Achtung, Gefahr: Die größten Karrierekiller in der PR
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Unterföhring (ots) - "RTL UHD" startet mit Formel 1 am 28./29. April und dem DSDS-Finale am 5. Mai // Weitere ...
Bodenseekreis (ots) - Anlässlich der Straßensanierungsarbeiten auf der B 31 zwischen Eriskirch und Friedrichshafen überwachten Polizeibeamte an den ersten beiden Tagen verstärkt die eingerichtete Umleitungsstrecke sowie den landwirtschaftlichen Weg parallel zur B 31. Dort wurden am Dienstagnachmittag 16 Verkehrsteilnehmer beanstandet, welche verbotswidrig mit ihren Kraftfahrzeugen den Weg befuhren. Auffallend war, dass vereinzelt Lkw-Fahrer der ausgeschilderten Umleitungsstrecke nicht folgten, sich dann auf ihr Navigationsgerät verließen und dabei beispielsweise im Bereich der Länderöschstraße nicht mehr weiter kamen. Auf der gesamten Umleitungsstrecke kommt es zu den Hauptverkehrszeiten nach wie vor zu größeren Rückstaus vor allem zwischen Tettnang und dem Kreisverkehr der B 30 im Seewald bei Friedrichshafen. Die Polizei wird auch weiterhin im Rahmen ihrer Möglichkeiten den Baustellenbereich und die Umleitungsstrecke überwachen.
Mayer Tel. 07531/995-1014
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531/995-1012
E-Mail: konstanz.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/