POL-VDMZ: Baustelle am Autobahnkreuz Mainz-Süd beendet - geänderte Verkehrsführung sorgt für Verunsicherung
Mainz (ots)
Seit Mittwoch, dem 8. Oktober 2025, ist die Baustelle am Autobahnkreuz Mainz-Süd vollständig zurückgebaut. Damit gilt auf der A60 im Bereich zwischen der Anschlussstelle Hechtsheim-West und dem Autobahnkreuz Mainz-Süd wieder die ursprüngliche Verkehrsführung.
In Fahrtrichtung Bingen stehen nun zwei Fahrstreifen für den durchgehenden Verkehr zur Verfügung. Ein weiterer Fahrstreifen endet am Autobahnkreuz und führt auf die B40 in Richtung Innenstadt. Daneben befindet sich ein Seitenstreifen, der ausschließlich zum Abstellen von Fahrzeugen bei einer Panne oder in einer Notsituation genutzt werden darf.
Kontrollen der Polizeiautobahnstation Heidesheim am Freitag, dem 10. Oktober 2025, zeigten jedoch, dass zahlreiche Verkehrsteilnehmer den Seitenstreifen fälschlicherweise als regulären Fahrstreifen nutzen. Dies war während der Bauarbeiten auch so vorgesehen, fand jedoch mit der Fertigstellung nun sein Ende. Die entsprechende Beschilderung und Fahrbahnmarkierung sind deutlich angebracht und für alle Verkehrsteilnehmer klar erkennbar.
Bei der Beobachtung des Autobahnabschnitts konnten die Beamten mehrere gefährliche Situationen beobachten. Da Fahrzeuge teilweise zwischen dem Seitenstreifen und dem Abbiegestreifen auf die B40 hin- und herwechselten, mussten viele Verkehrsteilnehmer bis zum Stillstand abbremsen. In der Folge kam es insbesondere während der Feierabendzeit zu stockendem Verkehr.
Innerhalb von nur 45 Minuten wiesen die eingesetzten Beamten mehr als 60 Verkehrsteilnehmer auf die geänderte Verkehrsführung hin und beließen es zunächst bei mündlichen Verwarnungen. Das Befahren des Seitenstreifens ist grundsätzlich verboten und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Verstöße werden mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 55 Euro bis hin zu einem Bußgeld in Höhe von 75 Euro sowie einem Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg geahndet.
Zur Vermeidung weiterer Gefahrensituationen appelliert die Polizei an alle Verkehrsteilnehmer, sich auf die geänderte Verkehrsführung einzustellen und die geltenden Regelungen konsequent zu beachten. Nur so kann ein sicherer und gleichmäßiger Verkehrsfluss gewährleistet werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiautobahnstation Heidesheim
Telefon: 06132 950-0
E-Mail: pastheidesheim@polizei.rlp.de
Original-Content von: Verkehrsdirektion Mainz, übermittelt durch news aktuell