Alle Storys
Folgen
Keine Story von ScheBo Biotech AG mehr verpassen.

ScheBo Biotech AG

Neuer Meilenstein in der Darmkrebs-Früherkennung
Hoch wirksamer Test - ab 1. Juli auch in der Apotheke

Gießen (ots)

Meist wird er zu spät entdeckt: der Darmkrebs. Mit
57.000 Neuerkrankungen und 30.000 Todesfällen pro Jahr ist er die
häufigste Todesursache bei Krebs in Deutschland. Dabei sind die
Heilungschancen bei rechtzeitiger Diagnose nahezu 100 Prozent.
Gewöhnlich sind Männer und Frauen zwischen 50 und 70 Jahren
betroffen. Alle Anstrengungen richten sich daher darauf, den Krebs
möglichst im Anfangsstadium zu entdecken. Einen hoch wirksamen Test
zur Früherkennung von Darmkrebs hat die Gießener Firma ScheBo Biotech
AG entwickelt. Der Test, der bereits über die Hausärzte als
Laborfacharztleistung seit März zur Verfügung steht, ist ab dem 1.
Juli nun auch in Apotheken (Euro 29,90) erhältlich.
Bislang konnten unspezifische Tests auf Blut im Stuhl nur zu ca.
30% Hinweise auf ein Darmkrebsgeschehen geben. Mit dem neuen
ScheBo(R) Tumor M2-PK(TM) Stuhltest ist es nun möglich, mit einer
Sicherheit von 85% frühzeitig Darmkrebsgeschehen zu erkennen. Damit
hofft die ScheBo Biotech AG in Giessen, die Heilungschancen von
Darmkrebspatienten deutlich zu verbessern. Das neue Verfahren besitzt
eine weitaus höhere Sensitivität als die bislang eingesetzten Tests
auf Blut im Stuhl. Kernstück ist die Bestimmung des tumorspezifischen
Enzyms Tumor M2-PK in Stuhlproben. Die Tumor M2-PK ist ein
entscheidendes Schlüsselenzym für die Regulation des
Tumorstoffwechsels im menschlichen Körper. Bereits frühzeitig ist es
mit dieser neuen Methode möglich, den "Aggressor" aufzuspüren und zu
behandeln. Auch bereits Vorstufen von Darmkrebs - so genannte Adenome
- können ab einer bestimmten Größe erfasst werden. Der Test belastet
den Patienten nicht. Eine erbsengroße Stuhlprobe ist ausreichend.
Dick- und Mastdarmkrebs zählen zu den häufigsten Tumoren in den
westlichen Industriestaaten. Der ScheBo(R) Tumor M2-PK(TM) Stuhltest
eignet sich nicht nur für Risikopatienten, sondern auch für jährliche
Vorsorgeuntersuchungen für Menschen über 35 Jahren. Aufgrund seiner
Genauigkeit wird der Test künftig eine führende Rolle in der
Darmkrebs-Früherkennung einnehmen. Ab Anfang Juli wird er nun auch in
der Apotheke verfügbar sein. Alternativ kann der Test - wie bereits
erwähnt - auch über den Hausarzt als Laborfacharztleistung
durchgeführt werden.
Fotos übermitteln wir Ihnen auf Wunsch umgehend.
Weitere Informationen:
osicom GmbH
Corporate Communications
Wolfgang Osinski
Tel.: 0211-1592626-0
Fax:  0211-1592626-9
e-Mail:wolfgang.osinski@osicom.de
ScheBo Biotech AG
Dr. René M. Kröger 
Mitglied des Vorstandes
Tel.: 0641-499-622 
Fax:  0641-499-677 
e-mail:  r.kroeger@schebo.com

Original-Content von: ScheBo Biotech AG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ScheBo Biotech AG
Weitere Storys: ScheBo Biotech AG