Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeirevier
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesverkehrsminister Scheuer reagiert dünnhäutig: Polizei reißt aufgrund einer ministeriellen Anzeige die von der Deutschen Umwelthilfe aufgestellten "Three Billboards Outside BMVI" nieder
Berlin (ots) - Seit knapp drei Jahren schon kann sich das Bundesverkehrsministerium nicht entscheiden, die gesetzlich vorgeschriebenen Bußgelder in Höhe von mindestens 20 Milliarden Euro gegen die betrügerischen Dieselkonzerne zu verhängen - Nur wenige Stunden benötigte das Ministerium hingegen für die ...
mehr"Notruf Hafenkante" - ZDF-Drehstart für neues Team (FOTO)
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Justiz/ Fall Oury Jalloh/ Justiz bestraft Tipp-Geber nach Hinweis zu Feuertod
Halle (ots) - Halle. Unmittelbar vor dem 13. Todestag des in einer Dessauer Polizeizelle verbrannten Asylbewerbers Oury Jalloh werfen neue Details ein Schlaglicht auf die Arbeit von Polizei und Justiz. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Nach MZ-Informationen hat ein ...
mehrZDF dreht 15. "Nachtschicht" mit prominenter Besetzung (FOTO)
mehrKlassiker, Thriller, Schwedenkrimis, Komödien und Serien: Hochspannung im 3sat-Krimisommer ab 4. Juli
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Online-Ansturm auf die Polizei Schon jede zehnte Anzeige geht elektronisch ein
Halle (ots) - In Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr mehr als 18 000 Anzeigen über das Online-Formular der Polizei registriert worden. Fünf Jahre zuvor waren es lediglich 5 300. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Für die Beamten bedeutet das eine enorme ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: CDU-Minister kritisiert Syrer-Clan in Naumburg: "Integrationsverweigerung, gepaart mit Testosteron"
Halle (ots) - Die syrische Familie, die am Wochenende in Naumburg (Burgenlandkreis) zuerst zwei Beamte eingeschüchtert und anschließend auf dem Polizeirevier randaliert haben soll, ist laut Innenministerium schon häufiger durch kriminelle Handlungen aufgefallen. "Das ist eine Mischung aus Straftaten von ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Angst vor syrischer Familie: Innenminister schickt mehr Polizei
Halle (ots) - Nach den Einschüchterungsversuchen einer syrischen Familie gegen die Polizei in Naumburg will Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) Härte demonstrieren. Das Revier werde auf unbefristete Zeit erheblich verstärkt, kündigte Stahlknecht gegenüber der Mitteldeutschen Zeitung ...
mehrWeser-Kurier: Über die Bremer Online-Wache schreibt Jan Oppel:
Bremen (ots) - Besser spät als nie: Zehn Jahre nach Niedersachsen hat nun auch Bremen eine Online-Wache eingeführt. Um einen Fahrraddiebstahl oder Sachbeschädigungen anzuzeigen, muss man nun nicht mehr aufs Polizeirevier. Weitere Angebote wie etwa eine elektronische Terminvergabe sollen folgen. Das sind gute Nachrichten. Die Online-Wache bedeutet zunächst einen Zeitgewinn - für die Bürger und die Beamten. Dazu ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik Eltern gewalttätig bei Jugendfußball: Konsequenzen gefordert
Halle (ots) - Nach den Tumulten mit gewalttätigen Eltern beim Meisterschaftsfinale der D-Juniorenfußballer zwischen dem 1. FC Sangerhausen und der JSG Schlenze fordert der Landesfußballverband ein hartes Durchgreifen. "So etwas darf im Kinderfußball nicht passieren. Es muss meiner Meinung nach strengste Urteile ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Mordfall in Dessau Eltern des Tatverdächtigen weisen Vertuschungsvorwürfe zurück
Halle (ots) - Im Fall der in Dessau-Roßlau getöteten Studentin Yangjie Li melden sich nun die Eltern des Tatverdächtigen zu Wort. "Ich kann es immer noch nicht fassen", sagte die Mutter Ramona S. im Interview mit der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe). Mit "keiner Silbe" habe sie ...
mehr
Exklusiv in HÖRZU - Thomas Gottschalks Abrechnung mit dem Fernsehen: "Was mich wirklich ärgert, ist die öffentlich-rechtliche Ideenlosigkeit!"
Hamburg (ots) - Am Samstagabend findet die Verleihung der GOLDENEN KAMERA statt (6.2., 20.15 Uhr, live im ZDF). Moderiert wird die Gala von Thomas Gottschalk (65). Im Exklusiv-Interview mit HÖRZU (EVT: 5.2.) zieht Deutschlands bekanntester Entertainer ein ganz persönliches Fazit des Fernsehjahrs 2015 - und geht ...
mehrNeue Fälle für "Vera" / ZDFneo zeigt britische Krimiserie in deutscher Erstausstrahlung
mehr"Hubert und Staller" Start der fünften Vorabend-Staffel und des Hauptabend-Fernsehfilms im Januar 2016
München (ots) - Am Mittwoch, 20. Januar 2016, um 18:50 Uhr, geht es im Ersten mit "Hubert und Staller" in die fünfte Vorabend-Staffel. Zum Start der neuen 16 Vorabend-Folgen zeigt Das Erste am Donnerstag, 21. Januar, um 20:15 Uhr zusätzlich einen 90-minütigen Fernsehfilm: "Hubert und Staller: Unter Wölfen". Zur ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Der Notruf muss funktionieren / Kommentar von Andreas Abel zur Warteschleife bei der 110 der Berliner Notrufzentrale
Berlin (ots) - Der Notruf der Polizei kann im Zweifelsfall über Leib und Leben entscheiden, da müssen sich die Verantwortlichen schon die Frage gefallen lassen, ob sie alles Menschenmögliche getan haben, um einen in unregelmäßigen Abständen auftauchenden technischen Fehler aufzuspüren und schnell zu ...
mehr- 2
Total Super geht's weiter! Neue Folgen "The Flash" und "Gotham" ab 1. September 2015 auf ProSieben
mehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Nach dem Beschuss eines Mannschaftsbusses warnt die Polizei vor Krawallen in der Bundesliga
Essen (ots) - Zum Start der Bundesliga deutet vieles darauf hin, dass es keine friedliche Saison wird. Beide Polizeigewerkschaften sind nach dem Schussangriff auf den Mannschaftsbus von Hertha BSC in Bielefeld alarmiert. "Es ist für mich unvorstellbar, dass Mannschaften demnächst nur noch unter Polizeischutz ...
mehr
Schwäbische Zeitung: Zeugin beobachtete Raubüberfall auf Ravensburger Juwelier
Ravensburg (ots) - Auf einen Juwelier in der Ravensburger Innenstadt hat es am Mittwochnachmittag, gegen 15.40 Uhr, einen Raubüberfall gegeben. Vier bislang unbekannte Täter haben Uhren im Wert von mehreren zehntausend Euro erbeutet. Die beiden Angestellten, die zum Tatzeitpunkt im Laden waren, haben sie mit Tränengas besprüht. Eine Augenzeugin hat der ...
mehrDas Erste: Drehstart für den Fernsehfilm "Der Kuss des Kommissars" (AT) mit Mira Bartuschek, Max von Thun, Eleonore Weisgerber, Martin Feifel u.a.
München (ots) - Zahnarztgattin Mia will Polizeibeamtin werden - diesen Schritt muss die gutsituierte Familie, die es sich in Mias "Hotel Mama" bequem gemacht hat, erst einmal verdauen. "Der Kuss des Kommissars" (AT), ein Fernsehfilm aus der Utta-Danella-Reihe, ist eine Komödie über eine Mutter, die herausfindet, ...
mehrNiersbach plant: Wir wollen Hitzlsperger in den Verband einbinden - Der DFB-Präsident nimmt Katar in die Pflicht: Sie müssen die Probleme ernst nehmen
Unterföhring (ots) - In Sky90 - die KIA Fußballdebatte äußerten sich u.a. DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und Sky Experte Jens Lehmann zum aktuellen Geschehen in der Fußball-Welt. Wolfgang Niersbach... ...über das Outing von Thomas Hitzlsperger: "Aufmerksamkeit ist klar, aber ich hätte mir das medial ein ...
mehrMärkische Oderzeitung: Vorabmeldung - über die Schließung einer weiteren Polizeiwache in Brandenburg.
Frankfurt/Oder (ots) - Neuenhagen. Das Polizeirevier in Neuenhagen (Märkisch-Oderland) soll geschlossen werden. Das berichtet die Märkische Oderzeitung in ihrer morgigen Ausgabe (Donnerstag). Bislang arbeiten dort 50 Bedienstete - unter anderem eine Abteilung der Kriminalpolizei. Bürgermeister Jürgen Henze ...
mehrZDF- Krimidrama "Lena Fauch - Gefährliches Schweigen"/ Zweiter Film mit Veronica Ferres als Polizeiseelsorgerin (BILD)
mehr"Polizeiruf 110: Cassandras Warnung" gewinnt Hamburger Krimipreis
Geiselgasteig/Hamburg (ots) - Der "Hamburger Krimipreis der Freien und Hansestadt Hamburg zu Ehren Jürgen Rolands" geht in diesem Jahr an den "Polizeiruf 110: Cassandras Warnung" unter der Regie von Dominik Graf, produziert von Bavaria Fernsehproduktion (Produzent: Ronald Mühlfellner) im Auftrag des Bayerischen Rundfunks. Die Jury vergibt die Auszeichnung für die ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Verurteilt ohne Urteil. Kommentar von Frank Preuß
Essen (ots) - Ein Mensch ist unschuldig, bis seine Schuld bewiesen ist. Das klingt so selbstverständlich in einer zivilisierten Gesellschaft, aber wie zivilisiert ist diese Gesellschaft eigentlich? Ein 17-Jähriger, laut Ermittlern dringend tatverdächtig, ein elfjähriges Mädchen in Emden getötet zu haben, wird freigelassen, weil Gegenbeweise auftauchen. Am Tag zuvor war viel über ihn zu erfahren, wo er wohnt, was er ...
mehrProSieben zeigt Danny Boyles achtfach OSCAR®-prämiertes Drama "Slumdog Millionär" (mit Bild)
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Die pannenreiche Fahndung nach dem Neonazi-Trio Versagt HUBERTUS GÄRTNER
Bielefeld (ots) - Es besteht kein Zweifel mehr daran, dass die Ermittlungsbehörden bei der Verfolgung des Zwickauer Neonazi-Trios auf ganzer Linie versagt haben. Ein weiteres Beispiel dafür stammt aus dem Jahr 2007, als die Terroristin Beate Zschäpe wegen eines Wasserschadens zur Zeugenaussage auf das ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Gewalt gegen Polizisten
Halle (ots) - Gestern in Dessau: Unbekannte schleudern einen Molotowcocktail auf ein Polizeirevier. Am vergangenen Wochenende in Magdeburg: Ein Polizist wird mit einer Betonplatte beworfen, die ihn nur knapp verfehlt. Das sind nur die beiden jüngsten Beispiele für den erschreckenden Befund, dass Übergriffe auf die Polizei zunehmen. Angriffe wie diese sind auch deswegen fatal, weil sie sich in der Regel nicht im ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Baumängeln in Polizeirevieren
Halle (ots) - Wer unter Zuständen, wie sie im Magdeburger Polizeirevier herrschen, noch immer täglich ins Büro geht, muss entweder eine hohe Leidensfähigkeit oder eine besondere Liebe zum Beruf besitzen. Oder beides. Genau so unvorstellbar wie die Arbeitsbedingungen nicht nur im Revier Magdeburg ist aber auch die Unfähigkeit der Landesverwaltung, für Hilfe in der katastrophalen Situation zu sorgen. Nein, es fehlte ...
mehrRheinische Post: Terror-Ziel Pakistan
Düsseldorf (ots) - Nach dem Tod von Osama bin Laden war mit Racheakten seiner Anhänger gerechnet worden. Einige schwere Anschläge hat es bereits gegeben, vorwiegend in Pakistan. Sie liefen meist nach dem grausam bekannten Muster ab: Selbstmordattentäter sprengten sich in einer Menge in die Luft. Auch gestern wurde Pakistan wieder zum Ziel. Doch der Angriff der Taliban auf die Marine-Basis in Karachi hat eine neue ...
mehr