Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Bei Spritztour folgenreiche Panne auf der Autobahn

Bielefeld (ots)

MK / Bielefeld - BAB 2 - Minden - Bad Oeynhausen - Am Dienstagabend, 29.07.2025, nahm eine Autopanne auf der A 2 einen ungewöhnlichen Verlauf. Erst stieß ein Lkw gegen den unbeleuchteten Pkw, später erkannten Polizisten der Autobahnwache Herford, dass der Fahrer erst vor wenigen Stunden seinen Führerschein abgeben musste.

Gegen 22:00 Uhr erhielt die Autobahnpolizei Kenntnis von einem liegengebliebenen Opel, der auf dem Seitenstreifen der A 2 in Fahrtrichtung Hannover, zwischen den Anschlussstellen Veltheim und Bad Eilsen, stand.

Bevor die Beamten der Autobahnpolizeiwache Herford bei dem Autofahrer eintrafen, fuhr ein unbekannter Lkw den Außenspiegel auf der Fahrerseite des Opel ab. Der Bielefelder Fahrer hatte wegen eines Motorschadens angehalten.

Bei einer routinemäßigen Kontrolle des Opel-Fahrers stellte sich heraus, dass dieser nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Erst am Dienstagnachmittag hatte er nach einer Verkehrskontrolle in Bad Oeynhausen seinen Führerschein abgeben müssen. Grund dafür war ein bereits verhängtes Fahrverbot, für das der Mann dem Straßenverkehrsamt bislang nicht seinen Führerschein übergeben hatte.

Die anschließende Einlassung des Fahrers überraschte selbst die erfahrenen Autobahnpolizisten. Denn ihm war bewusst, dass er nicht mehr fahren durfte, wollte aber das schöne Wetter nochmal für eine abendliche Spritztour nutzen. Der Ausflug endete mit der Einleitung eines Strafverfahrens wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und dem Abschleppen des defekten Pkw.

Bei dem gesuchten Lkw soll es sich um ein Solofahrzeug ohne Anhänger handeln. Eine detaillierte Beschreibung liegt der Polizei nicht vor.

Hinweise zu der Verkehrsunfallflucht bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld / Verkehrskommissariat 1 / 0521/545-0

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 31.07.2025 – 10:00

    POL-BI: Warnung vor "Falschen Polizisten"

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor der Betrugs-Masche "Falsche Polizisten". Am Dienstag, 29.07.2025, scheiterten die Täter bei Versuchen, Bielefelder zu betrügen. Im Laufe des Tages erhielten mehrere Bielefelder Anrufe, bei denen der Anrufer behauptete, Polizist zu sein. Die Betrüger teilten den Opfern mit, dass ein naher Verwandter einen Unfall verursacht habe, bei ...

  • 30.07.2025 – 14:00

    POL-BI: Opfer schreit Täter in die Flucht

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Milse- Am Dienstag, 29.07.2025, schlug eine Anwohnerin der Milser Straße einen Dieb in die Flucht. Ein unbekannter Mann nutzte gegen 17:30 Uhr in der Nähe der Römerstraße eine offenstehende Terassentür, um die Wohnung einer Bielefelderin zu betreten. Die 84-Jährige, die zuvor Gartenarbeiten vor dem Haus durchgeführt hatte, bemerkte beim Betreten der Wohnung den Täter. Sie schrie ...

  • 30.07.2025 – 13:47

    POL-BI: Zeugen nach Brandstiftung gesucht

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Jöllenbeck- Die Polizei sucht nach einer Brandstiftung an der Vilsendorfer Straße in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 30.07.2025, Zeugen. Gegen 02:38 Uhr am Mittwoch benachrichtige die Feuerwehr die Polizei über einen Dachstuhlbrand an der Vilsendorfer Straße Ecke Örkenweg. Bei Eintreffen der Streifenwagen stand der Anbau des Gebäudes in Flammen. Während der Löscharbeiten ...