Ergebnis der Suchanfrage nach Nissan
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Malen mit Autos: G+J Corporate Editors gewinnt britischen Künstler für Nissan: Der Nissan JUKE als Ian Cook-Original exklusiv im "N_Magazin" 1/2014
Hamburg (ots) - 11. April 2014 - Der weltweit einzige Künstler, Ian Cook, der seine Werke ausschließlich mithilfe der Reifenspuren ferngesteuerter Autos auf Leinwand bannt, hat exklusiv für die erste Ausgabe des "N_Magazin" in diesem Jahr ein großformatiges Ebenbild des Nissan JUKE geschaffen. Im Auftrag von G+J ...
mehrAUTO BILD ALLRAD kürt die besten 4x4-Fahrzeuge des Jahres
Hamburg (ots) - AUTO BILD ALLRAD zeichnete am Donnerstagabend, 10. April 2014, die besten 4x4 Fahrzeuge mit dem AUTO BILD ALLRAD-Award aus. Die Preiseverleihung fand mit über 250 geladenen Gästen im Frankfurter "Depot 1899" statt, durch den Abend führte die Rennfahrerin Eve Scheer zusammen mit Stefan Müller, Marketingleiter Axel Springer Auto Verlag. Die Leser von AUTO BILD ALLRAD, Europas größter Allradzeitschrift, ...
mehrCTI Getriebe Symposium weltweit auf Erfolgskurs
Düsseldorf (ots) - - 8. Internationales CTI Symposium, Rochester, USA, 12.-15. Mai 2014 - 3. Internationales CTI Symposium, Suzhou, China, 17.-19. September 2014 - 13. Internationales CTI Symposium, Berlin, Deutschland, 8.-11. Dezember 2014 Auf drei Kontinenten ist das CTI Getriebe Symposium seit Jahren erfolgreich: Gestartet 2001 in Berlin, vor acht Jahren in die USA exportiert und in diesem Jahr bereits zum dritten Mal ...
mehrG+J Corporate Editors gewinnt mit "Top-Speed" das Lamborghini-Magazin
Hamburg (ots) - München/Sant'Agata Bolognese, 13. Februar 2014 - In einem mehrstufigen Pitch hat sich G+J Corporate Editors durchgesetzt und betreut künftig das Lamborghini-Magazin. Reportagen, Porträts, Interviews und weltweite Foto-Produktionen erscheinen in hochwertiger Ausstattung auf 180 Seiten. Um der Internationalität der italienischen Luxusmarke gerecht zu ...
mehrÖKOWORLD: Alfred Platow "goes electric" und steigt um auf Stromer / Von A nach B im Nissan Leaf mit purem Naturstrom und "Zero Emission" unterwegs (FOTO)
mehr
VdTÜV bringt Elektroautos auf die Straße / Soziale Einrichtungen testen E-Fahrzeuge im Rahmen des Schaufensters Elektromobilität
Berlin (ots) - Der Verband der TÜV e. V. (VdTÜV) erprobt die Alltagstauglichkeit von Elektrofahrzeugen und unterstützt dabei drei soziale Dienste in Berlin. Beim Kick-off-Event "Schaufenster on Tour zu Gast beim Schaufensterprojekt Elektromobilität für soziale Einrichtungen" stellte der VdTÜV der breiten ...
mehrIP Deutschland bietet Digital Product Placement an / Erster Werbekunde ist Nissan
Köln (ots) - Medienvermarkter IP Deutschland erweitert sein Special Ads-Angebot um "Digital Product Placement". Seit Produktplatzierungen auch in Deutschland erlaubt sind, hat IP Deutschland eine Reihe von kreativen Placements umgesetzt und Wirkungsbelege für deren Erfolg vorgelegt. Mit der digitalen Produktplatzierung geht der Vermarkter nun einen Schritt weiter und ...
mehreco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
eco: "Apple im Auto" wird Highlight der IAA 2014
Köln (ots) - Das Potenzial von Apples neuem Betriebssystem IOS 7 wird deutlich unterschätzt, erklärt der eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft (www.eco.de). Angesichts der Enttäuschung über die vermeintlich geringe Innovationskraft der beiden neuen iPhone-Modelle 5S und 5C werden weitreichende Neuerungen von IOS 7 übersehen, wirft der größte europäische Internet-Verband vielen Analysten vor. "Die meisten ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
IAA 2013 macht deutlich: Die Zulieferer sind das Rückgrat der deutschen Automobilindustrie! - Zulieferbetriebe präsentieren sich auf der 65. IAA in Frankfurt als Technologieträger für das Automobil
Frankfurt (ots) - MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel morgen (12.09.2013) nach der Eröffnung der 65. Internationalen Automobil-ausstellung in Frankfurt alle 1.098 Aussteller besuchen wollte; hätte sie bis zum ...
Ein AudiomehrKfz-Versicherung verteuert sich durch neue Regional- und Typklassen um bis zu 310 Euro
München (ots) - Postleitzahlgenaue Berechnung verändert Preis für Autoversicherung um bis zu 119 Euro in derselben Straße Im ungünstigsten Fall müssen Verbraucher bis zu 310 Euro pro Jahr mehr bezahlen, wenn ihr Fahrzeug von der diesjährigen Umstufung bei den Regional- und Typklassen betroffen ist.* Das ergab eine Beispielberechnung des unabhängigen ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kosten sinken auch ohne Subventionen. Kommentar von Gerd Heidecke
Essen (ots) - Jedes Auto ist nur so gut wie sein Preis. 35000 Euro verlangten Peugeot und Mitsubishi für das erste reine Elektroauto in Großserie, einen schmalbrüstigen, lahmen und hässlichen Kleinwagen. Nur vier Jahre später gibt es für denselben Betrag einen vollwertigen Kompaktwagen mit leichter Hightech-Kohlefaserkarosserie. Dank 170 Elektro-PS muss nicht ...
mehr
Gruner + Jahr räumt bei Corporate Publishing Wettbewerben ab
Hamburg (ots) - Platin beim Inkom. Grand Prix / Viermal Gold und Zwölfmal Silber beim Best Corporate Publishing Award 2013 (BCP) / Gold für das Buch der Henry-Nannen-Schule "Die Geschichte hinter der Geschichte" 24.06.2013 - Einmal Platin-, viermal Gold- und zwölfmal Silber: Gruner + Jahr zieht nach den großen Preisverleihungen der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) und des Forums Corporate Publishing ...
mehr- 2
Innovationen und Internationalisierung treiben Röchling Wachstum (BILD)
mehr Mehr Schub für die Brennstoffzellentechnologie: Strategische Kooperation der Daimler AG und Renault-Nissan Allianz trifft Abkommen mit Ford
Stuttgart (ots) - - Daimler AG, Ford Motor Company und Nissan Motor Co., Ltd., haben ein einzigartiges Abkommen zur gemeinsamen Entwicklung eines Brennstoffzellensystems für eine beschleunigte Marktverfügbarkeit der emissionsfreien Technologie und Senkung der Investitionskosten getroffen - Großflächige ...
mehrG+J Corporate Editors startet Kundenmagazin der MADELEINE Mode GmbH
Hamburg (ots) - Trend- und Style-Magazin MADELEINE geht an den Start und beweist erneut die Frauenmagazin-Kompetenz von G+J Corporate Editors 12.07.2012 - G+J Corporate Editors erstellt bereits LAVIVA, das Frauenmagazin der REWE-Gruppe, FÜR MICH, das Mitgliedermagazin des Nivea Vorteilsclubs, sowie das Magazin für weibliche Statuskunden der Deutschen Lufthansa ...
mehrBest of Corporate Publishing Award 2012: G+J Corporate Editors gewinnt fünf Mal Gold in den Königsdisziplinen (BILD)
mehrShareWood Switzerland AG fährt emissionsfrei
Zürich (ots) - Mit einem ersten NISSAN Leaf Zero Emission stellt ShareWood ihre Flotte nach und nach auf vollelektrische und emissionsfreie Fahrzeuge um. Umweltgerechte Aufforstung von Edelholz auf brach liegendem Land und nachhaltige Forstwirtschaft genügen heute nicht. Auch im Alltag sollten sich alle Menschen mit einem entsprechenden Lebensstil umweltschonend verhalten, um unsere einzigartige Natur im Gleichgewicht ...
mehr
Delphi steht in exklusiven Verhandlungen zum Erwerb des Geschäftsbereichs Motorfahrzeuge von FCI
Wuppertal (ots) - - Verbesserung der Marktstellung als führender Anbieter von Elektrischen/Elektronischen Architekturen für Automotive - Ausbau der Produktpalette im Wachstumssegement elektronische Verbindungssysteme - Deutliche Chance zum beschleunigten Umsatz- und Ertragswachstum Delphi Automotive (NYSE: DLPH) ...
mehrALLRAD-AUTOS DES JAHRES 2012: Die besten 4x4-Fahrzeuge stehen fest
Berlin (ots) - +++ AUTO BILD ALLRAD verleiht 4x4-Award in der "Klassikstadt" in Frankfurt am Main / Insgesamt 120.473 Leser nahmen an der Wahl teil +++ Am Mittwochabend, 28. März 2012, kürte AUTO BILD ALLRAD im festlichen Ambiente des Oldtimerzentrums "Klassikstadt" in Frankfurt am Main die ALLRAD-AUTOS DES JAHRES 2012. Insgesamt wurden 19 Fahrzeugmodelle in zehn Kategorien ausgezeichnet, die nach Kaufpreis und ...
mehrBörsen-Zeitung: Jeder mit jedem, Kommentar zu den Gesprächen zwischen den Autoherstellern Peugeot Citroën und General Motors über eine Allianz, von Peter Olsen.
Frankfurt (ots) - Verwundern kann es nicht, dass der seit fünf Jahren anhaltende Verkaufsrückgang am westeuropäischen Pkw-Markt die Gesprächsbereitschaft in der Branche über engere Partnerschaften steigen lässt. Eher erstaunt, dass es so lange Zeit brauchte, bis die Fronten zu bröckeln beginnen. Jetzt nähern ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Japan / Toyota
Osnabrück (ots) - Toyota kreist um sich selbst Für den japanischen Autokonzern Toyota kommt es derzeit knüppeldick. Nicht nur, dass der einstige Branchenprimus in diesem Jahr auf Platz drei der führenden Autokonzerne weltweit abrutscht, unter GM und Volkswagen. Erstmals schlug sich der Konzern beim Betriebsgewinn im zweiten Quartal auch schlechter als Nissan, die Nummer zwei in Japan. Allein der Erfolg des heimischen ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Regensburger Netzwerk E-Mobilität
Regensburg (ots) - Primus gegen Prius Ein eigenes Unternehmens-Netzwerk, nur um E-Fahrzeuge zu laden? Was sich schlicht anhört, ist in Wahrheit ein Spiel mit tausenden Parametern vom Prinzip bis zum Patentschutz. Und es ist ein Spiel mit einem Milliarden-Einsatz, schließlich geht es nicht mehr und nicht weniger als darum, wie und womit wir uns morgen fortbewegen ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur IAA
Bielefeld (ots) - »Zukunft serienmäßig«: Das Motto der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt kann nicht wirklich vom Hocker reißen. Schließlich sollte es für Messen generell eine Selbstverständlichkeit sein, die Zukunft im Blick zu haben. Speziell die Autoindustrie aber steht dabei unter besonderer Beobachtung. Sie soll einerseits drastisch ...
mehr
Facebook-Ranking: Deutsche Automarken weltweit führend
Berlin (ots) - Deutsche Fahrzeugbauer haben die weltweit größten Auto-Fangruppen auf Facebook. Vier der ersten fünf Spitzenplätze werden von Herstellern mit der Herkunftsbezeichnung "Made in Germany" besetzt. Unangefochten auf Platz eins steht dabei BMW. Der Münchner Konzern zählt mehr als fünf Millionen Anhänger auf den eigenen Fan-Seiten. Das geht aus dem aktuellen "Facebook-Ranking" der Landau Media AG hervor. ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Auto / Japan
Osnabrück (ots) - Verzerrtes Bild Die schreckliche Katastrophe in Japan mit Erdbeben, Tsunami und unvorhersehbaren Folgen durch die Zerstörungen in Fukushima bringt die Welt durcheinander. Diese Ereignisse mit aktuell fast 30 000 Toten werfen die Industrienation Japan durch weithin zerstörte Infrastruktur auch im Konkurrenzkampf um Marktanteile zurück. Ein Beispiel: die Automobilwirtschaft. Die Produktionsausfälle im Heimatland zerreißen das Netz der weltweit ...
mehrDer Tagesspiegel: Der Tagesspiegel Berlin meint zum Erdbeben in Japan:
Berlin (ots) - Noch ist das Ausmaß der Katastrophe nicht annähernd absehbar, besonders auf dem Land. Verloren Hunderte, Tausende, Zehntausende ihr Leben? Dieser Tag wird die kollektive Erinnerung des Landes auf Jahrzehnte prägen. Und auch ökonomisch ist das Beben eine Zäsur für Japan. Die Bänder bei Toyota, Honda, Nissan, Sony und vielen anderen standen still, ...
mehrNeuer Reichweitenrekord für autoplenum.de / SevenOne Media startet erfolgreich in die Vermarktung von autoplenum.de / Auto-Informationsportal jetzt auch mit InStream Video-Advertising
München (ots) - Erfolgreicher Vermarktungsstart für SevenOne Media: Zum 1. Januar 2011 hat das Unternehmen der ProSiebenSat.1 Group die Vermarktung von autoplenum.de übernommen und konnte seither namhafte Automobilhersteller für Kampagnen auf der reichweitenstarken Online-Plattform gewinnen. Noch mehr ...
mehrBain-Studie "Li-Ion Battery Market for Automotive Applications": Europas Autobauer müssen eigene Batterie-Kompetenz aufbauen
München (ots) - - Die Lithium-Ionen-Batterie ist das Kernstück der neuen Elektroautos - Bis zum Jahr 2020 wächst der Batteriemarkt auf 20 bis 22 Milliarden Euro - Die europäische Automobilindustrie muss eigene Produktionskapazitäten aufbauen Die Antriebsbatterie ist die teuerste Komponente strombetriebener ...
mehrElektroautos: Zukunftsoptionen für "smarte" Städte, EVU und Autohersteller 1. WirtschaftsWoche Konferenz "Synergieforum E-Mobility 2010" (6. und 7. Dezember 2010, Maritim Hotel, Berlin)
Berlin/Düsseldorf (ots) - 2011 werden die ersten Elektroautos auf dem deutschen Markt verfügbar sein. Bisher werden in acht Modellregionen für Elektromobilität rund 2800 Fahrzeuge und 2500 Ladepunkte auf ihre Alltagstauglichkeit getestet. Ziel der Bundesregierung ist es, bis 2020 eine Million Elektroautos auf ...
mehr