Folgen
Keine Meldung von Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern mehr verpassen.

Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

Filtern
  • 20.01.2025 – 08:57

    IM-MV: Presseeinladung: Bauminister bei Einweihung der Feldsporthalle in Sukow

    Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel wird am Freitag mit Bürgermeister Horst-Dieter Keding und weiteren Gästen die neue Zwei-Felder-Sporthalle in der Gemeinde Sukow einweihen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Freitag, 24. Januar 2025, 9.30 Uhr Ort: Hauptstraße 16, 19079 Sukow Die Sporthalle der Sukower Grundschule im ...

  • 17.01.2025 – 11:00

    IM-MV: Presseeinladung: Gemeinde Burow erhält neues Löschfahrzeug

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel übergibt am Mittwoch in der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz M-V in Malchow ein Löschfahrzeug (LF 20) aus der Landesbeschaffung "Zukunftsfähige Feuerwehr". Medienvertreterinnen und -vertreter sind dazu herzlich eingeladen. Termin: Mittwoch, 22. Januar 2025, 13.30 Uhr Ort: Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz M-V, Sandstr. 12, 17213 Malchow Das ...

  • 17.01.2025 – 08:15

    IM-MV: Doppelkopf-Adler für Pragsdorf: Gemeinde erhält eigenes Wappen

    Schwerin (ots) - Die Gemeinde Pragsdorf im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte erhält ein eigenes Wappen. Das Innenministerium hat den entsprechenden Wappenrief an Bürgermeister Ralf Opitz versandt. "Wappen sind wie kaum ein anderes Zeichen geeignet, Wertvorstellungen und Heimatverbundenheit zu fördern", sagt der Landesinnenminister Christian Pegel und weiter: ...

  • 17.01.2025 – 08:15

    IM-MV: Eigenes Wappen für die Gemeinde Ahrenshoop

    Schwerin (ots) - Die Gemeinde Ahrenshoop im Landkreis Vorpommern-Rügen erhält ein eigenes Wappen. Den entsprechenden Wappenbrief hat das Innenministerium an Bürgermeister Benjamin Heinke versandt. "Der Wunsch nach einem eigenen Wappen ist ein eindeutiges Zeichen der Gemeinde, ihre kulturhistorischen Traditionen zu bewahren und den deutlichen Willen der Gemeindevertretung, die Selbstverwaltung auch in einem eigenen ...

  • 03.01.2025 – 09:54

    IM-MV: Presseeinladung: Innenminister übergibt an drei Gemeinden Löschfahrzeuge

    Schwerin (ots) - Anlässlich der Einweihung des Anbaus am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in Upahl übergibt Innenminister Christian Pegel am Donnerstag je ein Löschfahrzeug an den Upahler Bürgermeister Steve Springer, Bürgermeisterin der Gemeinde Gägelow Christina Wandel und an Bürgermeister Lars Prahler der Stadt Grevesmühlen. Termin: Donnerstag, 9. ...

  • 03.01.2025 – 07:00

    IM-MV: Polizeiliche Hubschrauber und Spürnasen wichtige Einsatzmittel in MV

    Schwerin (ots) - Die Hubschrauberflotte der Polizei Mecklenburg-Vorpommern ergänzt die Einsätze der Beamtinnen und Beamten zu Land und zu Wasser optimal - in 2024 (Stand: 15. Dezember 2024) sind "Merlin 1" und "Merlin 2" insbesondere bei Vermisstenfällen zu Einsätzen abgehoben. "Unsere beiden Hubschrauber unterstützten in 2024 bei 125 Vermisstensuchen. Dabei ...

  • 30.12.2024 – 07:00

    IM-MV: Abschiebungen 2024: Erstmals mehr Rückführungen erfolgreich

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat eine erste Bilanz zu den Aufenthaltsbeendigungen 2024 in Mecklenburg-Vorpommern gezogen: "Bis Mitte Dezember dieses Jahres konnten mit 369 Aufenthaltsbeendigungen deutlich mehr Menschen ohne Bleiberecht aus Mecklenburg-Vorpommern zurückgeführt werden als in den vergangenen Jahren und damit konnten fast doppelt so ...

  • 28.12.2024 – 08:00

    IM-MV: Zwischenbilanz: Mehr Menschen wurden 2024 in MV eingebürgert

    Schwerin (ots) - In Mecklenburg-Vorpommern wurden von Januar bis November 2024 insgesamt 1.708 Personen eingebürgert und erhielten damit die deutsche Staatsbürgerschaft. Damit lag die Zahl der Einbürgerungen schon deutlich über der des Vorjahres (1.625). "Wir bemerken durchaus, dass die Zahl der Einbürgerungsinteressierten seit dem Inkrafttreten des neuen ...