Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Taschendieb in Freiburg festgenommen
Zeugenaufruf

Freiburg (ots)

Bereich Freiburg:

Freiburg-Altstadt

Am Samstag, den 16.08.14, gg. 02.25 Uhr, wurde ein 20-jähriger Kenianer, von Türstehern einer Discothek in Freiburg, Schnewlinstraße, der Polizei übergeben. Wegen Verdachts von Taschendiebstählen in der Diskothek erhielt er zunächst ein Hausverbot, an das er sich jedoch nicht hielt. Gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten verhielt er sich äußerst aggressiv und versuchte diese zu beißen und zu bespucken.

Zeugen und Geschädigte der Taschendiebstähle werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Freiburg-Nord, Tel. 0761/882-4221, in Verbindung zu setzen.

Oß/FLZ Stand 16.08.14, 06:30 h

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0761 / 882-0
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 15.08.2014 – 17:01

    POL-FR: Freiburg-Innenstadt: Ladendieb festgenommen und inhaftiert

    Freiburg (ots) - Am 14.08.2014 konnte in einem Sportgeschäft in der Salstraße in der Freiburger Innenstadt durch Hinweise eines Zeugen kurz nach 17:00 Uhr ein Ladendieb festgenommen werden. Der wohnsitzlose 39jährige Mann hatte Jogginganzüge im Wert von über 200 Euro entwendet. Aufgrund gleichgelagerter Vortaten in den zurückliegenden Monaten konnte von ...

  • 15.08.2014 – 16:40

    POL-FR: Freiburg: Festnahme von vier Tätern nach Wohnungseinbruch

    Freiburg (ots) - Am Donnerstag, gegen 16.50 Uhr, konnten nach einem Hinweis aus der Bevölkerung in der Kronenmattenstraße in Freiburg vier osteuropäische Personen festgenommen werden, die gerade in eine Wohnung einbrachen. Drei Täter befanden sich beim Eintreffen der Streifen noch im Objekt, ein Mittäter, der die anderen offensichtlich warnen sollte, konnte im Nahbereich festgenommen werden. Die Männer im Alter von ...