Alle Storys
Folgen
Keine Story von DIE ZEIT mehr verpassen.

DIE ZEIT

ABM: Einsparungen von 1,8 Milliarden Euro

Hamburg (ots)

Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) sollen im
Regefall nur noch sechs statt bisher zwölf Monate dauern, berichtet
DIE ZEIT. Das geht aus dem Haushaltsentwurf der Nürnberger
Bundesanstalt für Arbeit für das Jahr 2003 vor, der eine Reihe von
Einsparungen im so genannten Eingliederungstitel vorsieht, aus dem
ABM, Weiterbildungs- und Fördermaßnahmen finanziert werden. Bei
diesem Posten sollen rund 1,8 Milliarden Euro eingespart werden. Auch
die Dauer von Fortbildungsmaßnahmen soll verringert werden. Laut
Entwurf werden sie künftig "höchstens ein Jahr" finanziert.
Dadurch spart die Bundesanstalt mittelfristig Geld: Bisher erwirbt
ein Arbeitsloser, der zwölf Monate in einer
Arbeitsbeschaffungsmaßnahme unterkommt, damit einen erneuten Anspruch
auf Arbeitslosengeld. Schließlich zahlt er während der ABM-Zeit
Beiträge an die Arbeitslosenversicherung. Durch die sechsmonatige
Laufzeit werden solche Ansprüche nicht erworben. Also gibt es in
vielen Fällen nur Arbeitslosenhilfe. Dem Etat der Nürnberger Behörde
muss der Verwaltungsrat und anschließend die Bundesregierung noch
zustimmen.
Für Rückfragen melden Sie sich bitte bei Elke Bunse oder Verena
Schröder, ZEIT-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, (Tel.: 040/
3280-217, -303, Fax: 040/3280-558, e-mail:  bunse@zeit.de, 
schroeder@zeit.de).

Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: DIE ZEIT
Weitere Storys: DIE ZEIT