Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Rheinfelden: Auto rammt Auto - 14.000 Euro Sachschaden

Freiburg (ots)

Rheinfelden. Eine Karambolage wie sonst nur auf dem Autoskooter gab es am Sonntagabend in Rheinfelden. Kurz vor 18.30 Uhr fuhr eine 32-jährige Frau mit ihrem Fiesta in der Nollinger Straße vom Fahrbahnrand an. Hierbei übersah sie eine von hinten kommende Focus-Fahrerin. Der Focus rammte den Fiesta und schob ihn 25 Meter vor sich her, weil die Focus-Fahrerin vor lauter Schreck das Bremsen vergaß. Trotz der heftigen Karambolage wurde niemand verletzt. Die Autos wurden schwer beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 14.000 Euro.

de

Rückfragen bitte an:

Dietmar Ernst
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07621 176-105
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 04.08.2014 – 11:01

    POL-FR: Bad Säckingen. Handtaschen gestohlen

    Freiburg (ots) - Am Freitagabend wurde gegen 18.20 Uhr aus einem auf dem Aldi-Parkplatz in der Glarner Straße geparkten Pkw eine Handtasche gestohlen. Die Besitzerin war für ca. zehn Minuten beim Einkauf, in dieser Zeit wurde die Tasche mit zwei Geldbeuteln, mehreren hundert Euro, Kreditkarten, Fahrkarten und Ausweisen gestohlen. Der Fahrer des Fahrzeugs gab an, sein Fahrzeug beim Verlassen abgeschlossen zu haben, ...

  • 04.08.2014 – 11:01

    POL-FR: Steinen: Wohnungsbrand endet glimpflich

    Freiburg (ots) - Steinen. Glimpflich ausgegangen ist ein Brand in einer Wohnung am Sonntagnachmittag in Steinen. Kurz vor 13 Uhr löste in einem Wohnhaus in der Hans-Thoma-Straße Brandalarm aus. Daraufhin rückten die Feuerwehren aus Steinen und Höllstein mit sechs Fahrzeugen, das DRK samt Notarzt und zwei Polizeistreifen aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Gefahr bereits gebannt. Die polizeilichen ...