Ergebnis der Suchanfrage nach einbruch
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Krankenhaus-Report: Qualitätsorientierte Bündelung von Behandlungen und Finanzierungsreform zusammen umsetzen / Anhaltende Qualitätsprobleme bei Versorgung von Krebs- und Notfallpatienten
Berlin (ots) - Angesichts anhaltender Qualitätsdefizite bei der Behandlung von Krebs- und Notfallpatienten hat der AOK-Bundesverband an Bund und Länder appelliert, das Ziel einer Bündelung bestimmter spezieller und anspruchsvoller Behandlungen in den dafür am besten geeigneten Kliniken mit der anstehenden ...
mehrDuale Berufsausbildung: Zahl neuer Ausbildungsverträge 2023 um 2,1 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - - Zahl der Neuverträge steigt nach Einbruch im Corona-Jahr 2020 im dritten Jahr in Folge, liegt aber 6 % niedriger als im Jahr 2019 - Zuwachs neuer Ausbildungsverträge bei Männern mit +2,8 % fast dreimal so stark wie bei Frauen mit +1,0 % - Rückläufiger Trend am Ausbildungsmarkt verlangsamt sich: Gesamtzahl der Auszubildenden gegenüber 2022 kaum ...
mehrTIMOCOM Transportbarometer: Frachtpreise werden nach Anstieg vor Ostern in den kommenden Wochen wieder sinken
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
RPTU lädt ein zur Uni-Villa-Wanderung am 27. April
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Neuzulassungen im März: Einbruch bei Elektro-Pkw
Bonn/Berlin (ots) - Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im März 2024 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei rund 263.800 Einheiten und damit um minus 6,2 % unter dem Wert des Vorjahresmonats. Die Rückgänge betrafen insbesondere den Kreis der Privatkunden (minus 9,4 %), aber auch die gewerblichen Zulassungen gingen zurück (minus 4,7 %). Bei den Antriebsarten verzeichneten die rein batterieelektrisch betriebenen Pkw ...
mehr
Bezahlbarer Wohnraum nur durch effektive Neubauförderung zu erreichen / NRW-Baugipfel der SPD-Landtagsfraktion zeigt keine Lösungsansätze gegen Baukrise
mehrPeter Fridén holt Stern für seine New Nordic-Japanes Cuisine
Peter Fridén holt Stern für seine New Nordic-Japanes Cuisine Sein Restaurantkonzept zieht vom Restaurant YOSO ins PURS Luxury Boutique Hotel & Restaurant Andernach/Frankfurt am Main, 27. März 2024. Die „New Nordic-Japanese Cuisine” des Executive Chefs Peter ...
Ein DokumentmehrOstdeutsche Volks- und Raiffeisenbanken sind 2023 mit Kredit-Plus von 3,6 % starke regionale Partner
Ostdeutsche Volks- und Raiffeisenbanken sind 2023 mit Kredit-Plus von 3,6 % starke regionale Partner Im von internationalen Konflikten, anhaltender Inflation, schwacher Konjunktur und dem Einbruch am Immobilienmarkt geprägten Jahr 2023 begleiten die 53 Volks- und Raiffeisenbanken in Ostdeutschland ihre Privat- ...
mehrAdrian Teifke von der Teifke GmbH: Wie er nachhaltig für Sicherheit im Eigenheim sorgt
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Düstere Aussichten für den Wohnungsmarkt: Aufträge im Wohnungsbau brechen weiter ein
Berlin (ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Wohnungsbau kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Für den Wohnungsbaumarkt beginnt das neue Jahr fatalerweise, wie das alte endete. Im Hochbau verzeichnen die Bauunternehmen einen nominalen Auftragsrückgang um ...
mehrUnbeschwerte Ferien dank optimaler Sicherheit für Wertsachen
Ein Dokumentmehr
Katzenklappe: freier Zugang für Tiere - und Einbrecher
Wiesbaden (ots) - Nach Belieben kommen und gehen: Katzenklappen lassen den Vierbeinern viel Freiheit. Doch auch Einbrecher nutzen diese Öffnungen, um schnell und einfach verschlossene Türen zu öffnen. Das R+V-Infocenter rät deshalb, schon beim Einbau auf die Sicherheit zu achten. Wer eine Katzenklappe an einer ungünstigen Stelle anbringt, erleichtert Dieben den Einbruch ins Haus. Das gilt als grob fahrlässig - und ...
mehrGlobal Private Equity Report 2024 von Bain / Nach Einbruch 2023 schöpft Private-Equity-Branche wieder Hoffnung
München (ots) - - Aussicht auf rückläufige Zinsen erleichtert Entscheidungen für neue Beteiligungen - Allein Buyout-Fonds verfügen über 1,2 Billionen US-Dollar nicht-investiertes Kapital - Investmenttätigkeit sank 2023 weltweit in einer Geschwindigkeit wie zuletzt während der globalen Finanzkrise 2008/2009 - ...
mehrTotgeglaubte Petra P. exklusiv in der Sendung Life: Wie konnten Sie 31 Jahre erfolgreich untertauchen?
mehrBauverband ZDB warnt vor noch drastischerem Einbruch beim Wohnungsbau / Hauptgeschäftsführer Pakleppa: Anzahl neuer Wohnungen könnte auf unter 200.000 fallen - Forderung nach Senkung der Baustandards
Osnabrück (ots) - Der Zentralverband des deutschen Baugewerbes (ZDB) hat vor einem noch drastischeren Einbruch beim Wohnungsbau gewarnt. "Wenn sich an den Rahmenbedingungen nichts Grundsätzliches ändert, könnte die Anzahl neuer Wohnungen schon 2025 unter 200.000 fallen", sagte ZDB-Hauptgeschäftsführer Felix ...
mehrNeue Allianz "Solar Economy Europe" gegründet: 15 Unternehmen setzen sich für freien Handel und Resilienz in der Solarwirtschaft ein
mehrdas redaktionsbuero media GmbH
Breite Ablehnung der Tabaksteuererhöhung bei Wählern / 76,4 Prozent der Grünen-Anhänger stehen der Erhöhung positiv gegenüber - Große Ablehnung von Steuererhöhungen in allen politischen Lagern
mehr
Sri Lanka stellt neue Tourismus-Kampagne vor "Sri Lanka - You will come back for More"
Ein DokumentmehrDuisburg Business & Innovation GmbH
Immobilienmarkt 2023 für Duisburg: Resilienz und Dynamik in Zeiten des Wandels
mehrPapierindustrie 2023: Deutlicher Rückgang nach Aufholjagd
Berlin (ots) - Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie mit ihren rund 46.000 Beschäftigten hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Rückgang bei Produktion und Absatz hinnehmen müssen. Die Aufholjagd der Nach-Corona-Jahre ist gestoppt. Die Kennzahlen für die Branche sind schlecht wie lange nicht mehr. Wie der Verband DIE PAPIERINDUSTRIE mitteilt, ging die Produktion 2023 um rund 14 Prozent auf 18,6 Mio. Tonnen ...
mehr26,6 % weniger Baugenehmigungen für Wohnungen im Jahr 2023
WIESBADEN (ots) - - Zahl genehmigter Wohnungen sinkt gegenüber dem Vorjahr um 94 100 auf 260 100 Wohnungen und damit auf den niedrigsten Stand seit 2012 - 42,2 % weniger Wohnungsbauvorhaben von Privatpersonen und 20,3 % weniger von Unternehmen als im Vorjahr - besonders starke Rückgänge bei Ein- und Zweifamilienhäusern - Deutliche Rückgänge auch bei Nichtwohngebäuden: Insgesamt 15,7 % weniger umbauter Raum als im ...
mehrBain-Report zum weltweiten M&A-Markt / Rückläufige Bewertungen erschwerten 2023 das M&A-Geschäft
München (ots) - - M&A-Dealvolumen sank 2023 weltweit um 15 Prozent auf 3,2 Billionen US-Dollar - Regelmäßige Firmenkäufer waren trotz schwieriger Rahmenbedingungen unverändert aktiv und vergrößern so ihren Wettbewerbsvorsprung - Fast zwei Drittel der potenziellen Verkäufer warten auf ein verbessertes Umfeld ...
mehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Gebhard Dünser neuer Sprecher der Region Nordost
Ein Dokumentmehr
- 5
Medieninformation: "Concept T“ zeigt heute, wie wir zukünftig kommunizieren
Ein Dokumentmehr - 5
Lichterzauber im Allgäu: Bad Hindelang feiert mit Ballons und begeisterten Gästen
Ein Dokumentmehr Immobilienmarkt mit neuen Impulsen: Interhyp Gruppe sieht Chancen für Kaufinteressierte
München (ots) - - Nachfrage nach Immobilien nimmt nach Zinsabschwung deutlich zu - Daten im Überblick: So haben die Deutschen 2023 finanziert Nach einem Jahr ohne nachhaltige Impulse für den Immobilienerwerb beobachtet die Interhyp Gruppe aktuell eine starke Belebung des Baufinanzierungsgeschäfts. "Die Deutschen verdeutlichen gerade, dass der Traum vom Eigenheim ...
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen: Rekord-Einbrüche beim Wohnungsbau/Miserable Rahmenbedingungen lähmen Entwicklung/ ZIA warnt: „Nicht sehenden Auges auf ein soziales Debakel zusteuern.“
Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen: Rekord-Einbrüche beim Wohnungsbau/Miserable Rahmenbedingungen lähmen Entwicklung/ ZIA warnt: „Nicht sehenden Auges auf ein soziales Debakel zusteuern.“ - ZIA übergibt Frühjahrsgutachten der ...
Ein DokumentmehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Bevölkerungsbefragung 2023: Was bleibt von der Zeitenwende in den Köpfen?
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Airbus
Halle/MZ (ots) - Im zivilen Flugzeugbau, der einmal von der US-Industrie-Ikone Boeing beherrscht war, hat sich das Blatt zugunsten des deutsch-französisch-spanischen Luft- und Raumfahrtkonzerns Airbus gewendet. Zwar haben sich dessen Gewichte inzwischen erkennbar nach Frankreich verschoben. Aber das Konstrukt funktioniert. Das dürfte auch daran liegen, dass Arbeitnehmerrechte in Europa anders als in den USA viel zählen. Gerade in Frankreich sind Beschäftigte schnell auf ...
mehr