Achtung, Gefahr: Die größten Karrierekiller in der PR
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Stuttgart (ots) - Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen fünf bis sieben Personen ist es offenbar in der Nacht von Samstag auf Sonntag (16.07.2017) gegen 03:00 Uhr im S-Bahnbereich des Stuttgarter Hauptbahnhofs gekommen. Hierbei soll laut Zeugenaussagen unter anderem ein 25-jähriger eritreischer Staatsangehöriger einen bislang Unbekannten ins Gleis geschubst haben. Züge fuhren zu diesem Zeitpunkt nicht. Bei Eintreffen der alarmierten Bundespolizisten befanden sich lediglich der mit knapp 1,3 Promille alkoholisierte 25-Jährige sowie ein 22-jähriger weiterer Tatverdächtige aus Eritrea vor Ort. Die anderen Beteiligten der Auseinandersetzung, u.a. auch die Person, die ins Gleis geschubst wurde, flüchteten unerkannt. Bei ihnen soll es sich laut Zeugenangaben ebenfalls um afrikanisch aussehende Personen im Alter von 18-25 Jahren gehandelt haben. Die Auswertung der Videoaufnahmen ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Hinweise nimmt die Bundespolizei unter der Telefonnummer +49711870350 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Stuttgart
Pressestelle
Meriam Causev
Telefon: 0711 / 55049 - 109
E-Mail: bpoli.stuttgart.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
http://www.twitter.com/bpol_bw