POL-PPRP: Großkontrolle von Polizei und Zoll
Vorderpfalz (ots)
Am 06.11.2025, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr, führten Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, unterstützt durch Kräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Ludwigshafen des Hauptzollamts Karlsruhe, auf den Hauptverkehrswegen in der Vorderpfalz sowohl mobile als auch stationäre Kontrollen durch.
Das Hauptaugenmerk der Schwerpunktkontrollen lag hierbei auf der Überwachung des Schwerlastverkehrs. Die Verkehrskontrollen im Zusammenhang mit dem gewerblichen Personen- und Güterverkehr stellen einen wichtigen Bestandteil der polizeilichen Verkehrsüberwachung dar. Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten sowie gegen Vorschriften zur Ladungssicherung bergen ein hohes Risiko für Verkehrsunfälle mit teils schweren Folgen. Durch regelmäßige und intensive Kontrollen wird seitens des Polizeipräsidiums Rheinpfalz - auch in Zusammenarbeit mit anderen Stellen und Behörden - versucht, durch Aufklärung und konsequente Ahndung von Verkehrsverstößen die Gefahr schwerer Verkehrsunfälle zu senken.
Ein weiterer wesentlicher Aspekt der Maßnahme war die Überprüfung von Fahrzeugen, die mutmaßlich dem Umfeld der Eigentumskriminalität zuzuordnen sind. Die meist überregional agierenden Täter nutzen die Hauptverkehrsrouten, um sich im gesamten Bundesgebiet fortzubewegen. Die Kontrollen dienen daher der Bekämpfung überregionaler Kriminalität sowie der Informationsgewinnung in diesem Deliktsfeld.
Im Rahmen der Kontrollen wurden insgesamt etwa 33 Fahrzeuge und 44 Personen einer polizeilichen Überprüfung unterzogen. Hierbei kam es in 13 Fällen zu Beanstandungen. Unter anderem wurden 18 Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstößen gegen die Lenk- und Ruhezeiten, die Ladungssicherung sowie sonstigen Fehlverhaltens im Straßenverkehr eingeleitet. Zudem wurden zwei Strafverfahren wegen des Verdachts der Untreue und des Kennzeichenmissbrauchs eingeleitet, in Folge dieser Kontrolle wurde die Weiterfahrt untersagt. Bei acht Fahrzeugen konnten Mängel festgestellt werden.
Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört zu den zentralen Aufgaben der Polizei. Diese Kontrollen sind für die Sicherheit im Straßenverkehr von großer Bedeutung und finden deshalb ganzjährig statt.
Das Polizeipräsidium Rheinpfalz mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist zuständig für die Sicherheit von über 900.000 Menschen. Der Dienstbezirk der Behörde mit ihren rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfasst auf etwa 2.400 Quadratkilometern die Vorder- und Südpfalz mit den Landkreisen Bad Dürkheim, Germersheim, Rhein-Pfalz-Kreis und Südliche Weinstraße sowie die kreisfreien Städte Frankenthal (Pfalz), Landau in der Pfalz, Ludwigshafen am Rhein, Neustadt a.d.W. und Speyer.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Emil Baur
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q
Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell