Ergebnis der Suchanfrage nach Geldbeutel

Inhalte

Filtern
45 Treffer
  • 05.04.2006 – 08:00

    BP Europa SE

    Neuer CO2-Rechner schont Geldbeutel und Gewissen

    Bochum (ots) - Vorschlag zur Anmoderation (live im Studio): Bestimmt leuchten bei Ihnen Zuhause auch ein paar rote Lämpchen. Zum Beispiel am Fernseher oder an der Stereoanlage. Die Lämpchen zeigen, dass die Geräte Stand-by stehen, also nicht richtig ausgeschaltet sind. So verschwenden wir Deutschen jedes Jahr rund 20 Milliarden ...

    Ein Audio
  • 22.02.2005 – 14:54

    Audi AG

    Jahrespresskonferenz 2005 der AUDI AG

    Ingolstadt (ots) - Anmod: Der Audi Vorstandsvorsitzende Martin Winterkorn hat etwas, worum ihn wahrscheinlich viele seiner Managerkollegegn beneiden: nämlich Erfolg mit seinem Kurs. Die Audi AG hat am Dienstag in Ingolstadt die Zahlen für das vergangene Jahr vorgelegt und die können sich sehen lassen. 2004 war in den Augen der vier Ringe ein ...

    Ein Audio
  • 22.09.2004 – 12:11

    Vodafone GmbH

    Es weihnachtet schon: Sieben neue UMTS-Handys bei Vodafone

    Düsseldorf (ots) - Der Düsseldorfer Mobilfunkanbieter Vodafone läutet die Weihnachtszeit ein. Das Unternehmen bringt pünktlich zu Beginn der dunklen Jahreszeit sieben neue UMTS-Handy-Modelle auf den Markt, die in wenigen Wochen unter dem Christbaum Glück und Freude verbreiten sollen. Marion Stolzenwald, Pressesprecherin bei Vodafone, hat ...

    Ein Audio
  • 16.01.2003 – 15:50

    Bauer Media Group, tv14

    Ors0892: Reiseträume wahr machen - für kleines Geld!

    Hamburg (ors) - und wenn es nur das Staunen über das leer gefegte Konto nach der Reise ist. Damit die Traumreise nicht zum Kräftemessen mit dem Ersparten wird, lohnt es sich nach Qualitäts-Schnäppchen Ausschau zu halten. Die findet man oft direkt vor der Haustür, meint Philipp Schulz, Reise-Redakteur der Zeitschrift tv14. O-Ton (ors08921) ...

    Ein Audio
  • 26.06.2002 – 13:00

    Deutsche Bahn AG

    Ors0665: Interrail feiert Geburtstag

    Berlin (ors) - darunter auch die meisten Länder Osteuropas. Besonders beliebt sind auch exotische Ziele wie Nordafrika und die gesamte Türkei. Seit den 70er Jahren wurde der Bestseller für abenteuerlustige "Euro-Trotter" mit schwerem Rucksack und schmalem Geldbeutel europaweit mehr als sechs Millionen mal verkauft. Das feiert die Bahn in diesem ...

    Ein Audio
  • 23.05.2002 – 12:00

    Deutsche Bahn AG

    Ors0624: DB Carsharing

    Berlin (ors) - als Alternative zum eigenen Auto. Rolf Lübke, Geschäftsführer von DB-Rent: O-Ton (ors06241) Rolf Lübke, Geschäftsführer DB-Rent (30 sec.) "Wir wollen eigentlich Mobilität auf andere Beine stellen. Das heißt, gezielt sich überlegen, wie kann ich ökologisch sinnvolles und unterschiedliche Verkehrsmittel miteinander verknüpfen. Das heißt zum Beispiel Bahn und Auto. Es ...

    Ein Audio
  • 12.03.2002 – 11:00

    Deutsche Bahn AG

    Ors0557: DB Carsharing in Erfurt

    Berlin (ors) - in Erfurt mit teilAuto e.V. diese spezielle Form von Carsharing an. teilauto e.V. hat bereits acht Stationen in der thüringischen Metropole. Besitzer einer BahnCard oder NetzCard können jetzt auch in Erfurt ein Auto ausleihen. Die bundesweit einheitlichen Konditionen sind dabei ein großer Fortschritt zum bisherigen Carsharing-System. Der Bereichsleiter intermodale Angebote bei DB ...

    Ein Audio
  • 26.02.2002 – 09:35

    Deutsche Bahn AG

    Ors0545: DB Carsharing in Leipzig

    Berlin (ors) - in Leipzig mit teilAuto e.V. diese spezielle Form von Carsharing an. Besitzer einer Bahncard oder Netzcard können am Leipziger Hauptbahnhof und 12 weiteren Stationen ein Auto ausleihen. Die bundesweit einheitlichen Konditionen sind dabei ein großer Fortschritt zum bisherigen Carsharing-System. Der Leiter Carsharing bei DB Rent, Professor Dr. Andreas Knie über die erste Repräsentanz in ...

    Ein Audio
  • 06.12.2001 – 16:19

    Deutsche Bahn AG

    Ors0478: DB Carsharing

    Berlin (ors) - als Alternative zum eigenen Auto. Rolf Lübke, Geschäftsführer von DB-Rent: O-Ton (ors04781) Rolf Lübke, Geschäftsführer DB-Rent (30 sec.) Wir wollen eigentlich Mobilität auf andere Beine stellen. Das heißt, gezielt sich überlegen, wie kann ich ökologisch sinnvolles und unterschiedliche Verkehrsmittel miteinander verknüpfen. Das heißt zum Beispiel Bahn und Auto. Es ...

    Ein Audio