POL-Bremerhaven: Tipps für einen sicheren und stressfreien Weihnachtsmarktbesuch
Bremerhaven (ots)
Am heutigen Montag, 24. November, beginnt der Bremerhavener Weihnachtsmarkt. Er ist (mit Ausnahme vom 24. bis 26. Dezember) täglich bis zum 30. Dezember von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß.
Für einen ungetrübten Besuch hier noch einige Empfehlungen der Polizei Bremerhaven:
Nutzen Sie für den Weg zum Weihnachtsmarkt und für den Heimweg, wenn möglich, öffentliche Verkehrsmittel. Sollten Sie mit dem Pkw anreisen, ersparen Sie sich den Stress der Parkplatzsuche und stellen Sie Ihr Fahrzeug am besten in einem der umliegenden Parkhäuser ab. Verstöße gegen Halteverbote oder das unberechtigte Parken auf Behindertenparkplätzen und anderen Sonderparkflächen werden entsprechend geahndet. Gegebenenfalls werden Fahrzeuge auch kostenpflichtig abgeschleppt. Gleiches gilt für das Zuparken von Ein- und Ausfahrten oder die Behinderung von Rettungswegen.
Viele nutzen den Weihnachtsmarkt zum Genuss alkoholischer Getränke wie Glühwein. Denken Sie daher schon vorab an die geltenden Promillegrenzen im Straßenverkehr und klären Sie, wer als Fahrerin/Fahrer nüchtern bleibt. Promillegrenzen gelten im Übrigen auch für Fahrräder, E-Scooter und ähnliche Fahrzeuge. Auch hier gilt die Empfehlung: Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel!
Auch das Thema Taschendiebstahl steht in der Vorweihnachtszeit verstärkt im Fokus unserer Einsatzkräfte. Neben den Besuchern lockt die Ansammlung von Menschenmassen an den weihnachtlichen Buden und Ständen erfahrungsgemäß auch Diebe an, die ganz gezielt die Enge auf den Märkten für ihr kriminelles Handwerk suchen und nutzen.
Damit Sie es den Dieben möglichst schwer machen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Achten Sie gerade im Gedränge verstärkt auf Ihre Wertsachen.
- Tragen Sie Geld, Zahlungskarten, Ausweispapiere und andere
Wertgegenstände immer in verschiedenen verschlossenen
Innentaschen Ihrer Kleidung möglichst dicht am Körper. - Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen immer mit der
Verschlussseite zum Körper. Kleinere Taschen können idealerweise
auch verdeckt unter der Jacke getragen werden. - Werden Sie misstrauisch, wenn Sie plötzlich angerempelt werden.
Gerne werden auch Getränke verschüttet, um dann bei der
Reinigung der Kleidung behilflich zu sein - lehnen Sie das ab! - Nehmen Sie nur so viel Bargeld und Zahlungskarten mit, wie Sie
tatsächlich brauchen. - Wenn es zum Diebstahl Ihrer Zahlungskarte gekommen ist, lassen
Sie diese sofort mit dem Sperrnotruf 116 116 sperren oder
informieren Sie direkt Ihr Geldinstitut. - Zeigen Sie den Diebstahl bei der Polizei an. Unsere
Einsatzkräfte sind auch auf dem Weihnachtsmarkt und in der
Innenstadt unterwegs und ansprechbar. Sollten Sie Opfer oder
Zeuge einer Straftat werden, wählen Sie bitte direkt den Notruf
110!Das Polizeirevier Mitte im Columbus-Center ist montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr und samstags von 11 bis 19 Uhr besetzt. Die Polizei Bremerhaven ist rund um die Uhr erreichbar: Im Notfall bitte stets den Notruf 110 wählen!
Rückfragen bitte an:
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
Original-Content von: Polizei Bremerhaven, übermittelt durch news aktuell