Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Rheinfelden - Schlägerei in der Innenstadt

Freiburg (ots)

Am frühen Sonntagmorgen, kurz nach 03.00 Uhr, wurde im Bereich der Kreuzung Eichamt- / Nollinger Straße ein 33-jähriger Mann von zwei anderen Männern zusammengeschlagen und nicht unerheblich verletzt. Die beiden bislang unbekannten Täter provozierten den Mann zunächst verbal und schlugen und traten dann unvermittelt auf ihn ein, weshalb dieser zu Boden ging. Als ein Radfahrer vorbei kam, sprach dieser die Täter an. Dies nutzte der Geschlagene zur Flucht. Die sofort durch die Polizei eingeleitete Fahndung nach den Tätern verlief ergebnislos. Die beiden Täter konnten nicht beschrieben werden, evtl. unterhielten sich diese aber auf Russisch oder Polnisch.

Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere den eingreifende Radfahrer, sich mit dem Polizeirevier Rheinfelden, Tel.: 07623 74040 in Verbindung zu setzen.

flz/fw

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Telefon: 0761/882-0
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 23.08.2014 – 17:54

    POL-FR: Wehr - Schwerverletzter Motorradfahrer auf der L 115 bei Wehr

    Freiburg (ots) - Ein 35-jähriger Motorradfahrer aus der Schweiz kommt am 23.08.2014, gg. 16:19 Uhr, auf der L155, zwischen Bergalingen und Wehr, aus bislang ungeklärter Ursache alleinbeteiligt zu Sturz. Er kommt in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallt gegen die dortige Schutzplanke. Der Motorradfahrer wird hierbei über die Schutzplanke ...

  • 23.08.2014 – 12:39

    POL-FR: Rheinfelden-Nollingen - Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus

    Freiburg (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag versuchte ein Täter in ein Einfamilienhaus im Stieglitzweg einzubrechen. Der Täter näherte sich aus nördlicher Richtung dem freistehenden Einfamilienhaus. Er versuchte dann über ein Fenster eines Lichtschachtes ins Innere des Gebäudes zu gelangen. Beim Versuch das dortige Fenster zu öffnen benutzt der Täter ...