Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Neubrandenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Versuchte gefährliche Körperverletzung - Angriff auf einen Wahlhelfer der AfD in Neubrandenburg, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Neubrandenburg (ots)

Am 17.05.2024 gegen 22:05 Uhr meldete sich der 18-jährige Geschädigte
einer versuchten gefährlichen Körperverletzung bei der 
Einsatzleitstelle der Polizei Neubrandenburg. Er gab sinngemäß 
folgendes an: 
Der 18-jährige Deutsche aus Neubrandenburg ging zum Zeitpunkt des 
Vorfalls zu Fuß von der Bushaltestelle Ziolkowskistr. in Richtung 
Einsteinstr. in der Neubrandenburger Oststadt.
Kurz bevor er das AWO Seniorenheim passierte, konnte er zwei Personen
wahrnehmen. Eine dieser Personen rief ihm hinterher, dass er stehen 
bleiben möge. Er blieb stehen und sah, dass sich beide Personen auf 
ihn zubewegten. Beide Personen trugen schwarze Skimasken und sprachen
aktzentfrei Deutsch. Der Geschädigte bemerkte, dass die beiden Männer
etwas hinter dem Rücken versteckten. Als sich die Personen 
unmittelbar vor dem 18-Jährigen befanden, holte eine der Personen 
einen Baseballschläger hinter dem Rücken hervor und hielt ihm diesen 
vor das Gesicht. Dabei äußerte er sinngemäß, dass ihm zu Ohren 
gekommen ist, dass der 18-Jährige die AfD wählt und diese 
unterstützt. Der Tatverdächtige holte mit dem Baseballschläger aus 
und schlug damit in Richtung des Geschädigten. Der Geschädigte konnte
den Schlag abwehren und vom Tatort flüchten. Er blieb sichtlich 
unverletzt, klagte jedoch über leichte Schmerzen an der Hand . 
Ursächlich für diesen Angriff könnte eine Aktivität des Geschädigten 
am letzten Wochenende (12.05.2024) gewesen sein. An diesem Wochenende
verteilte der Geschädigte, welcher angab nicht Mitglied der AfD zu 
sein, Flyer der AfD in der Innenstadt Neubrandenburg. Schon dabei 
fiel ihm eine Person auf, welche sich auffällig in seiner Nähe 
bewegte. Am 16.05.2024 sprach ihn diese unbekannte Person darauf an, 
fragte ihn, warum er die AfD wählt und gab an, dass er und sein 
Kumpel nochmal über die Sache mit ihm Reden werden. 
Beamte des Polizeihauptreviers Neubrandenburg nahmen die Anzeige 
wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung auf. Die weiteren 
Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei geführt. 

Im Auftrag
Peter Wojciak, Polizeihauptkommissar, Polizeipräsidium 
Neubrandenburg, Einsatzleitstelle, Polizeiführer vom Dienst

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 18.05.2024 – 08:03

    POL-NB: Löschung Öffentlichkeitsfahndung vom 17.05.2024; 20:25 Uhr

    Stralsund (ots) - Stralsund, Landkreis Vorpommern-Rügen Die Öffentlichkeitsfahndung nach der 39-jährigen Frau aus Stralsund vom 17.05.2024 , 20:25 Uhr kann eingestellt werden. Die Vermisste wurde in Lübeck festgestellt. Die Polizei bedankt sich bei allen, die an der Fahndung mitgewirkt haben. Im Auftrag Peter Wojciak, Polizeihauptkommissar, Polizeipräsidium ...

  • 18.05.2024 – 04:27

    POL-NB: Brand von zwei Wohnwagen auf einem Campingplatz

    Mirow (ots) - Am 17.05.2024 brach gegen 23:30 Uhr auf dem Campingplatz "Naturcampingplatz am Mössensee" im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Vorzelt eines Dauercampers ein Feuer aus. Die 63-jährigen Eheleute aus Berlin hielten sich zum Zeitpunkt des Ausbruchs bei ihren Stellplatznachbarn auf. Trotz umgehend eingeleiteter Löschversuche breiteten sich die Flammen schnell aus, sodass am Ende zwei ...

  • 17.05.2024 – 22:01

    POL-NB: Brand in Zingst

    Zingst (ots) - Am 17.05.2024 kam es gegen 16:00 Uhr in Zingst, Landkreis Vorpommern-Rügen zu einem Brand mehrerer Objekte. Die Hecke eines Grundstückes in einem Wohngebiet geriet in Brand. Von dort weitete sich das Feuer auf zwei Carports und weiter auf zwei Einfamilienhäuser aus. Insgesamt waren drei Grundstücke vom Brand betroffen. Die Bewohner der betroffenen Grundstücke wurden vorübergehend aus den Gebäuden evakuiert. Nach Beendigung der Löscharbeiten konnten sie ...