Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Aachen mehr verpassen.

Polizei Aachen

POL-AC: Polizei Aachen begrüßt neue Kolleginnen und Kollegen

POL-AC: Polizei Aachen begrüßt neue Kolleginnen und Kollegen
  • Bild-Infos
  • Download

StädteRegion Aachen (ots)

Der 1. September ist jedes Jahr ein wichtiger Tag bei der Polizei NRW: Neue Mitarbeitende kommen, einige gehen, es gibt zahlreiche Ernennungen und Versetzungen.

Am Montag (01.09.25) hat der Leitende Kriminaldirektor und stellvertretende Polizeipräsident Andreas Bollenbach insgesamt 231 junge Leute offiziell im Präsidium begrüßt. Für sie beginnt nun die berufliche Laufbahn bei der Polizei. Sie wurden nach erfolgreichem Einstellungsverfahren zu Kommissaranwärterinnen und -anwärtern am Ausbildungsstandort Aachen ernannt. Nach ihrer Ernennung und einer anschließenden Orientierungswoche werden sie den ersten theoretischen Ausbildungsabschnitt an der Hochschule für Polizei und Verwaltung (HSPV) beginnen.

Sie sind jetzt schon ein ganz besonderer Jahrgang, denn alle Kommissaranwärterinnen und -anwärter werden ein Studium beginnen, das es so noch nicht bei der Polizei NRW gegeben hat. Sie sind der erste Studienlehrgang, der sich bereits im Bewerbungsverfahren für einen Schwerpunkt ("Ermittlungen" oder "Einsatz") entscheiden konnte. Diese Schwerpunktwahl bedeutet, dass sie schon während ihres Studiums gezielt auf ihre spätere Aufgabe vorbereitet werden. Damit werden sie nicht nur theoretisch und praktisch auf die polizeilichen Aufgaben vorbereitet, sondern auch auf die besonderen Belastungen, die dieser Beruf mit sich bringt. Ein Teil von ihnen wird dazu auch bei der Polizei in Düren, Heinsberg oder im Rhein-Erft-Kreis ihr Praktikum im Streifendienst oder in einem Kommissariat ableisten.

Neben den neuen Kommissaranwärterinnen und -anwärtern beginnen auch fünf Regierungsinspektoranwärterinnen und -anwärter ihr Bachelorstudium bei der Polizei Aachen, zwei davon mit dem Schwerpunkt IT. Nach einem dreijährigen Studium mit Theorie- und Praxisinhalten werden sie ihren Dienst im Polizeipräsidium Aachen aufnehmen.

Bei der offiziellen Begrüßungsveranstaltung im Polizeipräsidium hieß Andreas Bollenbach die neuen Kolleginnen und Kollegen willkommen: "Es ist eine große Aufgabe und Verantwortung, für Sicherheit und Ordnung einzustehen und dort Hilfe zu leisten, wo Menschen sie dringend brauchen und ihnen in schwierigen Situationen Halt zu geben." Die Kommissaranwärterinnen und -anwärter würden in den nächsten Jahren Menschen in Ausnahmesituationen begegnen. Bollenbach ermutigte die Nachwuchskräfte zu einer klaren Grundhaltung im Berufsalltag: "Zeigen Sie Haltung - bleiben Sie aber stets Mensch." Dieser Anspruch spiegele den Kern des polizeilichen Berufsverständnisses wider.

Bereits in der vergangenen Woche hatten 177 Kommissaranwärterinnen und -anwärter des Einstellungsjahrgangs 2022 ihre Ernennungsurkunde im Eurogress Aachen erhalten und waren somit offiziell zu Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren ernannt worden. Zeitgleich starteten auch 58 Fachoberschülerinnen und - schüler ihren Weg zum Fachabitur an den Berufskollegs in Herzogenrath und Düren.

Allen neuen Kolleginnen und Kollegen ein herzliches Willkommen im Team 110 der Polizei Aachen!

Das Foto kann im Rahmen der Berichterstattung rechtefrei verwendet werden. (sk)

Rückfragen bitte an:

Polizei Aachen
Pressestelle

Telefon: 0241 / 9577 - 21211
E-Mail: Pressestelle.Aachen@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Aachen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Aachen
Weitere Meldungen: Polizei Aachen
  • 02.09.2025 – 08:49

    POL-AC: Verfolgungsfahrt in Aachen: 15-Jähriger am Steuer

    Aachen (ots) - Am Samstagmorgen (30.08.2025) hat es eine Verfolgungsfahrt in der Innenstadt von Aachen gegeben. Obwohl die Verfolgung abgebrochen wurde, konnten Fahrer und Beifahrer letztlich ermittelt werden. Das Fahrzeug war in mehreren Nächten der vergangenen Woche bereits mehrfach wegen überhöhter Geschwindigkeit und riskanter Fahrweise aufgefallen. Gegen 06:30 Uhr am Samstagmorgen entdeckte ein Streifenteam der ...

  • 01.09.2025 – 14:46

    POL-AC: Ominöses Paket - Tatverdächtiger festgenommen

    Herzogenrath (ots) - Bereits am vergangenen Mittwoch (27.08.2025) hatte ein Mann eine Frau aus Herzogenrath angesprochen, ob sie ein Paket für ihn annehmen könne. Sie solle ihn dann telefonisch kontaktieren, sobald das Paket angekommen ist. Als Dankeschön übergab er direkt vor Ort Blumen und Pralinen. Zwei Tage später kam tatsächlich ein Paket - allerdings war als Absendeadresse die Adresse des Ehepaars aus ...

  • 01.09.2025 – 11:23

    POL-AC: Jugendlicher schießt mit Gasdruckgewehr aus Hotelfenster

    Alsdorf (ots) - Am Sonntagabend (31.08.25) hat es eine Schussabgabe im Stadtteil Hoengen gegeben. Dadurch wurde ein großer Polizeieinsatz ausgelöst. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Jugendliche kurz nach 18 Uhr mehrfach mit einem Gasdruckgewehr aus einem Hotel heraus ziellos in Richtung der angrenzenden Felder geschossen. Der Besitzer des Hotels alarmierte daraufhin die Polizei. Der 17-Jährige warf die Waffe ...