Bundespolizeiinspektion Hannover
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BPOL-H: Denkblockade statt Lernprozess: Volltrunkene Austausch-Studentin dreht durch
Hannover (ots) - Gestern Morgen mussten Bundespolizisten in Hannover eine volltrunkene Austausch-Studentin (19) zwangsweise aus einem Intercity-Express holen. Die Französin saß im ICE aus Berlin. Sie hatte keinen Fahrschein, aber dafür einige Drinks zu viel intus (2,19 Promille). Nachlösen wolle sie nicht und in Wolfsburg aussteigen auch nicht. Wenig charmant ...
mehrBPOL-H: Hildesheim: Betrunkener fällt vor einfahrenden Zug
Hannover (ots) - Offensichtlich hatte ein 32-Jähriger aus Hameln einen großen Schutzengel. Der betrunkene Mann fiel am Samstagabend im Hildesheimer Hauptbahnhof ins Gleis, direkt vor einen einfahrenden Regionalzug. Mehrere Personen beobachteten den torkelnden Mann auf dem Bahnsteig im Bereich Gleis 4. Jedoch konnte offenbar niemand verhindern, dass der 32-Jährige kurz vor Stillstand des einfahrenden Zuges ins Gleisbett ...
mehrBPOL-H: Gesuchte Straftäter verhalten sich auffällig: Jetzt sitzen sie im Gefängnis
Hannover (ots) - Die Bundespolizei Hannover hat innerhalb von 30 Minuten zwei gesuchte Straftäter im Hauptbahnhof verhaftet, die durch ihr leichtfertiges Verhalten die Aufmerksamkeit der Bundespolizei auf sich zogen. Sonntagmorgen, kurz nach Mitternacht, äußerte sich ein 32-Jähriger abfällig gegenüber einer vorbeigehenden Streife. Die Bundespolizisten ...
mehrBPOL-H: Ausgerechnet vor der Wache: Betrunkener Radfahrer stürzt
Hannover (ots) - Heute Morgen, gegen 1 Uhr, fuhr ein sturzbetrunkener Mann (41) auf dem Fahrrad in Richtung Innenstadt. Als er auf der Lister Meile in Richtung Innenstadt fuhr, verlor er ausgerechnet vor der Bundespolizeiinspektion Hannover die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte. Bundespolizisten kümmerten sich um den Mann aus Hannover, der sich bei dem Sturz ...
mehrBPOL-H: Mann mit Drogen in der Tasche bewahrt Freund vor Gefängnis
Hannover (ots) - Eine Streife der Bundespolizei hat am Freitagabend, gegen halb 11, einen 45-jährigen Afghanen verhaftet. Als der Mann eine Streife im Hauptbahnhof erkannte, flüchtete er in Richtung Ausgang. Aufgrund dieses Verhaltens nahmen die Beamten die Verfolgung auf und konnten den Flüchtenden einholen. Bei der Kontrolle stellte sich schließlich heraus, dass ...
mehr
BPOL-H: Bei Halt des Zuges: Frau raubt und stiehlt mit Messer bewaffnet
Hannover (ots) - Gestern Nachmittag, um halb 4, raubte und stahl eine 41-jährige Frau zwei Männern (34,19) ein Smartphone und eine Sporttasche, während des Halts eines Fernverkehrszuges. Während der Zug in Hannover hielt, stieg die Frau aus Nienburg (Weser) in den Fernverkehrszug ein und ging auf Diebestour durch die Waggons. In einem unachtsamen Moment des ...
mehrBPOL-H: Mann will Fahrrad stehlen: zusätzlich Drogen und geklautes Smartphone auf der Wache aufgefunden
Hannover (ots) - Gestern Morgen, um 7 Uhr, versuchte ein Algerier (28) auf dem Ernst-August-Platz ein Fahrrad zu stehlen. Eine Zeugin beobachte, wie der wohnungslose Mann versuchte das Fahrradschloss mit einer Zange aufzubrechen und machte ein Foto von dem Täter. Die Frau ging auf die Wache der Bundespolizei, die ...
mehrBPOL-H: Zivilfahnder der Bundespolizei verhindert Suizid / Diebstahl mit 1.900 Euro aufgeklärt / 9-Euro Ticket-Andrang höher als sonst /Hannover Hauptbahnhof am 06.06.2022 gegen 17:00 Uhr
Hannover (ots) - Laute Schreie aus der Niki-de-Saint-Phalle-Passage machten die Fahnder aufmerksam. Nachdem ein 55-jähriger Russe seinen Rucksack über die gläserne Brüstung geworfen hatte, wollte er offenbar publikumswirksam hinterher springen. Für den Polizeibeamten keine Zeit mehr, den Lebensmüden mit gutem ...
mehr
BPOL-H: Am Güterbahnhof Hameln: Graffitisprayer auf frischer Tat gefasst
Hannover (ots) - Hameln. Gestern, gegen 4 Uhr morgens, beobachteten zwei Mitarbeiter der Deutschen Bahn zwei junge Männer (23, 23) am Güterbahnhof in Hameln, wie sie sich verdächtig einem abgestellten Zug näherten und Spraydosen auspackten. Die Mitarbeiter informierten daraufhin die Bundespolizei Hannover und die Polizeiinspektion Hameln. Als die beiden Männer ...
mehrBPOL-H: Betrunkene Rentner prügeln aufeinander ein
Hannover (ots) - Gestern Abend, gegen 22 Uhr, gerieten zwei Rentner (62,64) am Eingang zum Hauptbahnhof Hannover verbal aneinander und beschimpften sich gegenseitig. Plötzlich flogen auch noch die Fäuste und sie schlugen aufeinander ein. Der 62-Jährige saß in einem Rollstuhl und verpasste seinem Kontrahenten aus der Wedemark eine blutende Platzwunde. Der 64-Jährige wiederum fügte dem Rollstuhlfahrer aus Bremen ...
mehrBPOL-H: Mit 2,32 Promille: Betrunkener Fahrradfahrer gibt Diebstahlsanzeige auf und kassiert selber eine Strafanzeige
Hannover (ots) - Ein 50-jähriger Radfahrer erschien gestern Morgen, um halb 3, auf der Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof. Der Mann wollte eine Strafanzeige wegen Diebstahls aufgeben. Ihm sei die Geldbörse und das Smartphone im Bereich des Hauptbahnhofes entwendet worden. Die Beamten bemerkten, dass der Mann aus ...
mehr
BPOL-H: Mann (22) prügelt im Zug auf Zugbegleiter ein und greift anschließend Bundespolizisten an
Hannover (ots) - Ein Algerier (22) rastete gestern zuerst im Zug und anschließend auf der Wache der Bundespolizei in Hannover aus. Der Mann fuhr mit der Regionalbahn von Bad Fallingbostel in Richtung Hannover. Er ignorierte die geltenden Regeln, rauchte im Zug und trug auch keine Mund-Nasen-Bedeckung. Als der Zugbegleiter den Mann kurz vor Hannover auf sein ...
mehrBPOL-H: Drei gesuchte Straftäter verhaftet
Hannover (ots) - Die Bundespolizei Hannover hat gestern drei verurteilte Straftäter verhaftet. Um zwei Uhr morgens erschien ein 36-jähriger Serbe auf der Wache und bat um eine Einweisung in eine psychiatrische Klinik. Bei der Personalienüberprüfung stellte sich dann heraus, dass der wohnsitzlose Mann durch die Justiz gesucht wird. Wegen Bedrohung wurde er zu einer Haftstrafe von 20 Tagen verurteilt. Die ...
mehrBPOL-H: Feuerteufel legt Feuer im Zug
mehrBPOL-H: Ohne Maske und Fahrkarte im Zug: Aggressive Jugendliche greifen Zugpersonal an
Hannover (ots) - Sehnde. Gestern Abend, um 21 Uhr, rasteten zwei Jugendliche (14, 19) in einer S-Bahn aus und kassierten mehrere Strafanzeigen. Auf der Fahrt von Hildesheim nach Hannover wurden die beiden Jugendlichen vom Zugpersonal auf ihre fehlende Mund-Nasenbedeckung im Zug angesprochen. Auch eine Fahrkarte konnten Beide nicht vorweisen. Stattdessen fingen sie an ...
mehrBPOL-H: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr: Kind (12) beschädigt Mülleimer und wirft ihn ins Gleis
Hannover (ots) - Göttingen. In der Nacht von Freitag auf Samstag, kurz nach Mitternacht, hörten die Beamten der Bundespolizei in Göttingen einen lauten Knall im Bahnhof. Als die Beamten auf dem Bahnsteig 9 ankamen, sahen sie einen 12-jährigen Jungen, der zunächst vor den Beamten flüchten wollte, nach kurzer ...
mehrBPOL-H: Litauer raucht Joint im Zug und muss ins Gefängnis
Hannover (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag, um halb 3, wurde die Bundespolizei zu einem InterCity-Express gerufen. Das Zugpersonal hatte den 40-jährigen Mann beim Rauchen auf der Zugtoilette erwischt. Als die Beamten eintrafen, nahmen sie einen ungewöhnlichen Geruch war. Denn der Litauer hatte keine Zigarette, sondern einen sogenannten Joint im Zug geraucht. Einen weiteren Joint fanden die Beamten in der ...
mehr
BPOL-H: Bundespolizei verhaftet Maskenverweigerer / Hannover, ICE 842 von Berlin nach Hannover gegen 22:30 Uhr
Hannover (ots) - Natürlich kommt man nicht wegen des Nicht-Tragens eines Mund-Nasen-Schutzes in Haft. In diesem Fall war die Verweigerungshaltung der Auslöser für die Verhaftung des 35-Jährigen. Er hatte sich während der Fahrt im ICE von Berlin nach Hannover fortwährend geweigert, den Mund-Nasen-Schutz zu ...
mehrBPOL-H: Raub und Körperverletzung: Gesuchter Straftäter verprügelt zwei Männer im Hauptbahnhof
Hannover (ots) - Gestern Nachmittag, um halb 3, wurde eine Streife der Bundespolizei zum Nord-West-Ausgang im Hauptbahnhof gerufen. Dort hat ein 37-Jähriger Mann aus Hannover einen 53-jährigen Rumänen mehrfach ins Gesicht geschlagen und verletzt. Zusätzlich hat der Mann das Smartphone und 150 Euro des Rumänen ...
mehrBPOL-H: Bandendiebstahl und unerlaubt in der Bundesrepublik: Zivilfahnder nehmen zwei Algerier fest
Hannover (ots) - Gestern Abend, um 19 Uhr, haben Zivilfahnder der Bundespolizei im Hauptbahnhof zwei Algerier (26,38) festgenommen. Die Beamten beobachteten, wie die beiden Männer diverse Kleidungsstücke aus ihren Umhängetaschen hervorholten und in eine Stofftasche verstauten. Dabei fiel den aufmerksamen Beamten ...
mehrBPOL-H: Fahrradfahrer schlägt zu und beleidigt Bundespolizisten
Hannover (ots) - Gestern Nachmittag, um 14 Uhr, fuhr ein Mann (20) mit seinem Fahrrad verbotenerweise durch den Hauptbahnhof. Als ihn 51-jähriger Mann aus Barsinghausen stoppte und auf sein Fehlverhalten hinwies, schlug der 20-Jährige aus Alfeld (Leine) plötzlich mit der Faust zu und verletzte sein Gegenüber am Ohr. Eine alarmierte Streife der Bundespolizei traf den Schläger am Haupteingang an. Bei der Kontrolle ...
mehrBPOL-H: Für gezeigte Zivilcourage geehrt / 33-jähriger aus Guinea verhindert räuberischen Diebstahl / Hannover, am 03.05.2022
Hannover (ots) - Der Vorfall liegt bereits zwei Wochen zurück, aber am Mittwoch hat es endlich geklappt. Der vielbeschäftigte Mitarbeiter eines Kommunikationsunternehmens aus Sarstedt folgte der Einladung der Bundespolizei. Inspektionsleiter Daniel Mucha dankte dem jungen Mann und würdigte sein couragiertes ...
mehrBPOL-H: Drei Haftbefehle: Zivilfahnder verhaften gesuchten Straftäter
Hannover (ots) - Gestern Nachmittag fahndeten Zivilbeamte der Bundespolizei Hannover nach einem gesuchten Straftäter. Gegen den Mann (30) lagen nämlich insgesamt drei Haftbefehle vor. Demnach wurde der 30-jährige Hannover in der Vergangenheit wegen gewerbsmäßigem Diebstahls in zwei Fällen zu 91 Tagen Haft sowie eine Restfreiheitsstrafe von 51 Tagen rechtskräftig ...
mehr
BPOL-H: Gegen die Bewährungsauflage verstoßen: Untergetauchte Straftäterin muss ins Gefängnis
Hannover (ots) - Gestern, um halb 8 Uhr morgens, kontrollierte eine Bundespolizeistreife eine 35-jährige Frau im Hauptbahnhof Hannover. Bei der Überprüfung ihrer Personalien stellte sich dann heraus, dass gegen die Frau ein Sicherungshaftbefehl vorliegt. Demnach wurde sie im Dezember des vergangenen Jahres wegen ...
mehr- 7
BPOL-H: Fußballstörer aus Halle: Vandalismus und rechtsradikale Parolen (Fotos)
mehr BPOL-H: Nach Rauswurf aus dem Zug: Mann legt sich aufs Gleis und verhindert die Abfahrt
Hannover (ots) - Mellendorf. Ostermontag, um halb 11, wurde ein 28-jähriger Algerier in Mellendorf aus einer Regionalbahn verwiesen. Der Grund dafür war, dass er für die Fahrt in Richtung Schwarmstedt keinen Fahrschein besaß. Doch der Mann nahm seinen Rauswurf nicht einfach so hin und legte sich aus Protest vor den Zug auf die Schienen und verhinderte so die ...
mehrBPOL-H: Hauptbahnhof Braunschweig: 45-Jähriger schlägt grundlos auf Passanten ein
Hannover (ots) - Ostermontag, um 23 Uhr, griff ein 45-jähriger Mann auf dem Bahnsteig im Hauptbahnhof Braunschweig zwei Männer (24,26) an. Er schlug ihnen grundlos mit der Faust ins Gesicht. Passanten alarmierten die Bundespolizei. Eine Streife nahm die Personalien des Kroaten auf und leitete zwei Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung ein. Da sich der Mann aus ...
mehrBPOL-H: Bundespolizei in Hannover - von Friedensmärschen wenig zu spüren... 14.04. - 18.04.2022
Hannover (ots) - Eher das Gegenteil verzeichnet die Bundespolizeiinspektion am Hauptbahnhof. Über die gesamten Feiertage waren die täglichen Lagemeldungen gespickt mit Widerstandshandlungen gegen Polizeibeamte sowie Körperverletzungen von Reisenden untereinander. Bereits am vorigen Donnerstag rempelte ein 29-jähriger Hannoveraner Zivilbeamte bewusst an und ...
mehrBPOL-H: Lichterkette in Oberleitung der Bahn Nienburg-Rohrsen, Alter Kirchweg am 14.04.2022 gegen 04:00 Uhr
Hannover (ots) - Ein Kurzschluss in der Oberleitung der Bahn war die Folge, als ein Regionalzug die Lichterkette traf. Derzeit noch unbekannte Täter sorgten mit diesem gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr nicht nur für einen sehr kostenintensiven Einsatz der Instandsetzung, sondern riskierten möglicherweise ...
mehr