Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Marschewski: Geste gegenüber sudetendeutscher Minderheit in Tschechien wäre ein guter Schritt nach vorn

Berlin (ots)

Zu der Forderung der evangelischen Kirche der
Böhmischen Brüder in Prag, eine humanitäre Geste für einige
Angehörige der deutschen Minderheit zu schaffen, erklärt der
Vorsitzende der Arbeitgruppe „Vertriebene und Flüchtlinge“ der
CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Erwin Marschewski MdB:
Eine humanitäre Geste für die Mitglieder der deutschen Minderheit
in der Tschechischen Republik, die sich während des Zweiten
Weltkrieges gegen den Nationalsozialismus gewandt haben, wäre ein
gutes Zeichen im deutsch-tschechischen Verhältnis. Es wäre zudem ein
erster Schritt, die Kollektivstrafe der Vertreibung und Entrechtung
der Deutschen in der ehemaligen Tschechoslowakei zu heilen.
Von der Kollektivstrafe der Vertreibung und Entrechtung waren in
den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg 3 Millionen Deutsche aus dem
Sudetenland als tschechoslowakische Staatsbürger betroffen. Das
Vertreibungs- und Entrechtungsunrecht traf die einzelnen Deutschen
ohne Ansehen der Person und ohne die Frage nach persönlicher Schuld.
Es ist bedauerlich, dass die Benes-Dekrete als Zeugnisse dieses
kollektiven Unrechts heute zum Rechtsbestand der Tschechischen
Republik gehören.
Eine humanitäre Geste für die Angehörigen der deutschen Minderheit
in der Tschechischen Republik könnte ein Ansatzpunkt dafür liefern,
die belastenden Fragen der gemeinsamen Geschichte im Hinblick auf
eine dauerhafte Aussöhnung aufzuarbeiten.
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:  fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 23.05.2005 – 13:07

    Götz: Schröders Bankrotterklärung lässt Städte und Gemeinden hoffen

    Berlin (ots) - Zu den gewonnen Wahlen in NRW und der Ankündigung vorgezogener Bundestagswahlen erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB: Für die Kommunen ist jetzt die lang ersehnte Chance da, ihre Haushalte in Ordnung zu bringen und die notwendigen Schritte für eine sinnvolle Politik vor Ort zu unternehmen. ...

  • 23.05.2005 – 11:22

    Pofalla: Bundesagentur für Arbeit in der Sackgasse

    Berlin (ots) - Zur Kostenexplosion bei der Arbeitsmarktreform Hartz IV erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ronald Pofalla MdB: Mit der Kapitulation der rot-grünen Bundesregierung nach dem historischen Wahlsieg der CDU in Nordrhein-Westfalen versucht die SPD von den erschreckenden Problemen der Bundesagentur für Arbeit abzulenken. Mehr als fünf Monate nach dem Start der Hartz ...

  • 20.05.2005 – 15:34

    Böhmer: Union lehnt Aufweichung des Embryonenschutzes strikt ab

    Berlin (ots) - Zur heutigen Presseberichterstattung, Bundeskanzler Schröder beabsichtige eine Überprüfung der geltenden Embryonenschutzregelungen, erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Prof. Dr. Maria Böhmer MdB: Seit Jahren ist es die breit getragene, überparteiliche Beschlusslage des Bundestags, menschliches Leben von Anfang zu schützen und deshalb jede Vernichtung ...