Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Mayen mehr verpassen.

Polizeidirektion Mayen

POL-PDMY: Bezugnehmend Presseerstmeldung-Verkehrsunfall zwischen PKW UND KRAD von 16:31 Uhr

Adenau (ots)

Auf der Kurvenreichen Straße - L 92 zwischen den Ortslagen Adenau und Herschbroich kam es heute Nachmittag zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem Kraftrad. Der 34 jährige Motorradfahrer wurde mit schweren Verletzungen mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht. Die 30 jährige PKW-Fahrerin kam mit dem Schrecken davon. Die Abschließende Unfallursache ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht geklärt.

Die L 92 war bis 18 Uhr vollständig gesperrt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Adenau

Telefon: 02691-925-0

Original-Content von: Polizeidirektion Mayen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Mayen
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Mayen
  • 22.08.2025 – 16:31

    POL-PDMY: Presseerstmeldung-Verkehrsunfall zwischen PKW UND KRAD

    Adenau-L 92 (ots) - Aufgrund eines Verkehrsunfalls zwischen einem PKW und einem KRAD befinden sich derzeit Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz auf der L 92, zwischen den Ortslagen Adenau und Herschbroich. Die L 92 ist aktuell voll gesperrt. Es wird gebeten, von weiteren Anfragen abzusehen. Es wird unaufgefordert nachberichtet. Rückfragen bitte an: ...

  • 22.08.2025 – 10:36

    POL-PDMY: Verstärkte Kontrollen in Kaisersesch

    Kaisersesch (ots) - In Kaisersesch wurden am 20. und 21.08.2025 verstärkte Kontrollmaßnahmen der Polizeiinspektion Cochem durchgeführt. Hier mit Schwerpunkt auf das Anlegen des Sicherheitsgurtes und der Ablenkung im Straßenverkehr. Bei der Ablenkung im Straßenverkehr wurde insbesondere auf die Nutzung von Mobiltelefonen geachtet. Insgesamt wurden elf Verstöße festgestellt, wobei bei der Nutzung des Mobiltelefons ...

  • 22.08.2025 – 10:23

    POL-PDMY: Betrügerische Anrufe im Bereich Büchel

    Büchel/ Cochem (ots) - Am heutigen Vormittag häufen sich betrügerische Anrufe in der Ortslage Büchel und Umgebung. Die Anrufer geben sich als Polizeibeamte aus und warnen vor Einbrechern. Es sollen Fenster und Türen geschlossen bleiben. Im weiteren Verlauf des Gespräches versuchen die falschen Polizeibeamten herauszufinden, ob im Haus oder der Wohnung Bargeld und Wertgegenstände aufbewahrt werden. Durch eine ...