Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Emmendingen/Reute: Kontrolle der Verkehrspolizei

Freiburg (ots)

Die Verkehrspolizei Freiburg kontrollierte am Mittag des 28.08.2014 einen in Deutschland zugelassenen Pkw der Kompaktklasse. Der 56-jährige rumänische Fahrer beförderte unzulässigerweise fünf weitere Personen. Darunter waren 3 Kinder im Alter von 1 bis 4 Jahren, die gänzlich ungesichert auf der Rückbank befördert wurden. Kindersitze wurden erst gar nicht mitgeführt. Die Räder des Pkw waren nur teilweise mit Radbolzen befestigt, die zudem für die montierten (Not-) Felgen nicht zulässig waren. Dem rumänischen Fahrer wurde bereits vor Jahren seine rumänische Fahrerlaubnis für den Geltungsbereich der BRD entzogen.

Die Weiterfahrt wurde untersagt. Der Fahrzeughalter stimmte einer Entsorgung des Fahrzeuges zu. Die mittellosen Personen versuchen per Bahn ihre Fahrt nach Lyon/ Frankreich fortzusetzen.

lr

Rückfragen bitte an:

Laura Riske
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0761 882-1011
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 29.08.2014 – 09:44

    POL-FR: Freiburg: Unfallbeteiligter männlicher Radfahrer und Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - Am 28.082014 gegen 8:10 Uhr kam es im Einmündungsbereich der Albertstraße und der Stefan-Meier-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern. Beide Radfahrer befuhren zuvor die Albertstraße in westliche Richtung. An der Einmündung zur Stefan-Meier-Straße hielten beide verkehrsbedingt an. Beim Losfahren kollidierte die 45jährige ...

  • 28.08.2014 – 17:51

    POL-FR: Breisach - Defekte Lüftungsanlage auf Flusskreuzfahrtschiff

    Freiburg (ots) - Die Wasserschutzpolizei von Vogelgrun wurde heute um die Mittagszeit von Passanten im Breisacher Yachthafen auf den dort deutlich wahrnehmbaren Fäkalgeruch aufmerksam gemacht. Dieser trat - so die Zeugen - genau zu der Zeit auf, als zwei Flusskreuzfahrtschiffe vom Hafen Breisach ablegten.Im Rahmen der Ermittlungen der Wasserschützer konnte als ...