Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Baden-Baden - Schaden nach Schockanruf

Baden-Baden (ots)

Am Donnerstagnachmittag, gegen 15 Uhr, wurde eine 85-jährige Seniorin von bislang unbekannten Betrügern telefonisch mit der sogenannten Masche "Schockanruf" kontaktiert. Unter Vortäuschung, dass die Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und deshalb sofort eine Kaution zu bezahlen sei, gelang es, die Frau zur Übergabe einer fünfstelligen Geldsumme zu bewegen. Das Geld übernahm eine unbekannte Frau mit einem Kopftuch.

Die Polizei gibt folgende Verhaltenstipps:

   - Legen Sie bei derartigen Anrufen sofort auf.
   - Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
   - Geben Sie keine persönlichen Daten oder die von Angehörigen 
     heraus!
   - Sprechen Sie am Telefon niemals über Ihre persönlichen und 
     finanziellen Verhältnisse und geben Sie keine Geheimzahlen, 
     Passwörter oder ähnliches heraus.
   - Nutzen Sie nicht die Rückruffunktion.
   - Wenn Sie unsicher sind: Rufen Sie die Polizei unter der 110 
     (ohne Vorwahl) oder Ihre örtliche Polizeidienststelle an.
   - Sprechen Sie mit Freunden und Verwandten über das Thema und 
     sensibilisieren Sie Ihr Umfeld für diese Betrugsarten.
   - Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte 
     Personen!

/ag

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 24.05.2024 – 09:08

    POL-OG: Baden-Baden - Diebstähle aus zwei Pkw

    Baden-Baden (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag meldeten sich bisher zwei Fahrzeugbesitzer aus Baden-Baden bei der Polizei und gaben an, dass ihre Fahrzeuge, die vor ihren Wohnungen in der Industriestraße und Breisgaustraße abgestellt waren, von Unbekannten geöffnet und teilweise Gegenstände aus diesen entwendet wurden. Zu Sachschäden soll es bei der Öffnung der Türen augenscheinlich nicht gekommen ...

  • 24.05.2024 – 08:52

    POL-OG: Kehl, Neumühl - Wohnungseinbruch, Hinweise erbeten

    Kehl (ots) - Ein bislang unbekannter Einbrecher soll sich am Donnerstag zwischen 10:30 Uhr und 15 Uhr durch Aufhebeln eines Fensters Zutritt in ein Einfamilienhaus in der Münsterstraße verschafft haben. Im Inneren wurden offenbar sämtliche Schränke durchwühlt. Ob ein Diebstahlschaden entstanden ist, ist aktuell Gegenstand der Ermittlungen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf zirka 500 Euro. Zeugen, die ...

  • 24.05.2024 – 08:34

    POL-OG: Kehl - Gegen parkendes Auto geprallt

    Kehl (ots) - Eine Kollision mit einem am Fahrbahnrand geparkten BMW dürfte einer Fahranfängerin in der Nacht auf Freitag einen Schreckmoment bereitet haben. Die 18-Jährige krachte kurz nach 0:30 Uhr in einem Moment der Unachtsamkeit gegen einen in der Richard-Wagner-Straße abgestellten Wagen und verursachte so einen Schaden von rund 20.000 Euro. Verletzte sind keine zu beklagen. /wo Rückfragen bitte an: ...