Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Rachel: Aktive Sterbehilfe ist strikt abzulehnen

Berlin (ots)

Zu den Äußerungen des FDP-Vorsitzenden Guido
Westerwelle in der N24- Sendung "Studio Friedmann" erklärt der
Sprecher der CDU/CSU-Fraktion in der Enquete-Kommission "Ethik und
Recht der modernen Medizin" Thomas Rachel MdB:
Die Äußerungen des FDP-Vorsitzenden Guido Westerwelle, aktive
Sterbehilfe solle auch in Deutschland legalisiert werden, mutet
unerträglich an. Die CDU/CSU-Fraktion richtet sich gegen diese
Forderung. Wir lehnen aktive Sterbehilfe strikt ab.
Die Tötung eines Menschen darf nicht unsere Antwort auf Krankheit
und Leid sein. Aufgabe einer Gesellschaft ist es vielmehr, Kranke,
Alte und Sterbende zu versorgen, zu pflegen und zu begleiten. Versagt
eine Gemeinschaft diese Hilfe, verstärken sich Forderungen nach
Legalisierung aktiver Sterbehilfe.
Die Pflicht des Staates ist es, Leben zu schützen. Sein Ziel muss
es sein, den Patienten die Angst vor ihrer Krankheit zu nehmen und
sie zu begleiten.
Die Erfahrungen in den Niederlanden und Belgien haben gezeigt,
dass die aktive Sterbehilfe keine akzeptable Lösung ist.
Statt der aktiven Sterbehilfe die Türen zu öffnen, fordert die
CDU/CSU-Fraktion deshalb eine Stärkung der Palliativmedizin und des
Hospizwesens. Denn nur auf diese Weise kann menschenwürdiges Leben
bis zuletzt gewährleistet werden.
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:  fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 01.04.2005 – 14:30

    Heinen/Connemann: PR-Ministerin Künast`s großzügiger Umgang mit Steuergeldern

    Berlin (ots) - Zum Gutachten „Verbands-Klagerecht in der Informations- und Dienstleistungsgesellschaft“, das im Auftrag des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft erstellt wurde, erklären die Beauftragte für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ursula Heinen MdB und die ...

  • 01.04.2005 – 13:22

    Paziorek: Große Versäumnisse von Rot-Grün in Sachen Feinstaub

    Berlin (ots) - Anlässlich der aktuellen Feinstaub-Diskussion erklärt der umweltpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Peter Paziorek MdB: Bundesfinanzminister Eichel und Bundesumweltminister Trittin hatten sich Anfang Februar 2005 bei einem Gespräch im Kanzleramt auf eine steuerliche Förderung für Dieselrußpartikelfilter geeinigt. Nach der jahrelangen Untätigkeit der Bundesregierung ...

  • 01.04.2005 – 13:12

    Schauerte: Datenhunger des Staates Grenzen setzen

    Berlin (ots) - Anlässlich des neuen Kontenabrufverfahrens durch das heute in Kraft getretene „Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit“ erklärt der mittelstandspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hartmut Schauerte MdB: Effiziente Terrorismusbekämpfung und effektiver Verbraucherschutz sowie die Verhinderung von Steuerhinterziehung und Sozialmissbrauch sind wichtige und richtige staatliche ...