Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Steinbach: Todesstrafe weltweit ächten und abschaffen

Berlin (ots)

Zum Internationalen Tag gegen die Todesstrafe erklärt die Sprecherin für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Erika Steinbach:

"Der Kampf gegen die Todesstrafe ist für uns als CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein zentraler Bestandteil der Menschenrechtspolitik.

Die Todesstrafe verstößt in grausamer und unmenschlicher Form gegen das Recht auf Leben und gegen die Menschenwürde. Die insgesamt positive Entwicklung, die Todesstrafe abzuschaffen, ist zu begrüßen. Es ist erfreulich, dass der Kreis der Staaten, die auf die Todesstrafe inzwischen verzichten, immer größer wird.

Wie nötig aber trotzdem unser unablässiges Engagement gegen die Todesstrafe bleibt, beweisen die Hinrichtungszahlen des Jahres 2009 der Staaten wie China, Iran, Irak, Saudi-Arabien, USA und Jemen. Trauriger Spitzenreiter ist China. Nach Angaben der sehr detailliert recherchierenden Nichtregierungsorganisation Dui Hua wurden in China im vergangenen Jahr circa 4.000 Menschen hingerichtet. China veröffentlicht keine Statistiken und behandelt Angaben zur Todesstrafe als Staatsgeheimnis. Personen, die dieses Geheimnis preisgeben, sind strafrechtlicher Verfolgungen ausgesetzt. Auch die Hinrichtungszahlen im Iran sind Besorgnis erregend. Sie sind im Vergleich zum Vorjahr in 2009 gestiegen. Mindestens 388 vollstreckte Todesurteile sind die erschreckende Bilanz.

Die Todesstrafe muss weltweit geächtet und abgeschafft werden."

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 06.10.2010 – 18:23

    Bareiß: Steinkohleförderung in Deutschland muss wie geplant bis 2018 auslaufen

    Berlin (ots) - Der aktuelle Kommissionsbeschluss zum Abbau der Steinkohlebeihilfen sieht ein Ende der Subventionen zum Jahr 2014 vor. Dazu erklärt der Koordinator für Energiepolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thomas Bareiß: "Die Pläne der EU zu einer vorzeitigen Schließung von Kohlezechen bis 2014 gehen in die falsche Richtung. Im Steinkohlefinanzierungsgesetz ...

  • 06.10.2010 – 13:58

    Weiß/Zylajew: Pflege benötigt attraktivere Rahmenbedingungen

    Berlin (ots) - Anlässlich der Pflegefachtagung am 04.10.2010 erklären der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Peter Weiß und der stellvertretende Vorsitzende Willi Zylajew: "Im Rahmen der Fachkonferenz der CDU/CSU Bundestagfraktion "Pflege - Wo ist politisches Handeln gefragt?" diskutierten der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe Peter Weiß und der stellvertretende Vorsitzende Willi ...