Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kabel Eins mehr verpassen.

Kabel Eins

Der tote Winkel ...
"Abenteuer Auto" mit Jan Stecker, am Samstag, 27.07.02, um 17:05 Uhr bei Kabel 1 mit diesen Themen:

Unterföhring (ots)

Täglich befahren ungefähr 200.000 LKW
Deutschlands Straßen. Schwere Unfälle gehören zum traurigen Alltag:
Ca. 300 Radfahrer und Fußgänger sterben jährlich durch einen
Zusammenstoß mit einem LKW. Viele Unfälle sind auf die
unübersichtliche Karosserie der großen Fahrzeuge zurückzuführen. Im
toten Winkel eines LKW verschwindet eine Person von immerhin 1,70
Meter Körpergröße. Wenige hundert Euro für zusätzliche Spiegel
könnten Leben retten. Aber es gibt noch bessere Lösungen: Ein Scanner
erfasst den Raum im toten Winkel und warnt den Fahrer mit akustischen
Signalen.
Opel Club
Opel in der Krise? Ganz im Gegenteil, zumindest was Modelle wie
den Kapitän oder Admiral angeht. Es scheint, als sei diesen das ewige
Leben vergönnt. Schuld daran sind auch die Mitglieder des
Opel-Veteranen-Clubs "Kapitän", mitten in Rüsselsheim. Männer
zwischen 30 und 50, für die ihre alten Opel mehr sind als nur
Gebrauchsgüter. Jede Fahrt ist wie eine Zeitreise in die Jugend:
Aussehen ist zweitrangig, wichtig ist die bedingungslose Liebe zum
besten Stück. 
   PKW-Schiffsverladung
Bevor neue Autos auf die Straße rollen, verschwinden viele im
Bauch gewaltiger Frachtfähren. Hunderte Fahrzeuge stehen vorher dicht
gedrängt im Hafen und warten auf den Transport. Damit die Verladung
dieser Export-PKW reibungslos vonstatten geht, ist eine gute
Organisation nötig. Und trotz Eile dürfen die Neuwagen nicht
beschädigt werden. Auch für viele Gebrauchtwagen steht die
Schiffsverladung am Beginn eines neuen Automobillebens. Trotz Motor-
oder Getriebeschäden werden sie in den nahen Osten und nach Afrika
verschifft und dort wieder zusammengeflickt.
Routenchecker
Verkehrte Welt: Es gibt Menschen, die sagen dem Navigationssystem,
wo es langgeht: Die sogenannten "Routen-Checker". Im Auftrag der
Softwarehersteller ziehen sie mit einem handelsüblichen
Navigationssystem los und überprüfen, ob die digitalen Karten noch
aktuell sind. In einem Laptop, der die entsprechenden Straßenkarten
der jeweiligen Firmendatenbank geladen hat, wird auch die kleinste
Veränderung im Straßennetz vermerkt.
Youngtimer Porsche
Er sollte als "Volksporsche" - kurz VoPo - in die Annalen
eingehen: Der 914er, der 1969 auf die Straßen rollte. Der kleine
Boxer war zwar robust, mit seinen 80 PS aber nichts für die typische
Porsche-Kundschaft. Also kreierte man in Zuffenhausen den 914-6:
Äußerlich kaum vom 914er zu unterscheiden, wurde er mit 110 PS
ausgestattet, die den ihn über 200 km/h schnell machten. Doch der
hohe Einstiegspreis von rund 10.000 Euro stand einer weiten
Verbreitung im Weg: 3.332 Stück brachte Porsche vom 914-6 von 1969
bis 1972 unters Volk. Heute ist der 914-6 ein begehrter Youngtimer.
Bei Rückfragen:
Kabel 1, Julia Abach
Kabel 1 text, S. 327
Tel: 089/ 9507-2244
Kabel1.de

Original-Content von: Kabel Eins, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Kabel Eins
Weitere Storys: Kabel Eins