Folgen
Keine Story von Westfalen-Blatt mehr verpassen.
Filtern
  • 02.10.2020 – 21:00

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum Tag der Deutschen Einheit

    Bielefeld (ots) - Ist die Wiedervereinigung nun gelungen oder nicht? Diese Frage ist so alt wie der Feiertag zum "Tag der Deutschen Einheit" selbst. Und sie wird auch zu diesem 3. Oktober wieder gestellt. Sogar besonders laut, schauen wir doch auf 30 Jahre Deutsche Einheit zurück. Meine Antwort fällt eindeutig aus: Ja, die Deutsche Einheit ist gelungen - auch wenn ...

  • 28.09.2020 – 21:00

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum Thema CDU-Vorsitz

    Bielefeld (ots) - Immerhin hat die CDU nun einen Fahrplan in Sachen Vorsitz. Das ist zwar etwas mehr als nichts, aber viel weniger als genug - und damit brandgefährlich. Zehn Wochen noch, dann soll das Rennen zwischen Friedrich Merz, Norbert Röttgen und Armin Laschet entschieden sein und sich die CDU geschlossen hinter dem neuen Vorsitzenden versammeln. Am besten so geschlossen, dass der ohne jede Widerrede der CSU ...

  • 20.09.2020 – 21:00

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zur FDP

    Bielefeld (ots) - Einsicht ist der erste Weg zur Besserung, lautet ein Sprichwort. Aber trifft es auch auf FDP-Chef Christian Lindner zu? Beim Bundesparteitag überraschte der Vorsitzende jedenfalls mit dem späten Eingeständnis, dass er 2017 mit seinem abrupt verfügten Ende der Jamaika-Verhandlungen wohl doch nicht alles richtig gemacht habe. Lindner aber wäre nicht Lindner, hielte er sich lange mit Selbstzweifeln ...

  • 02.09.2020 – 10:49

    "Horror-Haus" Höxter: Verurteilter muss Psychiatrie verlassen

    Bielefeld (ots) - Fast zwei Jahre nach dem Urteil im "Horror-Haus"-Prozess hat die Strafvollstreckungskammer des Landgerichts Münster entschieden, dass Wilfried W. (50) bei Begehung der Taten schuldfähig war doch nicht in die Psychiatrie gehört. Das berichtet das WESTFASLEN-BLATT (online). Wilfried W. wird jetzt in ein gewöhnliches Gefängnis verlegt. Der Mann und ...

  • 30.08.2020 – 11:48

    Generalbundesanwalt übernimmt Ermittlungen nach versuchtem Brandanschlag bei Tönnies

    Bielefeld (ots) - Nach dem möglicherweise versuchten Brandanschlag am Anwesen der Familie Tönnies in Rheda-Wiedenbrück hat die Generalbundesanwaltschaft in Karlsruhe die Ermittlungen übernommen. Das sagte GBA-Sprecher Markus Schmitt am Sonntag dem WESTFALEN-BLATT. An der Zufahrt zu der Villa waren am Donnerstag Brandutensilien gefunden worden. In einem am Freitag ...

  • 26.07.2020 – 21:00

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Kalbitz' Ausschluss aus der AfD

    Bielefeld (ots) - Das Hauen und Stechen in der AfD geht weiter. Daran wird auch der Rauswurf des Partei-Rechtsaußen Andreas Kalbitz durch das Bundesschiedsgericht nichts ändern. Kalbitz' Ausschluss könnte für Co-Parteichef Jörg Meuthen und sein nach Selbsteinschätzung gemäßigtes Gefolge zum Rohrkrepierer werden. Experten bezweifeln, dass der Rauswurf vor ...

  • 23.07.2020 – 21:00

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zur Loveparade

    Bielefeld (ots) - Wenn 21 junge Leute bei einer Großveranstaltung ihr Leben verlieren, ist das eine Tragödie. Wenn dafür niemand verantwortlich sein soll, ist das ein Skandal. Bei der Loveparade hat der Staat - nämlich: Politik, Behörden und Justiz - versagt. Bei der Zustimmung, bei der Vorbereitung, bei der Durchführung und bei der Aufarbeitung. Nach zehn Jahren hat sich der Eindruck sogar noch einmal verfestigt, ...

  • 20.07.2020 – 21:00

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum EU-Gipfel

    Bielefeld (ots) - Immerhin: Die zweimalige Verlängerung des EU-Gipfels hat sich am Ende wohl doch noch gelohnt, zumindest war die Einigung auf einen Wiederaufbaufonds am Abend zum Greifen nah. Dass in Brüssel vier statt der ursprünglich angesetzten zwei Tage gerungen wurde, muss niemanden per se kritisch stimmen: Wenn es um die unvorstellbare Summe von 750 Milliarden Euro geht, kann man sich ruhig etwas mehr Zeit ...

  • 17.07.2020 – 21:00

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Clemens Tönnies

    Bielefeld (ots) - Eines muss man Clemens Tönnies lassen: Der Mann scheint enorme Nehmer-Qualitäten zu haben. Buhmann, Bösewicht, Betrüger - was ist dem Chef des größten deutschen Fleischkonzerns in den zurückliegenden Wochen nicht alles nachgesagt worden. Doch wer geglaubt hatte, der 64-Jährige trete nur noch im Büßergewand auf, sieht sich nun getäuscht. Im Gegenteil: Das Interview mit dem WESTFALEN-BLATT ...

  • 07.07.2020 – 21:00

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zur Commerzbank

    Bielefeld (ots) - Wer sich Cerberus nennt, will schon mit dem Namen Respekt einflößen. Dabei war der Höllenhund der griechischen Mythologie gar nicht so unüberwindlich, wie man glauben könnte. Einige kamen sehr wohl an ihm vorbei, sogar mehrmals, darunter Psyche, die ihn mit Honigkuchen bestach. Allerdings ist es eher unwahrscheinlich, dass sich der Cerberus des 21. Jahrhunderts, eine US-Investmentgesellschaft, auch ...

  • 07.07.2020 – 21:00

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zur Untersuchung zu rassistischen Polizeikontrollen

    Bielefeld (ots) - Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hält eine Untersuchung zu rassistischen Polizeikontrollen zur Zeit für nicht angemessen. Vermutlich ist das der aufrichtige und gut gemeinte Versuch des obersten Dienstherrn, sein eigenes Vertrauen in die Beamtinnen und Beamten zum Ausdruck zu bringen. Doch leider ist gut gemeint oft das Gegenteil von gut ...

  • 05.07.2020 – 21:00

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Corona im Kreis Gütersloh

    Bielefeld (ots) - Die gute Nachricht zuerst: Für eine Verlängerung des Lockdowns im Kreis Gütersloh gibt es wohl keinen Grund mehr. Die Erleichterung der Menschen vor Ort dürfte entsprechend groß sein. Denn sowohl die abermaligen Einschränkungen in ihrem alltäglichen Leben sowie vor allem die Verdächtigungen und Anfeindungen, die die Gütersloher zuletzt ...

  • 05.07.2020 – 14:50

    WESTFALEN-BLATT: Infektionsrate im Kreis Gütersloh fällt unter Grenzwert von 50

    Bielefeld (ots) - Ein Auslaufen des Corona-Lockdowns im Kreis Gütersloh am Dienstag wird immer wahrscheinlicher. Auf Basis der am Sonntag von der Kreisverwaltung veröffentlichten Daten ist die Infektionsrate unter den für die Einschränkungen maßgeblichen Grenzwert von 50 gefallen. Wie das in Bielefeld erscheinende WESTFALEN-BLATT berichtet, liegt demnach die Zahl ...

  • 01.07.2020 – 21:00

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum Arbeitsmarkt

    Bielefeld (ots) - Schluss mit der Gesundbeterei: Die Zahl der Arbeitslosen wird wegen der Folgen der Corona-Krise weiter steigen. Wenn die vorübergehende Aussetzung der Anmeldepflicht von Insolvenzen am 30. September endet, sehen wir klarer. Im Gegensatz zum Chef der Arbeitsagentur, der die Zahlen schönzureden versucht, spricht die Kanzlerin Klartext. Was sie selten tut. Und wenn sie es tut, dann sollte man wissen, was ...

  • 30.06.2020 – 21:00

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum Tönnies-Rückzug

    Bielefeld (ots) - Clemens Tönnies macht Platz - zumindest beim FC Schalke 04. Der Rückzug vom Posten des Aufsichtsratschefs ist aus Sicht vieler Fans überfällig. Für sie war Tönnies schon seit dem vergangenen Sommer nicht mehr tragbar, als er beim "Tag des Handwerks" in Paderborn durch rassistische Äußerungen in die Kritik geraten war. Wem sein unehrenvoller Abgang am Ende aber nützt, wird sich erst noch zeigen. ...

  • 29.06.2020 – 17:03

    Linnemann: Söder soll bis Dezember sagen, ob er Kanzlerkandidat werden will

    Bielefeld (ots) - Unions-Fraktionsvize Carsten Linnemann (CDU) verlangt von CSU-Chef Markus Söder, vor dem CDU-Bundesparteitag Anfang Dezember zu erklären, ob er bei der Bundestagswahl im September 2021 Kanzlerkandidat der Union werden wolle oder nicht. "Diese Frage müssen wir vor dem CDU-Bundesparteitag im Dezember mit der CSU klären und nicht erst im Januar. Es ...

  • 24.06.2020 – 19:56

    Brinkhaus: "unglaublich traurig"

    Bielefeld (ots) - Zum ersten Mal äußert sich der Unions-Fraktionsvorsitzende Ralph Brinkhaus (CDU) zu den Folgen des Corona-Ausbruchs im Fleischkonzern Tönnies für seinen Bundestagswahlkreis Gütersloh. "Die Situation in meinem Heimatkreis macht mich unglaublich traurig. Wir waren im Kreis Gütersloh in den letzten Wochen und Monaten sehr diszipliniert und sind auch mit den Lockerungen verantwortungsvoll umgegangen. Das macht diesen Rückschritt umso bitterer. Gerade ...

  • 24.06.2020 – 19:45

    Brinkhaus: "Die Situation in meinem Heimatkreis Gütersloh macht mich unglaublich traurig"

    Bielefeld (ots) - Der Unions-Fraktionsvorsitzende Ralph Brinkhaus (CDU) hat sich am Mittwoch zu den Folgen des Corona-Ausbruchs bei Tönnies in seinem Bundestagswahlkreis Gütersloh geäußert. "Die Situation in meinem Heimatkreis macht mich unglaublich traurig. Wir waren im Kreis Gütersloh in den letzten Wochen und Monaten sehr diszipliniert und sind auch mit den ...

  • 19.06.2020 – 20:30

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum Corona-Ausbruch beim Fleischproduzenten Tönnies

    Bielefeld (ots) - Die Wettervorhersage fürs Wochenende passt: viel Sonne, angenehme Temperaturen - es kann gegrillt werden. Doch dürfte nicht nur so manchem Ostwestfalen der Appetit fürs Erste gründlich vergangen sein angesichts des neuen deutschen Corona-Hotspots Tönnies. Ja, auch wir Verbraucher haben unseren Anteil an den oft beklagten Zuständen in der ...