Ergebnis der Suchanfrage nach Schafen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Vorsicht Zecken! - Tipps zum Schutz gegen die fast unsichtbare Gefahr
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Corona-Virus hat uns alle ziemlich im Griff. Dass der Frühling gerade in die Gänge kommt, ist da zumindest ein wenig Trost. Wer kann, verbringt Zeit draußen, etwa im eigenen Garten. Und für Hundebesitzer ist - so lange es geht - die Gassirunde sowieso ...
2 AudiosEin DokumentmehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum auf Eis gelegten Lieferkettengesetz
Bielefeld (ots) - Schlechte Nachricht für das Mädchen, das in Südindien zur Arbeit gezwungen wird. Schlecht für die Näherin in Bangladesch, die der Arbeitgeber sexuell misshandelt. Und schlecht für den Gewerkschafter, der in Brasilien in Haft ist: Die Bundesregierung hat das geplante Lieferkettengesetz verschoben. Es gibt nach Einschätzung der Koalition in ...
mehr- 5
Faschingsferien im Wildparadies Tripsdrill
Ein Dokumentmehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
4DBU: Managementplan für DBU-Naturerbefläche Roßlauer Elbauen steht
2 DokumentemehrGrüne Woche Newsticker - 19. Januar 2020
mehr
- 7
Erlebnispark Tripsdrill auf der CMT
Ein Dokumentmehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
SPD-Chef Walter-Borjans verteidigt Bonpflicht
Essen (ots) - Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans hat am ersten Werktag des Jahres 2020 die neue Bonpflicht gegen Kritik aus dem Einzelhandel verteidigt. "Die Bonpflicht schützt die ehrlichen Gewerbetreibenden. Und nützt der gesamten Gesellschaft, denn es handelt sich um Milliardenbeträge, die an Steuern hinterzogen werden, die uns allen dann bei Straßen, Schulen, Kliniken und Co fehlen", sagte Walter-Borjans ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Baumwolle: Nur grün gesponnen oder wirklich Bio / Mit digitaler Technik die Herkunft jeder Faser nachweisen - DBU förderte mit 100.000 Euro
Münster (ots) - Immer weniger Kunden möchten ein schlechtes Gewissen beim Kleiderkauf haben. Ob Textilien umweltfreundlich, gesundheitlich unbedenklich und unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt und vermarktet werden, ist jedoch nicht immer eindeutig. Initiativen, die in dieser Hinsicht vorbildlich sind, ...
mehrNOZ: Wölfe töten oder verletzen immer häufiger Schafe
Osnabrück (ots) - Amtliche Zahlen: Wölfe töten oder verletzen immer häufiger Schafe 2067 Nutztiere vergangenes Jahr betroffen - Bauernverband fordert Bejagung Osnabrück. Angesichts immer mehr durch Wölfe getöteter oder verletzter Nutztiere hat der Bauernverband die Bejagung der Raubtiere gefordert. Bauernpräsident Joachim Rukwied warnte, dass andernfalls die Haltung von Schafen, Rindern oder Pferden auf Weiden ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Rückkehr des Wolfes
Bielefeld (ots) - Der Wolf hat das Recht auf seiner Seite. International schützen ihn das Washingtoner Artenschutzabkommen und die Berner Konvention, auf EU-Ebene die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie und national das Bundesnaturschutzgesetz. Schön und gut, aber die Wölfe werden mehr und kommen den Menschen und ihren Tieren näher. Wer mit seinem Hund in den Wald geht, ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 29. Oktober 2019, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast: Andy Brings, Musiker Senioren und Internet - Viele Ältere haben Berührungsängste Asterix wird 60 - Wie gut ist der neue "Asterix"-Band? Hilfe bei Schlaganfall - In Notfall zählt jede Minute Dienstag, 29. Oktober 2019, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte Steuerverschwendung in Essen - Überteuertes Dach am Busbahnhof Expedition Deutschland: Bremen ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Managementplan für Borkumer Dünen steht
Ein Dokumentmehr- 2
Kanada beliebter denn je: Nach dem Abi - Go West, Buddy!
Ein Dokumentmehr NOZ: Bundesregierung: Immer weniger Wanderschäfer in Deutschland unterwegs
Osnabrück (ots) - Osnabrück. In Deutschland sind immer weniger Wanderschäfer mit ihren Herden unterwegs. Die Bundesregierung geht in einer Antwort auf Anfrage der Grünen davon aus, dass die Zahl seit 1999 um 70 Prozent zurückgegangen ist, berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung". Demnach gab es im Jahr 2016 vermutlich weniger als 100 Wanderschäfer, die dieser ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 10. September 2019, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Charlotte Potts (5.30 bis 7.00 Uhr); Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.0 Uhr) von der Leyens Kommissare - Wer bekommt welchen Posten? Der Haushalt 2020 - Bleibt die schwarze Null? E-Autos vor dem Durchbruch? - Start der IAA Streitgespräch zur schwarzen Null - Göring-Eckardt gegen Lindner Dienstag, 10. September 2019, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast: ...
mehr"ZDF.reportage: Wolf im Fadenkreuz" (FOTO)
mehrBERLINER MORGENPOST: Berliner ärgern sich zu Recht / Kommentar von Dominik Bath zur Deutschen Post
Berlin (ots) - Kurzform: Bei allem berechtigen Ärger um nicht zugestellte Sendungen sind die Verbraucher aber auch selbst gefragt: Vor allem durch das Bestellen im Internet steigt die Zahl der versendeten Pakete seit Jahren an. Berliner könnten dem ganz einfach entgegenwirken: Mit dem Kauf von Büchern oder ...
mehr
- 7
Tripsdrill: Mit Karacho in den Jubiläums-Sommer
Ein Dokumentmehr Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
BDIU erinnert Justizministerkonferenz an Zusage für bessere Inkasso-Aufsicht - Branche stärkt mit neuem Verhaltenskodex den verbandlichen Verbraucherschutz
Berlin (ots) - In dieser Woche werden sich die Justizminister der Länder auf ihrer Konferenz mit der Inkasso-Aufsicht beschäftigen. "Wir erwarten konkrete Beschlüsse", sagt Kay Uwe Berg, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU), am Montag in Berlin. "Die Aufsicht über ...
mehrFamilienunternehmer fordert Konsolidierung der Sicherheitsbranche / Friedrich P. Kötter: "Sicherheitssektor mit 6.500 Anbietern überbesetzt"
mehrMitteldeutsche Zeitung: zum Wolf
Halle (ots) - Der Wolf hat einen verdammt schlechten Ruf. Das beruht zum Teil auf Tatsachen, wie gerissenen Schafen. Mit hinein spielt aber auch die Überhöhung des Tiers zum aggressiven Bösewicht der Kindermärchen, dem Rotkäppchen-Schreck und Ziegentöter. Tierschützer stehen also gegen Jäger, Landwirte und besorgte Bürger, Artenschutz gegen Ängste. Es ist eine gute Idee, wenn die Politik solchen Ängsten begegnet, indem sie Regeln für den Umgang mit der Bedrohung ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zum Koalitionsbeschluss zur Paketbranche
Stuttgart (ots) - Die Razzia des Zolls im Februar brachte keine Missstände skandalösen Ausmaßes in der Paketbranche ans Licht. Dennoch sind strukturelle Vergehen wahrscheinlich, weil sie in etlichen dieser Dienstleistungsbranchen zu finden sind, in denen ein enormer Preisdruck und ein großes Angebot an (ausländischen) Billigkräften zu illegalem Handeln verführt. ...
mehrRheinische Post: Niedersachsens Wirtschaftsminister verschärft Druck auf Altmaier wegen Arbeitsbedingungen für Paketboten
Düsseldorf (ots) - Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann verschärft bei der Forderung nach gesetzlich verbesserten Arbeitsbedingungen für Paketboten den Druck auf seinen Parteifreund und Amtskollegen im Bund, Peter Altmaier. "Die Arbeitsbedingungen für manche Paketboten sind unverantwortlich. Die ...
mehr
Riesige Reformchance für die Sicherheitsbranche: Eigenes Gesetz und Wechsel zum Bundesinnenministerium geplant / Innenexperte Bosbach: "Juristische Rahmenbedingungen müssen dringend angepasst werden"
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: "Lämmersalat" im Authausener Wald
Ein Dokumentmehr- 5
90 Jahre Tripsdrill - Saisonstart in Deutschlands erstem Erlebnispark
Ein Dokumentmehr Merino-Boom: "ZDFzoom" über den wahren Preis der Kuschel-Wolle (FOTO)
mehrVor dem neuen "Tatort": Maria Furtwängler zu Gast in der Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am Freitag, 1.2., im NDR/RB-Fernsehen
Bremen (ots) - Sie ist eine der beliebtesten deutschen Schauspielerinnen: Maria Furtwängler. Am 3. Februar ermittelt sie wieder als Charlotte Lindholm im "Tatort" - und freut sich über eine neue Kollegin an ihrer Seite. Wie sie die Zusammenarbeit erlebte und was sie mit Udo Lindenberg verbindet, erzählt Maria ...
mehr- 8
Bauherrengeschichte: Architektenhaus in idyllischer Lage
mehr