Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

PHOENIX - Sendeplan für Dienstag, 1. Juli 2003

Bonn (ots)

08.15 Automänner
Mit Blaumann und Krawatte
Film von Hansjürgen Hilgert, WDR/2002
Wirtschaft und Soziales
09.00 Bon(n) jour Berlin: Bascha Mika, TAZ
09.15 Unter den Linden
"Keine Kohle,keine Kinder - Stiefkind Familienpolitik?",
mit Bundesfamilienministerin Renate Schmidt (SPD)
und der niedersächsischen Familienministerin Ursula von der Leyen
(CDU) Moderation: Tina Hassel (Wh. v. Vortag)
10.00 Berlin: Feier zum 50. Geburtstag von UNICEF,
u.a. mit Christina Rau, Sabine Christiansen,Bundespräsident Johannes
Rau, Bundesaußenminister Joschka Fischer, Roger Moore, Sir Peter
Ustinov (VPS 10.00)
11.00 Berlin: "Europäische Wirtschafts- und Finanzpolitik im
Zeitalter der Globalisierung",
Internationale Wirtschaftstagung der SPD,
u.a. mit Rede Bundeskanzler Gerhard Schröder und einer
Podiumsdiskussion mit Bundesfinanzminister Hans Eichel, dem
Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, Wolfgang
Clement, EU- Wirtschafts- und Währungskommissar Pedro Solbes Mira,
OFCE Präsident Jean-Paul Fitoussi und dem Wirtschaftswissenschaftler
Prof. Michael C. Burda. Moderation: Ursula Weidenfeld (Der
Tagesspiegel)(11.00- 13.30) (VPS 10.00)
13.30 Bitteres Salz (VPS 13.29)
Bischofferode 10 Jahre danach
Film von Ute Gebhardt, MDR/2003
14.00 Operation Saddam
Amerikas Propagandaschlacht
Film von Helmut Grosse, WDR/2003
14.45 Berlin: "Sommergrundlinien der wirtschaftlichen Entwicklung
2003/2004",
Pressekonferenz des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung
(11.00) (VPS 14.45)
Frankfurt/Main: Pressekonferenz der IG BAU zu Reformagenda mit Klaus
Wiesehügel (Bundesvorsitzender IG BAU), Ernst-Ludwig Laux
(Stellvertretender Bundesvorsitzender IG BAU) und Annelie Buntenbach
(Abteilungsleiterin Sozialpolitik der IG BAU) (10.00) (VPS 14.45)
Berlin: Pressekonferenz mit Peter Altmaier (Obmann der CDU/CSU-
Bundestagsfraktion im 1. Untersuchungsausschuss) zur Befragung von
Bundeskanzler Gerhard Schröder am 3. Juli (11.30) (VPS 14.45)
16.00 Straßburg: Sitzung des EU-Parlaments mit Aussprache zum EU-
Gipfel v. 20./21.6.2003,
dazu: Gesprächsrunde u.a. mit Klaus Hänsch (Präsidiumsmitglied EU-
Verfassungskonvent), Jacques Santer (Mitglied EU-
Verfassungskonvent),
Moderation: Martina Lenz (60 Min.) (VPS 14.45)
Berlin: Interview von Armin-Paul Hampel mit dem pakistanischen
Präsidenten Pervez Musharraf (10-15 Min.) (VPS 14.45)
18.00 Bitteres Salz
Bischofferode 10 Jahre danach
Film von Ute Gebhardt, MDR/2003
18.30 Kluge Köpfe Rudolf Diesel - Das vergessene Genie
Film von Birgit Eckelt, BR/2002
Porträt
19.15 der TAG
Moderation: Anja Stoy
u.a.
Berlin: "Europäische Wirtschafts- und Finanzpolitik im Zeitalter
der Globalisierung", Internationale Wirtschaftstagung der SPD, u.a.
mit Rede Bundeskanzler Gerhard Schröder und einer Podiumsdiskussion
mit Bundesfinanzminister Hans Eichel, dem Bundesminister für
Wirtschaft und Arbeit, Wolfgang Clement, EU-Wirtschafts- und
Währungskommissar Pedro Solbes Mira, OFCE Präsident Jean-Paul
Fitoussi und dem Wirtschaftswissenschaftler Prof. Michael C. Burda.
Moderation: Ursula Weidenfeld (Der Tagesspiegel) (VPS 19.15)
Berlin: Pressekonferenz mit Peter Altmaier (Obmann der CDU/CSU-
Bundestagsfraktion im 1. Untersuchungsausschuss) zur Befragung von
Bundeskanzler Gerhard Schröder am 3. Juli (VPS 19.15)
20.00 Tagesschau (ARD)
mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Verbrechen in Deutschland
3-teilige Reihe
1. Teil: Die Spur des Speichels - 'Wunderwaffe': Genetischer
Fingerabdruck
Film von Butz Peters, ZDF/2003
die DOKUMENTATION
21.00 Berliner PHOENIX Runde:
35 oder 40 - Wie viele Arbeitsstunden sind genug?
Moderation: Gaby Dietzen
Gäste: Prof. Rudolf Hickel (Wirtschaftswissenschaftler Uni Bremen),
Martina Hübner (Geschäftsführende Gesellschafterin einer
Großbäckerei),
Bernd Osterloh (Betriebsrat Volkswagen)
und Nikolaus Piper (Süddeutsche Zeitung)
21.45 heute-journal (ZDF)
mit Gebärdensprachdolmetscherin
22.15 der TAG
Moderation: Anja Stoy
u.a.
Berlin: "Europäische Wirtschafts- und Finanzpolitik im Zeitalter der
Globalisierung",
Internationale Wirtschaftstagung der SPD, u.a. mit Rede Bundeskanzler
Gerhard Schröder und einer Podiumsdiskussion mit Bundesfinanzminister
Hans Eichel, dem Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, Wolfgang
Clement, EU-Wirtschafts- und Währungskommissar Pedro Solbes Mira,
OFCE Präsident Jean-Paul Fitoussi und dem Wirtschaftswissenschaftler
Prof. Michael C. Burda. Moderation: Ursula Weidenfeld (Der
Tagesspiegel) (VPS 22.15)
Berlin: Pressekonferenz mit Peter Altmaier (Obmann der CDU/CSU-
Bundestagsfraktion im 1. Untersuchungsausschuss) zur Befragung von
Bundeskanzler Gerhard Schröder am 3. Juli (VPS 22.15)
00.00 Berliner PHOENIX Runde
00.45 der TAG
02.30 Berliner PHOENIX Runde
03.15 der TAG
05.00 Berliner PHOENIX Runde
05.45 der TAG
07.30 Verbrechen in Deutschland
3-teilige Reihe
1. Teil: Die Spur des Speichels - 'Wunderwaffe': Genetischer
Fingerabdruck
Film von Butz Peters, ZDF/2003
die DOKUMENTATION
ots-Originaltext: Phoenix
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6511

Kontakt:

Regina Breetzke

Telefon:0228 / 9584 193

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 30.06.2003 – 11:29

    PROGRAMMHINWEIS Dienstag, 1. Juli 2003, 21.00 Uhr

    Bonn (ots) - Berliner PHOENIX Runde 35 oder 40 - Wie viele Arbeitsstunden sind genug? Der Streik in der Metallindustrie, die Debatte um die Feiertage - in Deutschland wird wieder über die Arbeitszeit diskutiert. Die Positionen scheinen unversöhnlich: Während die einen bei einer Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit um die internationale Konkurrenzfähigkeit des Standorts Deutschland fürchten, ...

  • 28.06.2003 – 18:18

    Brie (PDS): PDS vor dem Aus, wenn die Partei Bisky nicht folgt

    Bonn (ots) - Der EU-Parlamentsabgeordnete und Wahlkampfleiter der PDS, André Brie, hält ein Ende der PDS unter bestimmten Umständen für möglich. "Wenn man Lothar Bisky nicht folgt, wenn man nicht dem Konzept folgt, endlich raus in die Politik zu gehen, statt in den eigenen Reihen selbstgenügsam zu bleiben, steht die PDS vor dem Aus", sagte Brie im PHOENIX-Interview am Rande des Sonderparteitages in Berlin. ...

  • 28.06.2003 – 16:54

    Dehm (PDS): Werde für erweiterten Vorstand kandidieren

    Bonn (ots) - Der stellvertretende PDS-Vorsitzende, Diether Dehm, hat im PHOENIX- Interview seine Kandidatur für den Parteivorstand unterstrichen: "Ich werde für den erweiterten Parteivorstand kandidieren", sagte Dehm am Rande des PDS-Sonderparteitages in Berlin. Er trat damit der Forderung von Lothar Bisky entgegen, sich mindestens ein Jahr lang aus der Vorstandsarbeit herauszuhalten. ots-Originaltext: ...