Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Hauptzollamt Regensburg mehr verpassen.

Hauptzollamt Regensburg

HZA-R: Zoll aus Furth im Wald enttarnt Schwarzarbeit in Regensburger Nagelstudio - Betreiber zu Haftstrafe auf Bewährung verurteilt

HZA-R: Zoll aus Furth im Wald enttarnt Schwarzarbeit in Regensburger Nagelstudio - Betreiber zu Haftstrafe auf Bewährung verurteilt
  • Bild-Infos
  • Download

Regensburg (ots)

Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) Furth im Wald des Hauptzollamts Regensburg führten zur Verurteilung eines Regensburger Nagelstudio-Betreibers wegen Sozialversicherungsbetrugs in 48 Fällen. Das Amtsgericht Regensburg verhängte eine Freiheitsstrafe von acht Monaten, die zur Bewährung ausgesetzt wurde. Zusätzlich muss der Unternehmer rund 110.000 Euro an hinterzogenen Sozialversicherungsbeiträgen sowie die Gerichtskosten begleichen.

Ausgangspunkt der Ermittlungen war ein anonymer Hinweis aus der Bevölkerung. Eine daraufhin durchgeführte Prüfung der FKS Furth im Wald brachte ans Licht, dass der Betreiber zwischen 2015 und 2017 mehrere Beschäftigte seines Nagelstudios nicht ordnungsgemäß zur Sozialversicherung angemeldet hatte. Um die Schwarzarbeit zu verschleiern, gab er gegenüber den Behörden fälschlich an, seine Angestellten befänden sich in Aus- oder Weiterbildungsmaßnahmen. Zudem stimmten die angegebenen Öffnungszeiten und der Personaleinsatz nicht mit den tatsächlichen Gegebenheiten überein.

"Schwarzarbeit lässt sich nicht dauerhaft verbergen - früher oder später kommen Unstimmigkeiten ans Licht", so René Matschke, Leiter des Hauptzollamts Regensburg. "Wer versucht, das System auszutricksen, muss mit Konsequenzen rechnen."

Zusatzinformation:

Risikobranche: Körpernahe Dienstleistungen im Blick des Zolls Nagel- und Kosmetikstudios stehen - wie andere bargeld- und personalintensive Betriebe - regelmäßig im Fokus der Finanzkontrolle Schwarzarbeit. In diesen Betrieben besteht ein erhöhtes Risiko für Verstöße gegen sozialversicherungsrechtliche Pflichten oder den gesetzlichen Mindestlohn. Häufig werden dort zudem unklare oder nicht ordnungsgemäß gemeldete Beschäftigungsverhältnisse festgestellt. Die FKS legt ihre Kontrollen risikoorientiert fest.

Hinweise aus der Bevölkerung, eigene Erfahrungswerte oder auffällige Geschäftsstrukturen können Anlass für gezielte Prüfungen im Dienstleistungsgewerbe sein.

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Regensburg
Nadine Striegel
Telefon: 0941 2086-1503
E-Mail: presse.hza-regensburg@zoll.bund.de
www.zoll.de

Original-Content von: Hauptzollamt Regensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Hauptzollamt Regensburg
Weitere Meldungen: Hauptzollamt Regensburg