Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Ellwangen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Neue Trickserei: VW Crafter in Dieselgate 2.0 verwickelt / Gerichte sehen im Motor EA 288 illegale Abschalteinrichtung verbaut
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW T-Roc in Dieselgate 2.0 verwickelt / Motor EA 288 unter Verdacht / Dr. Stoll & Sauer erstreitet eines der ersten Urteile
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW Caddy in Dieselgate 2.0 verwickelt / Motor EA 288 unter Verdacht / Dr. Stoll & Sauer stellt betroffene Modelle vor
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dieselgate 2.0: VW-Motor EA 288 rückt in den Mittelpunkt der Justiz / Zahlreiche Urteile gegen Autobauer
2 DokumentemehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: EA 288 bringt VW Dieselgate 2.0 / Internes Dokument legt Abschaltreinrichtung offen
Gerade steuert der Diesel-Abgasskandal der Volkswagen AG mit bevorstehenden höchstrichterlichen Entscheidungen seinem Höhepunkt entgegen, da wird für VW Dieselgate 2.0 immer konkreter. Offensichtlich ist nicht nur der Motor-Typ EA 189 mit einer Abschalteinrichtung versehen worden, sondern auch der ...
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Wie Verbraucher auch beim EA 288 zu ihrem Recht kommen
Lahr (ots). Im Diesel-Abgasskandal von VW ist auch der Volkswagen Euro-6-Diesel-Motor EA 288 in den Verdacht geraten, mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung versehen worden zu sein. Vergleichbar mit dem Fall EA 189 geht es bei diesem Motor auch darum, ob nur auf dem Prüfstand die Abgasrichtlinien der EU erreicht werden und auf der Straße nicht. Das Landgericht ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW-Motor EA 288 steht im Diesel-Abgasskandal schon lange unter Verdacht / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer mit ersten Klagen
Lahr (ots). Im Diesel-Abgasskandal von VW gewinnt der Motor EA 288 immer mehr an Bedeutung. Durchsuchungen von VW-Geschäftsräumen durch die Staatsanwaltschaft, ein erstes Urteil, das Eingeständnis von VW, dass der Motor eine Abschalteinrichtung enthält, ein Rückruf von VW und weitere Klagen geben Anlass zur ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: VW ruft Fahrzeuge mit Motor-Typ EA 288 zurück / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer mit ersten Klagen vor Gericht
Lahr (ots). Die Volkswagen AG versucht im Diesel-Abgasskandal, ihre Kunden derzeit zu einem Software-Update zu bewegen. Betroffen sind Fahrzeuge wie der Golf VII, der mit dem Motor-Typ EA 288 ausgerüstet ist. VW schreibt die Verbraucher an und ...
Ein DokumentmehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
EA 288 mitten im Diesel-Abgasskandal / VW gibt vor LG Duisburg Abschalteinrichtung beim Golf 7 TDI zu
Was schon lange vermutet wurde, wird immer mehr zur Gewissheit: Auch die neueren VW-Dieselmotoren der Reihe EA 288 verfügen über eine Abschalteinrichtung im Abgaskontrollsystem. Das Landgericht Duisburg hat in einem bisher unveröffentlichten Urteil die Einrichtung in einem VW Golf 7 als illegal eingestuft. Und ...
mehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
2SRH Fernhochschule verabschiedet 483 Absolventen
Ein DokumentmehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW Skandal - Oberlandesgericht Stuttgart verurteilt zur Neulieferung eines Skoda Octavia Combi ohne Zahlung einer Nutzungsentschädigung
Lahr (ots) - In einem von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH geführten Verfahren im Abgasskandal vor dem Oberlandesgericht Stuttgart, 5 U 45/18 hat das Oberlandesgericht am 29.07.2019 einen Händler zur Nachlieferung eines Skoda Octavia Combi aus der aktuellen Serienproduktion gegen ...
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW Skandal Urteilsflut - Dr. Stoll & Sauer erstreiten 218 Urteile in nur einem Monat zugunsten der Geschädigten; Gericht greift erneut Aussage von Diess bei Lanz auf
Lahr (ots) - Die Erfolge für die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH gehen wie am Fließband weiter. Die Kanzlei hat alleine innerhalb des letzten Monats 218 Urteile gegen die Volkswagen AG und/oder gegen verschiedene Händler auf Schadensersatz und auf Rücktritt vom Kaufvertrag erstritten. ...
mehrK&L treibt Restrukturierung durch Schließung von 14 Filialen und Neuausrichtung des Unternehmens voran
mehrVARTA Storage und Porsche Holding Salzburg kooperieren
Nördlingen (ots) - - VARTA flex storage Gewerbespeicher erhöhen Ladeleistung für E-Autos - Autos "tanken" auch nachts Sonnenstrom Die Elektromobilität nimmt immer mehr Fahrt auf. Daraus ergeben sich auch für den Autohandel und Werkstätten neue Herausforderungen. Künftig werden daher die VARTA Storage GmbH, eine Tochter der VARTA AG und die Porsche Holding Salzburg (PHS) kooperieren. Ab sofort nimmt die PHS die ...
mehrDer Tagesspiegel: Bundesregierung gibt Milliarden für Batteriezellen
Berlin (ots) - Berlin - Die Bemühungen der Politik um eine Fertigung von Batteriezellen in Deutschland bekommen Konturen. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will am 13. November ein Industriekonsortium vorstellen, das eine entsprechende Fabrik baut. Dazu stellt die Bundesregierung eine Milliarde Euro Anschubfinanzierung bereit. Wie der Tagesspiegel ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Abschiebungen in der Lea Ellwangen
Stuttgart (ots) - 100 Tage nach der Großrazzia in Ellwangen muss man sagen: Die Machtdemonstration der Polizei in der Erstaufnahmeeinrichtung hat nicht viel gebracht. Zwar werden Beamte, die zu Abschiebungen anrücken, dort seitdem nicht mehr bedroht. Das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Polizei und Migranten ging aber unvermindert weiter. Dies ist allerdings landesweit ...
mehrIntelligent Speichern für die Energiewende: Immer mehr "Stromspeicherer" in Deutschland
Ellwangen/Nördlingen (ots) - - Wie Familie Heller aus Osnabrück Ökostrom produziert und damit Energiekosten reduziert - Per App grünen Strom gezielt nutzen und so sparen - Intelligente Energiespeicher fürs Smart Home im Blickpunkt der Intersolar ab 20. Juni in München Zufrieden blickt Ingo Heller auf sein Smartphone: Die Sonne scheint, der Batteriespeicher ist ...
mehr
Ex-Ministerpräsident Günther Beckstein über Abschiebungen: "Der Staat muss sich gegen Gewalttäter durchsetzen"
Köln (ots) - Live bei stern TV hat sich der ehemalige bayerische Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein für ein hartes Vorgehen der Polizei bei der Durchsetzung von Rückführungen abgelehnter Asylbewerber ausgesprochen: "Der Staat muss sich durchsetzen, auch gegen Gewalttäter. Es ist unschön, wenn 100 oder ...
mehrstern TV - Mittwoch, 30. Mai 2018, 22:15 Uhr live bei RTL Moderation: Steffen Hallaschka
Köln (ots) - Frauen berichten von Depressionen und Suizidgedanken: Werden die Nebenwirkungen von Hormonspiralen verharmlost? Es klingt wie eine verlockende Alternative: Die Hormonspirale wird als nebenwirkungsarmes Verhütungsmittel beworben, sie wirke nur "lokal", teilweise setze sogar die Periode komplett aus - ...
mehrRheinische Post: Bundespolizei muss Togoer aus Ellwangen nach Abschiebung wieder einreisen lassen
Düsseldorf (ots) - Nach einer Abschiebung nach Italien wird die Bundespolizei den Togoer von Ellwangen anstandslos wieder einreisen lassen müssen. Die Bundespolizei bestätigte auf Anfrage der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) die derzeit geltende Regel, wonach ...
mehrphoenix Runde: Ärger um Abschiebung - Sind Ankerzentren die Lösung? - Dienstag, 8. Mai 2018, 22:15 Uhr
Bonn (ots) - Der Vorfall in Ellwangen, bei dem bis zu 200 Flüchtlinge eine geplante Abschiebung eines Asylbewerbers verhindert hatten, befeuert weiterhin die Diskussion um die Asylpolitik in Deutschland. Innenminister Horst Seehofer (CSU) will sogenannte Ankerzentren einrichten. Diese sollen die Abschiebung ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: "Mitteldeutsche Zeitung" (Halle) kommentiert die Asyldebatte
Halle (ots) - Seehofers Ankerzentren werden keine Lösung bringen. In der geplanten Größe werden sie den in Ellwangen sichtbar gewordenen Mix aus Angst und Frust eher vergrößern. Ankerzentren werden Gefängnissen ähneln. Viele Flüchtlinge wird vor allem ein Gedanke treiben: Raus! Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...
mehrNOZ: NOZ: Polizeigewerkschaft DPolG fordert Sicherheitskonzept für Ankerzentren
Osnabrück (ots) - Vorsitzender Rainer Wendt: Wir müssen mit dem Schlimmsten rechnen Osnabrück.- Als Lehre aus dem Großeinsatz der Polizei in einer Flüchtlingsunterkunft im baden-württembergischen Ellwangen hat die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) von der Bundesregierung ein Sicherheitskonzept mit strengen Auflagen für die geplanten Ankerzentren gefordert. ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Seehofers Flüchtlingspolitik
Regensburg (ots) - Seehofer muss liefern! von Reinhard Zweigler Anker - das steht beim Bundesinnenminister und CSU-Chef Horst Seehofer nicht nur für den Halt eines Schiffes, sondern für die Dreifach-Aufgabe von Ankunft, Entscheidung und Rückführung von Flüchtlingen. In den von ihm geplanten Anker-Zentren sollen Asylbewerber für die gesamte Dauer ihrer ...
mehrNOZ: Unions-Innenexperte: Widerstand gegen Abschiebung muss bestraft werden
Osnabrück (ots) - Unions-Innenexperte: Widerstand gegen Abschiebung muss bestraft werden Middelberg fordert "Konsequenzen" auch für die Asylverfahren der Gewalttäter von Ellwangen Osnabrück. Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mathias Middelberg, hat nach der von Flüchtlingen vereitelten Abschiebung eines Togolesen "Konsequenzen" auch für ...
mehrRheinische Post: Union verlangt Konsequenzen für Asylverfahren der Täter von Ellwangen
Düsseldorf (ots) - Nach Überzeugung der Unionsfraktion sollen die Flüchtlinge, die in Ellwangen die Abschiebung eines Togolesen gewaltsam verhindert haben, Konsequenzen für ihren eigenen Verbleib erfahren. "Die Taten müssen auch Auswirkungen auf die Asylverfahren dieser Personen haben", sagte der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mathias ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Ellwangen und die Folgen = Von Gregor Mayntz
Düsseldorf (ots) - Die Vorgänge in der Erstaufnahmeeinrichtung von Ellwangen markieren eine weitere Grenzüberschreitung. So, wie die Übergriffe auf der Kölner Domplatte in der Silvesternacht 2015 zu zahlreichen Gesetzesverschärfungen im Ausländerrecht führten, wird das massenhafte und organisierte Vorgehen von Flüchtlingen gegen die Polizei in Ellwangen die ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Macht und Ohnmacht / Leitartikel von Miguel Sanches
Berlin (ots) - Das Signal ist unmissverständlich. Der Staat duldet keine rechtsfreien Räume. Weil es im ersten Anlauf misslungen war, rückten am Donnerstag Hunderte Polizisten an, um einen Asylbewerber aus Togo zu fassen und abzuschieben, beziehungsweise um den Mob in die Schranken zu weisen, der sich mit ihm in der Flüchtlingsunterkunft solidarisiert hatte. Der ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Vorfall in Ellwangen
Stuttgart (ots) - Warum wurde der Vorfall in Ellwangen tagelang verschwiegen? Warum gab es die Razzia erst am Donnerstag? Und warum äußerte sich der Vizepräsident des zuständigen Polizeipräsidiums Aalen, Bernhard Weber derart einfühlend über die Angreifer? "Wir gehen davon aus", ließ sich Weber zitieren, "dass sich auch unser Gegenüber in einem äußerst angespannten Zustand befand und sich diese Menschen in ...
mehr