POL-GÖ: (275/2025) Nach Blitz-ED in Grone - Polizei sucht unbekannten Fußgänger als Zeugen, weiterhin keine Spur von den Tätern
Göttingen (ots)
GÖTTINGEN (jk) - Knapp zwei Wochen nach dem spektakulären Blitz-ED in einen Fachmarkt in Göttingen-Grone (siehe auch https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/119508/6088780), fehlt von den Einbrechern weiter jede Spur. Aufgrund neuer Erkenntnisse lässt sich der Fluchtweg des unbekannten Transporters, mit dem die Täter zuvor rückwärts in die Eingangstür gefahren waren, jetzt genauer nachvollziehen. Bei dem gesuchten Tatfahrzeug handelt es sich vermutlich um einen VW Crafter. Im Zusammenhang mit der Tat sucht die Polizei nun nach einem wichtigen Zeugen, der das Auto möglicherweise weiter beschreiben kann.
Bekannt ist inzwischen, dass der Transporter in der Tatnacht um 02:47 Uhr aus Richtung Greitweg den Königsstieg entlangfuhr, nach rechts auf die Kassler Landstraße abbog und die Flucht in Richtung Autobahn fortsetzte. An der Stelle, wo der Wagen abbog, befindet sich ein Fußgängerüberweg. Aktuellen Informationen zufolge musste das Auto hier stoppen, um einen Fußgänger queren zu lassen, der vermutlich die Kassler Landstraße stadtauswärts entlang ging. Die Ermittler gehen davon aus, dass das Täterfahrzeug also eine kurze Zeit parallel zu dem Passanten gefahren sein muss. Auch soll der Crafter zuvor sehr zügig an den Überweg herangefahren sein, was sich der unbekannte Zeuge vielleicht gemerkt haben könnte.
Fluchtfahrzeug am Heck beschädigt
Bei der Kollision mit der Eingangstür des Fachmarktes muss das Heck des Transporters beschädigt worden sein. Aufgrund von am Tatort vorgefundenen Spuren wurde beim Aufprall zumindest das Scheinwerferglas eines der Rücklichter, mutmaßlich des rechten, zerstört, so dass das andere Rücklicht bei der Fahrt zwangsläufig heller geleuchtet haben muss. Dies könnte auffällig gewesen sein. Auch könnten weitere erhebliche Schäden am Heck vorhanden gewesen sein.
Unbekannter Fußgänger als Zeuge gesucht
Die Polizei in Göttingen sucht jetzt nach dem unbekannten Fußgänger und bittet ihn, sich unter Telefon 0551/491-2115 zu melden. Für die weiteren Ermittlungen in dem Fall könnten die Beobachtungen des Mannes möglicherweise von großer Bedeutung sein. So hoffen die Ermittler, dass er vielleicht Angaben zur Besatzung des Fahrzeuges oder zum Kennzeichen machen kann.
Ebenso als Zeugen gesucht werden Autofahrer, die zur fraglichen Zeit hinter dem beschädigten Crafter gefahren sind oder diesen gesehen haben.
Bei dem Einbruch in den Markt an der Rudolf-Winkel-Straße entstand nach derzeitigem Stand ein Schaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro.
Die Ermittlungen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Göttingen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jasmin Kaatz
Otto-Hahn-Straße 2
37077 Göttingen
Telefon: 0551/491-2017
Fax: 0551/491-2010
E-Mail: pressestelle@pi-goe.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-goe.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Göttingen, übermittelt durch news aktuell