwert, teilt damit seinen warmen Mantel und gibt dem frierenden Mann eine Hälfte. Diese uralte Geschichte des heiligen Martin ist bis heute weit bekannt. Viele Lieder und Gedichte erzählen von der barmherzigen Tat des heiligen Martin. Aus dieser Geschichte ist das bis heute begangene christliche Brauchtum der Martinszüge entstanden. Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum wir den Martinstag heute mit Laternenumzügen feiern. Unter anderem soll die Beerdigung es heiligen Martins im Jahr 397 von einer Prozession mit Lichtern und Fackeln begleitet worden sein. Daraus ist der Überlieferung nach die Tradition entstanden, dem Heiligen jedes Jahr mit leuchtenden Laternen zu gedenken. Der theologische Erklärungsansatz stellt das Lukas-Evangelium in den Mittelpunkt. Das dort aufgeführte Gleichnis vom Licht unter dem Scheffel wird seit dem 13. Jahrhundert zum Martinstag vorgelesen. Auch der mittelalterliche Brauch, im November große Feuer entfachen, um das Ende der Erntesaison und den Beginn der dunklen Jahreszeit einzuläuten, könnte zur Tradition beigetragen haben.
Die Freiwillige Feuerwehr Hennef unterstützt die Menschen in den vielen Ortsteilen der Stadt gerne bei der Begehung dieses Brauchtumstages. So finden in der Zeit vom 12.11.2025 bis 22.11.2025 insgesamt 16 Martinszüge in Hennef statt. Bei den meisten dieser Umzüge ist die Feuerwehr dabei und leistet Brandsicherheitswachdienste bei den Martinsfeuern. Im Regelfall ist die Feuerwehr bei den Martinsfeuern mit 1 bis 2 Fahrzeugen vor Ort. Dabei werden aktive Kameraden durch mehrere Mitglieder der Jugendfeuerwehr ergänzt. Die Feuerwehr unterstützt seit Jahrzehnten gerne diesen Brauch und freute sich über die überlassenen Weckmänner und die freundliche Bewirtung bei den einzelnen Veranstaltungen.
Wenn Sie die Freiwillige Feuerwehr Hennef verstärken und Mitglied bei uns werden möchten, melden Sie sich gerne unter: mitmachen@feuerwehr-hennef.de oder rufen unseren Wehrleiter Markus Henkel an: 0163-3888-565
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Hennef
Thomas Vitiello
Mobil: +49 160 90618647
E-Mail: t.viti@web.de
Internet: https://www.feuerwehr-hennef.de/index.php?id=home
Twitter: https://twitter.com/stadthennef
Facebook: https://www.facebook.com/hennef.meine.stadt
Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Hennef, übermittelt durch news aktuell





