Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Stadecken-Elsheim; Verkehrsunfall auf L428 zwischen Stadecken und Schwabenheim

Stadecken-Elsheim (ots)

Am Montagmittag gegen 13:10 Uhr kam es auf der Landstraße 428 zwischen Stadecken-Elsheim und Schwabenheim zu einem schweren Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Auto- und eines Motorradfahrers.

Nach dem bisherigen Ermittlungsstand ist ein 23-jähriger Mainzer mit seinem Motorrad die Landstraße von Stadcken-Elsheim in Richtung Schwabenheim gefahren, wohingegen ein 59-jähriger Rheinhesse aus einem Wirtschaftsweg nach rechts auf die Landstraße einfahren wollte. Möglicherweise aufgrund eines vorbeifahrenden Fahrzeuges, war die Sicht des Autofahrers eingeschränkt, als dieser nach rechts in weitem Bogen abbog und hierbei auf die Gegenspur kam.

In der Folge kam es zu einem frontalen Zusammenstoß mit dem Motorradfahrer, welcher hierbei mit der Motorhaube kollidierte und mehrere Meter durch die Luft geschleudert wurde.

Der Motorradfahrer wurde zwar schwer aber nicht lebensgefährlich verletzt und in der Folge durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Da es vermutlich Zeugen des Unfallgeschehens gab, welche jedoch bei Eintreffen der Polizei nicht mehr vor Ort waren, werden diese gebeten sich an die Polizeiinspektion Mainz 3 unter der Rufnummer 06131/65-4310 zu wenden. Hinweise können auch per E-Mail unter pimainz3@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131/653045
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
  • 17.05.2024 – 11:00

    POL-PPMZ: Mainz - Mombach; Unfall zwischen Fahrradfahrern

    Mainz - Mombach (ots) - Am Donnerstagmorgen gegen 08:00 Uhr befuhr eine 50-jährige Mainzerin mit ihrem Fahrrad den Fahrradweg im Rheingauwall in Richtung Hartenbergstraße auf der rechten Seite. Ein 22-jährger Mainzer befuhr hingegen die Hartenbergstraße aus Richtung Bismarckplatz kommend auf dem linken Fahrradstreifen, obwohl ein Radweg auf der rechten Seite für ihn vorhanden war. Im Einmündungsbereich kam es dann ...