Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Ergebnis der Suchanfrage nach Medikament
Inhalte
- Kategorie:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDKO: Erledigung: Dringende Warnung vor falscher Dosierung eines Medikaments; Mitteilung vom heutigen Tage
Andernach (ots) - Die Eltern haben sich auf hiesiger Dienststelle gemeldet und angegeben, dass sie die Packungsbeilage gelesen und ihrem Kind entsprechend den dortigen Dosierungsangaben das Medikament verabreicht haben. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Koblenz Polizeiinspektion Andernach Telefon: 02632-921-0 ...
mehrPOL-RT: Korrektur der Pressemeldung vom 27.07.2018/14.40 Uhr, bitte diese Fassung verwenden: Jugendliche angegriffen und missbraucht (Zeugenaufruf) (Münsingen)
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Münsingen (RT): Nach einem älteren, weinroten oder dunkelgrünen Kombi mit Stuttgarter Kennzeichen fahndet das Kriminalkommissariat Reutlingen nach einem Vorfall, der sich am Mittwochabend am Rand ...
mehrPOL-RT: Exhibitionist, Unfälle, Brände, Raub, Gewalt gegen Polizeibeamte
Reutlingen (ots) - Exhibitionist aufgetreten (Zeugenaufruf) Ein bislang unbekannter Exhibitionist ist in der Nacht von Freitag auf Samstag vor einem Einkaufscenter in der Wilhelmstraße gegenüber zwei Frauen unsittlich in Erscheinung getreten. Die beiden 18 und 25 Jahre alten Geschädigten wurden von dem Mann gegen 01 Uhr angesprochen, hierbei war sein Unterleib ...
mehrPOL-DN: Nebenwirkungen im Straßenverkehr
Düren (ots) - Die Polizei stoppte am Donnerstagmittag die Autofahrt einer 71 Jahre alten Frau aus Düren. Sie war augenscheinlich nicht in der Lage, sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Die unangemessene Fahrweise eines Pkw fiel gegen 12:55 Uhr einer Polizeibeamtin auf, die mit ihrem Privatwagen auf dem Weg zu ihrem Dienst bei der Polizei Düren war. Ohne ersichtlichen Grund wechselte das Fahrzeug zwischen ...
mehrPOL-PDPS: Gestohlene Rezepte tauchen wieder auf
Pirmasens (ots) - In einer Apotheke in der Winzler Straße wurde in der letzten Woche ein Rezept einer Arztpraxis aus Pirmasens im Rahmen des Notdienstes einge-reicht und ein verschreibungspflichtiges Medikament ausgegeben. Erst zu einem späteren Zeitpunkt bemerkten Angestellte bei Prüfung, dass es sich um eine Rezeptfälschung handelt. Als am vergangenen Freitag ein weiteres gefälschtes Rezept eingereicht wurde, stand ...
mehr
POL-PPMZ: Unfall: Kind übersehen und angefahren
Mainz-Neustadt (ots) - Donnerstag, 11.01.2018, 09:18 Uhr: Beim langsamen Herausfahren aus einer Grundstücksausfahrt in der Leibnizstraße übersah ein 34-jähriger Pkw-Fahrer ein vorbeifahrendes Mädchen (4 Jahre), das auf einem Kinderrad unterwegs war. Das Kind stürzte und zog sich eine Schürfwunde zu. Bei der Unfallaufnahme äußerte der Fahrer, vor zwei Tagen ein möglicherweise die Fahrtüchtigkeit einschränkendes ...
mehrPOL-PPWP: Halloween-Nachwehen
Kaiserslautern (ots) - Die Sache mit dem "Feiertag" haben offenbar einige als "Feier-Tag" irgendwie anders interpretiert. Dadurch hatte es die Polizei am Dienstag und Mittwoch mehrfach mit den "Unpässlichkeiten" mancher Zeitgenossen zu tun. Offenbar zu heftig gefeiert wurde unter anderem in der Marienburger Straße. Bereits in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch war die Polizei zu vorgerückter Stunde wegen einer Ruhestörung alarmiert worden. Die Störenfriede wurden in ...
mehrPOL-H: Nachtragsmeldung! Warnmeldung - Teile des Diebesgutes wieder aufgefunden
Hannover (ots) - Die am Sonntagnachmittag, 30.07.2017, aus einem Patientenzimmer einer Klinik an der Carl-Neuberg-Straße (Groß-Buchholz) entwendete Handtasche mit einem Medikament ist wieder aufgefunden worden. Gegen 16:00 Uhr stellte eine Patientin das Fehlen ihrer Handtasche fest, in der sich u.a. eine ...
mehrPOL-H: Warnmeldung - Zeugenaufruf!
Hannover (ots) - Die Polizei warnt vor einem Medikament, das am Sonntagnachmittag, 30.07.2017, aus einem Patientenzimmer einer Klinik an der Carl-Neuberg-Straße (Groß-Buchholz) entwendet worden ist. Gegen 16:00 Uhr stellte eine Patientin das Fehlen ihrer Handtasche fest, in der sich u.a. eine Arzneiflasche mit dem Substitutionsmittel Polamidon befunden hat. Eine unsachgemäße Einnahme kann lebensgefährlich sein! Die gestohlene Lederhandtasche ist orangefarben und hat ...
mehrPOL-PPMZ: Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität: Erneute Kontrollen
Mainz (ots) - Am 12.07.2017, 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr, kontrollierten Zivilstreifen der Mainzer Kriminalpolizei wieder auf verschiedenen Plätzen in Mainz verdächtige Personen. Im Bereich der Grünanlage vor der Christuskirche wurden 16 Personen näher überprüft. 14 davon hatten bereits polizeiliche Erkenntnisse, davon die Hälfte im Bereich Rauschgiftkriminalität. ...
mehrPOL-PDLD: Medikament gegen Zahnschmerzen genommen
Landau (ots) - 16. Mai 2017, 10.20 Uhr Am Dienstagmorgen wurde ein 44 jähriger Hyundai-Fahrer in der Horststraße kontrolliert. Bei der Verkehrskontrolle fiel auf, dass er sehr stark schwitzte. Darauf angesprochen gab er an, früher Drogen konsumiert zu haben. Ein Drogentest reagierte positiv auf Opiate. Der Fahrer gab an vor Fahrtantritt ein Zahnschmerzmittel genommen zu haben. Dies könnte möglicherweise das positive ...
mehr
POL-PDLU: Verkehrsunfall mit Flucht
Neuhofen (ots) - Am Samstag, dem 24.09.2016, um 16:19 Uhr, meldete ein aufmerksamer Zeuge telefonisch bei der Polizei in Schifferstadt, daß er einen Verkehrsunfall beobachtet hat. Der flüchtenden Fahrerin fuhr der Zeuge hinterher und verblieb bei der 71-jährigen Fahrerin aus Neuhofen, bis die verständigte Funkstreife der Polizei eintraf. Die Smartfahrerin war durch die Rehhütter Straße gefahren und hatte ein vor dem ...
mehrPOL-RT: Streitigkeiten, Trickdiebstahl, Zeugenaufrufe nach schwerem Verkehrsunfall und Einbruch, Führerscheine einbehalten, Mehrere Verkehrsunfälle, Diebstahl
Reutlingen (ots) - Pfullingen (RT): Trickdieb unterwegs Am Donnerstag ist am Laiblinsplatz ein älterer Herr das Opfer eines Trickdiebs geworden. Der 81-Jährige wurde gegen 15 Uhr beim Besteigen seines Pkw von einem unbekannten Mann angesprochen und um Wechselgeld gebeten. Während der hilfsbereite Senior seine ...
mehrPOL-RT: Unfälle, Einbrüche, Jugendlicher Unfug
Reutlingen (ots) - Unfall unter Medikamenteneinwirkung Eine Zeugin hat am Samstagabend gegen 20:30 Uhr einen Unfall in der Mähderstraße in Rommelsbach beobachtet. Hier versuchte eine 53-jährige Pkw-Lenkerin ihr Fahrzeug in eine Parklücke zwischen zwei Pkw's einzuparken. Zuerst stieß sie hierbei gegen den hinteren Pkw. Beim zweiten Anlauf stieß sie dann auch noch gegen den vorderen Pkw und verursachte hierbei einen ...
mehrPOL-PDLU: Bobenheim-Roxheim: Pkw- Fahrer unter Medikamenteneinfluss kommt von Fahrbahn ab
mehrPOL-PDLU: Rezeptfälscher festgenommen
Speyer (ots) - *, den 16.03.2016, 07.45 Uhr* Der Versuch eines 27- jährigen Mannes ein verfälschtes Rezept für ein starkes Schmerzmittel in einer Apotheke einzulösen, scheiterte an der Aufmerksamkeit des Apothekers. Er konnte den Tatverdächtigen auf den nächsten Tag vertrösten, da er das Medikament nicht vorrätig hatte und informierte die Polizei. Der Mann konnte am vereinbarten Termin festgenommen werden. Die ...
mehrPOL-D: Stockum - Warnung vor unsachgemäßer Medikamenteneinnahme - Handtaschendiebstahl am Messeplatz
Düsseldorf (ots) - Stockum - Warnung vor unsachgemäßer Medikamenteneinnahme - Handtaschendiebstahl am Messeplatz Nach einem Handtaschendiebstahl warnt die Polizei vor der unsachgemäßen Einnahme von Medikamenten. Heute Nachmittag, gegen 15.20 Uhr kam es auf dem Messeplatz zu dem Diebstahl einer Handtasche. Der ...
mehr
POL-PDLU: Jugendliche kontrolliert, Drogen gefunden
Speyer (ots) - ***, den 22.10.2015, 22.45 Uhr*** Bei der Kontrolle dreier Jugendlicher am Friedhof wurde bei einem 14- jährigen Jungen eine pulverförmige Substanz gefunden. Der Junge gab an, dass es sich um pulverisiertes Ritalin handele. Er bekomme das Medikament angeblich verschrieben. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen Pressestelle Polizeiinspektion Speyer Telefon: ...
mehrPOL-D: Derendorf: Nach "Zetteltrick" - 79-Jährige in Wohnung überfallen - Täterinnen entkommen mit Schmuck und Bargeld
Düsseldorf (ots) - Derendorf: Nach "Zetteltrick" - 79-Jährige in Wohnung überfallen - Täterinnen entkommen mit Schmuck und Bargeld Dienstag, 1. September 2015, 11 Uhr Unter dem Vorwand einen Zettel für den Nachbarn schreiben zu müssen, gelangten zwei Frauen am Dienstag in die Wohnung einer Seniorin an der ...
mehrPOL-PPKO: Mit "Glas-Wasser-Trick" Zugang in Wohnung verschafft
Koblenz (ots) - Glücklicherweise erfolglos verlief der Versuch zweier unbekannter Frauen, am gestrigen Dienstag (25.8.2015) einen Wohnungsdiebstahl unter Anwendung des alt bekannten "Glas-Wasser-Tricks" zu begehen. Kurz vor Mittag klingelten die beiden Tatverdächtigen an der Wohnungstüre einer Seniorin in der Fritz-Michel-Straße. Unter dem Vorwand, ein Medikament einnehmen zu müssen, baten beide um ein Glas Wasser. ...
mehrPOL-SE: Lentföhrden / Kreis Segeberg - 14-Jährige vermisst - Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung und um Verbreitung durch die Medien - Bilder gelöscht
Lentföhrden (ots) - Seit Dienstag, den 18. August 2015, wird die 14-jährige Jessica H. aus Lentföhrden bei Kaltenkirchen vermisst. Es gibt bereits Zeugenhinweise, die darauf hindeuten, dass Jessica am Abend des 19.8.2015 (Mittwoch) zuletzt im Bereich des Kaltenkirchener Bahnhofs aufhältig war. Jessica benötigt ...
mehrPOL-PPWP: Endlich Urlaub - aber sicher! VORSICHT gefährliche Urlaubsmitbringsel
mehrPOL-PDMT: Randalierer - Polizeibeamte leicht verletzt
Diez (ots) - Am Donnerstag um 21:15 Uhr wurde die Polizei Diez von Rettungssanitätern um Hilfe gebeten. Diese befanden sich in der Werner-von-Siemens-Straße und wollten einen 59-jährigen Mann aus Limburg behandeln, welcher die Helfer jedoch bereits mehrfach angegangen hatte. Als die Polizei hinzukam, zeigte sich der Mann weiterhin aggressiv und leistete in der Folge Wiederstand. Hierbei wurde zwei Polizisten leicht ...
mehr
POL-PPWP: Trinkgelage aufgelöst
Kaiserslautern (ots) - Zusammen mit dem Ordnungsamt hat die Polizei am Dienstagnachmittag am Guimarães-Platz ein Trinkgelage aufgelöst und insgesamt zwölf Männer und Frauen im Alter von 16 bis 60 Jahren kontrolliert. Bei den Kontrollierten handelt es sich um Personen, die den Wartebereich am Busbahnhof nutzen, um sich zu treffen und Alkohol zu konsumieren. Im Laufe der Durchsuchungen stießen die Ermittler bei einem 20-Jährigen auf ein Medikament, das als ...
mehrPOL-SE: Bad Segeberg: Autoaufbruch binnen fünf Minuten -Zeugenaufruf und Warnung
Bad Segeberg: (ots) - Nach einem Autoaufbruch auf dem rückseitigen Postparkplatz in der Bahnhofstraße heute Mittag binnen fünf Minuten fragt die Kriminalpolizei Bad Segeberg nach Zeugen. Weil Medikamente gestohlen wurden, die bei Missbrauch eine Gesundheitsgefahr darstellen, warnt die Polizei. Die Bestohlene hatte dort gegen 13.15 Uhr geparkt. Ihre Handtasche blieb ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 140910 - 617 Nordend: Räuber bedroht Apothekerin mit Messer
Frankfurt (ots) - Mit einem Teppichmesser bedrohte ein Räuber am Dienstagabend eine Apothekerin in der Eschersheimer Landstraße und erbeutete 250 Euro Bargeld. Der unbekannte Mann betrat gegen 17.30 Uhr die Apotheke, gab sich zunächst als Kunde aus und bestellte eine Packung Kopfschmerztabletten. Als die 55-jährige Apothekerin ihm das Medikament verkaufen wollte ...
mehrPOL-RT: Einbrüche, Sachbeschädigungen, Diebstahl von Pkw, Zeugen zu Unfällen gesucht, Diebstahl von Zuchttauben
Reutlingen (ots) - Hülben (RT) - Dieb steigt in Bauwagen ein Bargeld erbeutete ein Einbrecher, der am Sonntag, in der Zeit zwischen 00.15 Uhr und 18.30 Uhr, in zwei Bauwagen des Bauhofs im Gewann Steigäcker einstieg. Der Täter verschaffte sich, nach Aufhebeln der Eingangstüre, Zugang zum ersten Bauwagen. Ohne ...
mehrBKA: Internationale Operation PANGEA VI - Weltweiter Einsatz der Strafverfolgungsbehörden im Kampf gegen den Handel mit illegalen Arzneimitteln im Internet
Wiesbaden (ots) - Es sieht so verlockend aus: "Abnehmen ohne Nebenwirkungen!", "Potenzmittel ohne Rezept!", "Rauchfrei in 10 Tagen!", "Absolut diskret und zuverlässig!". Mit solchen und ähnlichen Slogans werben illegale Online-Apotheken für Schlankheits-, Potenz- und Rauchentwöhnungsmittel, aber auch für ...
mehrBKA: Internationale Operation im Kampf gegen den Handel mit gefälschten und illegalen Arzneimitteln im Internet - INTERPOL koordiniert weltweiten Einsatz der Strafverfolgungsbehörden
Wiesbaden (ots) - Über 40 Länder - darunter Deutschland - haben sich an einer internationalen Aktionswoche gegen den Handel mit gefälschten und nicht zugelassenen Arzneimitteln im Internet beteiligt. Ziel war es, massiv gegen die Anbieter dieser Produkte vorzugehen und gleichzeitig das Bewusstsein für die damit ...
mehr