Folgen
Keine Story von VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik mehr verpassen.

VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik

Filtern
  • 14.03.2007 – 10:00

    VDE-Studie: Deutschland Top-Standort für IT-Ingenieure

    Frankfurt am Main (ots) - - 14 Prozent mehr Stellenangebote - Ein Drittel der Unternehmen beklagen Expertenmangel - Attraktives Umfeld für Berufseinsteiger Kaum eine Berufsgruppe blickt derzeit so optimistisch in die Zukunft wie die Elektroingenieure. Händeringend von der Industrie gesucht, stehen ihnen derzeit allein im Internet über 7.000 Stellenangebote zur Verfügung. So das aktuelle ...

  • 13.03.2007 – 11:00

    VDE/BMBF-Schülerinitiative gegen Nachwuchsmangel

    Frankfurt am Main (ots) - VDE/BMBF-Wettbewerb INVENT a CHIP mit Bundesministerin Dr. Annette Schavan am 15.03. auf der CeBIT 2007 High Tech aus Deutschland nimmt in wichtigen Zukunftsbranchen weltweite Spitzenplätze ein. Damit dies so bleibt, müssen mehr junge Menschen für den Ingenieurberuf begeistert werden. Deshalb hat der VDE vor fünf Jahren den Schülerwettbewerb "Invent a Chip" ins Leben ...

  • 12.03.2007 – 10:34

    VDE: Triple Play-Nachfrage treibt 2007 die IKT-Branche an

    Frankfurt am Main (ots) - - Mobile Content und Breitband prägen Mobilfunkmarkt - Durchbruch für Mobile-TV erst 2009 - O2-Technik-Chef Prof. Dr. Alexander Röder informiert zu Industrietrends Der sich beschleunigende Trend zu breitbandigen Übertragungstechniken, Flatrates, mobilem Content sowie konvergenten Netzen und Diensten wird in diesem Jahr die Nachfrage nach Triple-Play-Angeboten ...

  • 06.03.2007 – 12:25

    VDE-Studie: Große Zukunft für Future Internet, TeleHealth und RFID

    Frankfurt am Main (ots) - Deutschland belegt international eine führende Position in der Informations- und Telekommunikationstechnik. Das geht aus dem aktuellen VDE-Experten- und Verbraucherpanel hervor, das der VDE auf der diesjährigen CeBIT präsentieren wird. Großes Zukunftspotenzial bescheinigen die in der Studie befragten VDE-Mitgliedsunternehmen, ...

  • 21.02.2007 – 13:00

    VDE-Studie: Hochschulen fürchten um Wissensstandort

    Frankfurt am Main (ots) - - Hochschullehrer geben Abiturienten schlechte Noten in Mathe - Wettlauf um die besten Köpfe in der Elektrobranche wird härter Deutschland ist nach wie vor international als Innovationsstandort gefragt. Weil das Land politisch, gesellschaftlich und infrastrukturell ein hervorragendes Umfeld für den technischen Fortschritt bietet, reihen Deutschlands Hochschullehrer der ...

  • 16.02.2007 – 11:13

    VDE: Drastisch weniger Treibhausgas möglich

    Frankfurt am Main (ots) - Zum Klimaschutz kann die Elektrizitätsversorgung einen deutlich effizienteren Beitrag leisten. Berechnungen des VDE zeigen, dass es möglich ist, den Ausstoß des Treibhausgases CO2 bei der Stromerzeugung bis 2020 um 40 Prozent zu senken. Die gegenwärtig politischen Rahmenbedingungen führen lediglich zu einer Reduktion um weniger als zehn Prozent - von derzeit 314 auf gut 290 Millionen ...

  • 07.12.2006 – 11:33

    VDE: 4 Prozent weniger Studienanfänger in der Elektro- und Informationstechnik / Die meisten Immatrikulationen verbuchten TU Ilmenau, RWTH Aachen und TU München

    Frankfurt am Main (ots) - Trotz der guten Berufschancen und interessanten Karriereperspektiven für Elektroingenieure ist die Zahl der Studienanfänger in der Elektro- und Informationstechnik im Wintersemester 2006/07 an den Universitäten und Fachhochschulen erneut rückläufig. Nach ersten Analysen des VDE ...

  • 15.11.2006 – 12:00

    VDE: Abnehmen per Funk durch Aktive Implantate?

    Frankfurt/Main (ots) - - Neue Chancen in der Unfall-, Neuro- und Viszeralchirurgie durch aktive Implantate - 30 Prozent Kostenreduktion im Gesundheitswesen möglich In der Elektro-, und Medizintechnik erreicht die Bundesrepublik im internationalen Vergleich Spitzenpositionen. Starke Impulse für alle Bereiche gehen von der Mikro- und Nanotechnologie aus. So ist auch in der Medizintechnik der Trend zur ...

  • 14.11.2006 – 13:30

    VDE: Deutschland ist führender Mikroelektronik/Mikrotechnik-Standort in Europa

    Frankfurt (ots) - - Automotive wichtiger Innovationsmotor - Technologievorsprung durch rechnergestützte Entwurfstechniken - GMM begleitet seit zehn Jahren Innovationsprozesse Die Automobilindustrie bleibt auf absehbare Zeit das Zugpferd der Mikrosystemtechnik. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktuelles Positionspapier, das der VDE aus Anlass des ...

  • 05.05.2006 – 13:06

    Weltweit einzigartig: Schüler als Chipdesigner

    Frankfurt am Main (ots) - INVENT a CHIP: VDE und BMBF für praxisorientierte Nachwuchsförderung Weltweit einmalig, extrem spannend und wirklich kniffelig - beim Schülerwettbewerb INVENT a CHIP sind Wissen, Können und Kreativität gefragt. Die Aktion wird in diesem Jahr erstmals vom VDE gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) durchgeführt und geht jetzt in die ...

  • 25.04.2006 – 11:39

    VDE-Studie: Im Stromnetz drohen Engpässe

    Frankfurt/Main (ots) - - 90 Prozent der Bundesbürger pro Energietechnik - VDE veranstaltet auf der Hannover Messe Forum zum Thema F&E in der Energietechnik Das deutsche Stromnetz muss "fit" für die Zukunft werden. Die Investitionen in die deutsche Stromversorgungssystem haben seit den 80er Jahren um circa 40 Prozent abgenommen. Die durchschnittliche Ausfallzeit ist 2004 von ...

  • 24.04.2006 – 11:00

    VDE: Experten fordern mehr Sicherheit beim Umgang mit Elektrizität

    Frankfurt/Main (ots) - Mit einer gemeinsamen Erklärung machen Sicherheits- und Verbraucherschutzexperten aus Politik und Wirtschaft zusammen mit den Verbänden der Elektrotechnik gezielt auf den sicheren Umgang mit Elektrizität aufmerksam. Sie fordern mehr Maßnahmen zur Verringerung von Stromunfällen, insbesondere in Privathaushalten. Ausgehend von Unfallstudien ...

  • 24.04.2006 – 09:01

    VDE warnt vor unsicheren Leuchten

    Frankfurt/Main (ots) - - Testergebnis des VDE-Prüfinstituts bei Feuchtraum- und Anbauleuchten: Ungenügend bis mangelhaft - Steckdosenleuchte im Kinderzimmer birgt Lebensgefahr Immer wieder sind im Handel Elektrogeräte zu finden, die den Sicherheitsrichtlinien nicht genügen. Bei einer Untersuchung des VDE-Instituts für verschiedene Auftraggeber zeigten sich teils erschreckende Ergebnisse bei Feuchtraum- und Anbauleuchten, die in Baumärkten im ...

  • 23.04.2006 – 12:51

    VDE-JobBarometer: Nachfrage nach Elektroingenieuren ungebremst hoch

    Frankfurt (ots) - Der Run auf Elektroingenieure bleibt ungebremst. Waren es vor einem Jahr noch 3.637 Stellenangebote, so meldet das aktuelle VDE-JobBarometer, eine von VDE und worldwidejobs.de ermittelte Auswertung von Online-Stellenangeboten von 1.000 Unternehmen, jetzt 4.200 offene Stellen für Elektroingenieure. Das sind 15 Prozent mehr Stellen als noch im März 2006. Damit richten sich rund 15 Prozent aller ...

  • 21.04.2006 – 14:19

    VDE-Zertifizierung für umweltfreundliche Produkte

    Frankfurt/Main (ots) - Neu in Verkehr gebrachte Elektro- und Elektronikgeräte dürfen ab 1. Juli 2006 bestimmte Stoffe nicht mehr oder nur eingeschränkt enthalten. Um die entsprechende EU-Richtlinie zur Restriction of Hazardous Substances (RoHS) beziehungsweise die Stoffverbote nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) zuverlässig einzuhalten, bietet jetzt das VDE-Prüfinstitut den Herstellern auch im ...