Ergebnis der Suchanfrage nach visum

Inhalte

Filtern
297 Treffer
  • 09.09.2003 – 15:01

    HSV Fußball AG

    HSV-Presseservice: Mit der HSV-Mannschaft in die Ukraine

    Hamburg (ots) - Der Hamburger Sport-Verein hat für seine Anhänger eine Reise mit Transfers und einer Übernachtung zum Spiel am 15.10. in Dnepropetrovsk organisiert. Der Preis für HSV-Mitglieder beträgt 399,-- Euro /Gäste 439,-- Euro und es ist leider nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen verfügbar. Abflug ist am 14.10. morgens, zurück in Lübeck ist man in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, von ...

  • 23.04.2003 – 09:57

    DIE ZEIT

    Antiterrorgesetze schaden amerikanischer Wissenschaft

    Hamburg (ots) - Nach dem 11. September 2001 erschweren verschärfte Antiterrorgesetze ausländischen Forschern die Einreise in die USA, schreibt DIE ZEIT. Visumanträge werden in Washington teilweise von mehr als fünf Behörden mit bis zu 20 Datenbanken abgeglichen. Auch deutsche Forscher müssen oft mehrere Monate auf ihr Visum warten. "Wenn wir so weitermachen, werden wir in ein paar Jahren aufwachen und ...

  • 03.01.2003 – 17:23

    ProSieben

    Die ProSieben-Magazine und -Shows am Dienstag, den 7. Januar 2003

    München (ots) - "Andreas Türck" dienstags bis freitags um 11.00 Uhr (WH) Moderation: Andreas Türck * "Widerlich! Hör' auf zu fressen!". Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194, diana.schardt@ProSieben.de "SAM" - das Mittagsmagazin täglich um 13.00 Uhr Moderation: Silvia Laubenbacher Themen der Sendung u.a. * Junge Witwen Mit 30 Jahren bereits den ...

  • 01.01.2003 – 11:41

    DIE ZEIT

    Navid Kermani: Die Wut der Muslime auf den Westen wächst

    Hamburg (ots) - Die Wut der Muslime auf den Westen wächst. Doch es sind nicht Menschenrechte und Demokratie, die sie ablehnen. Vielmehr beschuldigen sie Amerikaner und Europäer, ihnen diese Werte vorzuenthalten, schreibt der deutsch-iranischen Autor Navid Kermani in der ZEIT. Gegen die Behauptung, die Demokratisierung der islamischen Welt müsse an Kulturgrenzen scheitern, stellt Kermani fest: Muslimische ...

  • 17.12.2002 – 12:22

    DIE ZEIT

    Chinesen-Boom an deutschen Universitäten

    Hamburg (ots) - Nach Angaben des Deutschen Akademischen Austauschdienstes waren im Wintersemester 2001/02 13.500 Studenten aus ChinaChinesen an deutschen Universitäten eingeschrieben. Das entspricht einer Steigerung von 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Trend hält auch im Wintersemester 2002/03 an. Hinzu kommen 7000 Sprachschüler und drei- bis viertausend chinesische Wissenschaftler, die zu ...

  • 02.12.2002 – 11:15

    Schnieder Reisen-CARA Tours GmbH

    St. Petersburg zum Superpreis

    Hamburg (ots) - 5 Tage in die russische Kulturmetropole ab 478 Euro Auch im Jubiläumsjahr "300 Jahre St. Petersburg" läßt sich die russische Kulturmetropole preiswert entdecken. Ab vielen deutschen Flughäfen geht's jeweils für 5 Tage in die Stadt der Zaren. Im Reisepreis ab 478 Euro enthalten: Linienflüge, Transfers und 4 Übernachtungen im Mittelklasse-Hotel mit Frühstück. Wer ein umfangreiches Ausflugspaket dazubuchen möchte, zahlt zusätzlich ...

  • 30.10.2001 – 09:30

    3sat

    3sat zum 65. Geburtstag von Wolf Biermann:

    Mainz (ots) - Ab Montag, 12. November, 10.15 Uhr, widmet 3sat dem Dichter und Liedermacher Wolf Biermann, der am 15. November 65 Jahre alt wird, zahlreiche Sendungen. In den "Berliner Begegnungen" (1997) spricht Wolf Biermann über sein Leben, sein Werk sowie die Schwierigkeiten und Chancen der deutschen Wiedervereinigung. Am Donnerstag, 15. November, ab 14.30 Uhr, befasst sich auch "Fernsehen als ...

  • 02.10.2001 – 11:30

    Schnieder Reisen-CARA Tours GmbH

    Silvester Gala im Nikolajewskij Palast / Jahreswechsel in St. Petersburg

    Hamburg (ots) - Prächtige Paläste und Kathedralen, malerische Kanäle und Brücken, unzählige Architektur-Denkmäler und Museen und einen typisch russichen Winter warten auf den Besucher der Kulturmetropole St. Petersburg. Fürstlich wird es am Silvesterabend zugehen: Im prächtigen Stadtpalast des Grossfürsten Nikolaj wird auf einer Gala das "neue Jahr ...

  • 03.11.2000 – 13:53

    Schnieder Reisen-CARA Tours GmbH

    Zarenball im Schloss Pawlowsk / Prosit Neujahr in St. Petersburg

    Hamburg (ots) - Prächtige Paläste und Kathedralen, malerische Kanäle und Brücken, unzählige Architektur-Denkmäler und Museen und einen typisch russichen Winter warten auf den Besucher der Kulturmetropole St. Petersburg. Fürstlich wird es am Silvesterabend zugehen: Das etwas außerhalb St. Petersburgs in einem herrlichen Park gelegene Schloss Pawlowsk gilt als Perle der russischen Schloss- und Parkkultur und als ...

  • 25.09.2000 – 10:51

    PTV Group

    MCC smart kooperiert mit PTV / PTV realisiert Mobilitätsdienst für MCC smart

    Karlsruhe (ots) - Im Zuge der Mobilitätsintensivierung stellt der Automobilhersteller Micro Compact Car smart GmbH aus Renningen in Zusammenarbeit mit dem Softwarehaus PTV Planung Transport Verkehr AG erstmals neue Internet- und WAP-Dienste auf dem Automobilsalon ab 28. September in Paris vor. smart rüstet sich für das Mobilitätsstreben der Gesellschaft ...

  • 30.08.2000 – 13:49

    VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

    Visumprobleme bei Lossau / Akpoborie alleine nach Nigeria

    Wolfsburg (ots) - Jonathan Akpoborie vom VfL Wolfsburg hat heute die Reise nach Nigeria alleine angetreten. Er unterzieht sich einer ärztlichen Untersuchung bei der nigerianischen Nationalmannschaft. VfL-Physiotherapeut Robert Lossau wird ihn nicht begleiten, da er aufgrund der kurzfristigen Anfrage kein Visum erhalten hat. ots Originaltext: VFL Wolfsburg Im Internet recherchierbar: ...

  • 23.08.2000 – 12:33

    PTV Group

    PTV AG gründet Tochtergesellschaft in der Schweiz

    Karlsruhe (ots) - Übernahme der Informatikaktivitäten der Firma ASIT bildet Basis für neu gegründete PTV SWISS AG - PTV Planung Transport Verkehr AG, Karlsruhe, erweitert ihre Entwicklungskapazitäten und setzt Wachstum in Europa fort Die PTV Planung Transport Verkehr AG, Karlsruhe, hat am 17. August 2000 eine Tochterfirma in der Schweiz gegründet: die PTV SWISS AG mit Sitz in Bern. Die deutsche ...