Folgen
Keine Meldung von Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern mehr verpassen.

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

Filtern
  • 29.05.2024 – 17:15

    IM-MV: MV bei Rückführungen erfolgreicher als im Jahr 2023

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel dankt den Landkreisen und kreisfreien Städten sowie der Zentralen Ausländerbehörde des Landes Mecklenburg-Vorpommern für das besondere Engagement im Jahr 2024 bei Abschiebungen. "Dank des besonderen Engagements der Ausländerbehörden in den Kreisen und kreisfreien Städten und in unserer Zentralen Ausländerbehörde ist es in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 ...

  • 27.05.2024 – 10:19

    IM-MV: Presseeinladung: Ministerium unterstützt Medizinisches Versorgungszentrum

    Schwerin (ots) - Am Freitag überreicht Landesinnenminister Christian Pegel eine Förderzusage für eine Sonderbedarfszuweisung über rund 570.000 Euro an Kathleen Bartels, Bürgermeisterin der Stadt Grabow im Landkreis Ludwigslust-Parchim, um das Medizinische Versorgungszentrum Grabow in einem denkmalgeschützten Haus entstehen zu lassen. Medienvertreterinnen und ...

  • 26.05.2024 – 12:00

    IM-MV: Landespolizei richtet zentrale Anlaufstelle zu den Wahlen am 9. Juni ein

    Schwerin (ots) - Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern hat ihre Schutz- und Unterstützungskonzepte für die Begleitung von Wahlhelferinnen und -helfern sowie ehrenamtlichen Kandidatinnen und Kandidaten während der Kommunal- und Europawahl noch einmal verstärkt. Sie hat den Landesparteien in Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen einer Videokonferenz am 23. Mai die ...

  • 24.05.2024 – 16:35

    IM-MV: IT-Sicherheitsspezialisten des Landes wehren Angriff auf Internetseiten ab

    Schwerin (ots) - Der Angriff auf die Internetseiten der Landesregierung und Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern ist beendet und blieb durch das schnelle und professionelle Handeln der IT-Sicherheitsexperten der Landesregierung und des landeseigenen Datenverarbeitungszentrums (DVZ) ohne Langfristfolgen für die Landes-IT. Betroffen waren durch die gestern Morgen ...

  • 24.05.2024 – 14:00

    IM-MV: "Zukunftsfähige Feuerwehr": Christian Pegel stellt zwei Löschfahrzeuge vor

    Schwerin (ots) - Heute hat sich Landesinnenminister Christian Pegel die zwei Musterbaufahrzeuge aus dem Förderprogramm "Zukunftsfähige Feuerwehr" an der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz M-V in Malchow angeschaut. "Die vielen ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehren mit moderner Technik auszustatten, stärkt deren ...

  • 23.05.2024 – 14:53

    IM-MV: Webseiten der Landesregierung und Polizei eingeschränkt erreichbar

    Schwerin (ots) - Seit heute Morgen sind verschiedene Internetseiten der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern, der Landespolizei - unter anderem des Landeskriminalamtes - sowie des Verfassungsschutzes nur eingeschränkt erreichbar. Diese Internetseiten werden vom IT-Dienstleister des Landes, dem Datenverarbeitungszentrum (DVZ) M-V, bereitgestellt und technisch ...

  • 22.05.2024 – 11:00

    IM-MV: Innenminister Christian Pegel würdigt Präventionsarbeit für Senioren

    Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel hat heute die Arbeit der Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Projektes feierlich in Güstrow geehrt. "Zehn Jahre, das ist ein großartiges Zeugnis für ein so spezielles Projekt. Das Angebot der Seniorensicherheitsberater (SSB) hat die Landespolizei MV mit dem ...

  • 20.05.2024 – 15:44

    IM-MV: Christian Pegel verurteilt Angriff auf Polizeikräfte nach Hansa-Spiel

    Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel verurteilt den Angriff auf Polizeibeamte durch Anhänger des F.C. Hansa Rostock nach dem Heimspiel in der 2. Fußball-Bundesliga gegen den SC Paderborn. Die Polizeikräfte wurden im Nahbereich des Stadions mit Knallkörpern beworfen, wodurch sechs Polizeibeamte sowie ein Vereinsmitarbeiter Knalltraumata erlitten. ...

  • 19.05.2024 – 13:00

    IM-MV: Land unterstützt Greifswalder FC bei Aufbau einer Flutlichtanlage im Stadion

    Schwerin (ots) - Landesbauminister Christian Pegel hat an den Greifswalder FC vor dem letzten Heimspiel in der Fußball-Regionalliga Nordost am Sonntag Fördermittelbescheide für die Errichtung einer Flutlichtanlage übergeben. "Greifswald ist die Sportstadt in Vorpommern - deshalb spielt Sport bei uns in Greifswald eine ganz besondere Rolle und da im besonderen Maße ...

  • 17.05.2024 – 09:30

    IM-MV: Presseeinladung: Innenminister weiht Flensburger Straße nach Sanierung ein

    Schwerin (ots) - Landesbauminister Cristian Pegel wird am Donnerstag gemeinsam mit Schwerins Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier in der Landeshauptstadt die frisch sanierte Flensburger Straße im Stadtteil Lankow einweihen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Termin: Donnerstag, 23. Mai 2024, 16 Uhr Ort: Flensburger ...

  • 16.05.2024 – 12:22

    IM-MV: Christian Pegel dankt Feuerwehrleuten für tapferen Einsatz beim Waldbrand

    Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel zeigt sich erleichtert, dass der Waldbrand auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz durch den engagierten Einsatz der ehrenamtlichen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden konnte. "Ich bin überglücklich, dass die Kameradinnen und Kameraden den Flammen so schnell ...

  • 09.05.2024 – 11:00

    IM-MV: Innenminister Christian Pegel: Bisher acht Wahlstraftaten in MV

    Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel zeigt sich schockiert über die Angriffe auf Politikerinnen und Politiker sowie Helferinnen und Helfer im Zusammenhang mit den Kommunal- und Europawahlen in Deutschland. "Ich verurteile alle Angriffe auf Wahlkämpfende und in unserem Gemeinwesen ehren- oder hauptamtlich Aktiven zutiefst. Sie zeigen sehr deutlich, ...

  • 04.05.2024 – 13:50

    IM-MV: Christian Pegel: "Feuerwehrkräfte schützen unseren Alltag"

    Schwerin (ots) - Den heutigen "Internationalen Tag der Feuerwehrleute" nutzt Landesinnenminister Christian Pegel, um sich bei den haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräften für ihr herausragendes Engagement zu bedanken. "Sie sind meist die ersten Hilfskräfte an einem Unfallort oder bei einer Schadenslage, sehen unvorstellbare Szenarien. Sie stehen jeden Tag für die ...

  • 03.05.2024 – 10:00

    IM-MV: Land erteilt Zuschlag für den Bau von 71 neue Feuerwehrfahrzeugen

    Schwerin (ots) - Die Modernisierung der Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern schreitet weiter voran: Das Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz (LPBK) Mecklenburg-Vorpommern hat den Auftrag für die Herstellung und Lieferung von Löschgruppenfahrzeugen 10 (LF 10) vergeben. Den Zuschlag für diese bis zu 71 ...

  • 02.05.2024 – 14:30

    IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel überreicht Förderung für Gerätehaus

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel wird am Mittwoch an Karsten Rähse, Bürgermeister der Gemeinde Blankenhof im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 85.000 Euro für den Umbau des Feuerwehrgerätehauses im Ortsteil Chemnitz überreichen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind dazu herzlich eingeladen. Termin: ...