Alle Storys
Folgen
Keine Story von Mitteldeutsche Zeitung mehr verpassen.

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehr Fünf Prozent der Soldaten erleiden Traumaschäden beim Auslandseinsatz

Halle (ots)

Knapp fünf Prozent aller Bundeswehr-Soldaten leiden nach einem Auslandseinsatz unter einem Posttraumatischen Belastungssyndrom (PTBS). Das ergibt sich nach einem Bericht der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe) aus der gemeinsamen Dunkelziffer-Studie des Trauma-Zentrums der Bundeswehr und der Technischen Universität Dresden. Die Studie soll voraussichtlich in der kommenden Woche vorgestellt werden. Die Zahl der tatsächlichen PTBS-Diagnosen lag zuletzt bei rund einem Prozent - Tendenz steigend. 2010 gab es 729 PTBS-Patienten in Bundeswehr-Krankenhäusern. Der Vorsitzende des Bundes Deutscher Veteranen, Andreas Timmermann-Levanas, bestätigte das Ergebnis der Studie und kritisierte, dass sie nur auf Befragungen von Soldaten 12 bis 18 Monate nach dem Auslandseinsatz basiere. "Das kommt bei uns überhaupt nicht gut an", sagte er. "Denn eine Traumatisierung taucht im Schnitt erst drei bis vier Jahre nach dem Einsatz auf. Die Soldaten 12 Monate nach einem Einsatz zu befragen und daraus Schlussfolgerungen zu ziehen, ist einfach nicht angemessen. Das kann nur ein erster Schritt sein." Timmermann-Levanas verwies darauf, dass die Quote der PTBS-Fälle unter US-Soldaten mit Einsatzerfahrungen in Afghanistan oder im Irak teilweise bis zu 25 Prozent betrage.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
  • 23.03.2011 – 19:48

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Landtagswahlen

    Halle (ots) - Sollten sie eine Niederlage im christdemokratischen Stammland Baden-Württemberg zum Anlass nehmen, die immer weniger geliebte Kanzlerin loszuwerden? Aber wer käme dann? Röttgen, von der Leyen, de Maizière? Alles Merkelaner. Guttenberg ist nicht mehr im Bundestag. Und Neuwahlen in diesen Zeiten jagen noch dem wagemutigsten CDUler Angstschauer über den Rücken. Also: Augen zu und durch! So wird die Parole ...

  • 23.03.2011 – 19:39

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Awacs

    Halle (ots) - SPD und Grüne attackierten gestern Schwarz-Gelb, ohne darzulegen, was sie denn selbst tun würden. Sich raushalten oder Gaddafis Helfershelfer bombardieren? Nichts Genaues weiß man nicht. Es stimmt schon: Der Libyen-Einsatz ist unausgegoren und nicht zu Ende gedacht. Und es wirkt wenig überzeugend, zusätzliche Soldaten nach Afghanistan zu schicken, weil man sich in Nordafrika nicht die Finger schmutzig machen will. Die innenpolitische Kritik wäre dennoch ...

  • 22.03.2011 – 19:40

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Unionsfraktion

    Halle (ots) - In der Union gärt es - mal wieder. Und das aus gutem Grund. Viele Parlamentarier von CDU und CSU beschleicht mehr und mehr das Gefühl, von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) nur noch zum Stillhalten gebraucht zu werden. Von der Aussetzung der Wehrpflicht über die Rettung des Euro und das Atom-Moratorium bis hin zum Libyen-Votum im Weltsicherheitsrat - die Entscheidungen fallen überall, nur nicht im Parlament. ...