Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Hannover mehr verpassen.

Polizeidirektion Hannover

POL-H: Gemeinsame Presseinformation der Polizeidirektion Hannover und der Bundespolizeidirektion Hannover Herzliche Einladung
Bitte um Vorankündigung "Polizei erleben"

Hannover (ots)

Die Polizeidirektion Hannover und die Bundespolizeidirektion Hannover stehen gleichermaßen im Mittelpunkt, wenn sie für Sonnabend und Sonntag, 04. und 05. September, jeweils zwischen 10:00 und 18:00 Uhr zum Tag der offenen Tür auf den Ernst-August-Platz vor dem Hauptbahnhof einladen. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Polizei erleben", denn die Behörden möchten den Bürgern der Stadt und allen interessierten Besuchern das breite Spektrum der Polizeiarbeit nahebringen. Ein weiteres Schwerpunktthema lautet: "Zivilcourage". Große Auftritte des Polizeimusikkorps sowie der Reiter- und Hundestaffel dürften ebenfalls Höhepunkte der Tage sein, die insgesamt ein Programm für alle Altersklassen bieten. Wir möchten Sie als Medienvertreter bitten, die Veranstaltung angemessen anzukündigen. Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen. Die Polizei rechnet, nicht zuletzt wegen des attraktiven Veranstaltungsortes, mit vielen tausend Besuchern.

Dem "Erleben" trägt die Polizei unter anderem mit einer Vielzahl von Vorführungen, wie Polizeihunde und -pferde, Spezialeinheiten, Präventionspuppenbühne, Rechnung. Zudem wird eine Auswahl an Fahrzeugen gezeigt, die der Landes- und Bundespolizei zur Verfügung stehen. Ob Polizeimotorrad, Segway, gepanzerte Fahrzeuge, Entschärferfahrzeug oder Wasserwerfer - alle sind vor Ort und können besichtigt werden. ,,Zivilcourage" ist das Top-Thema an diesen Tagen. Zu diesem Thema wird es Podiumsdiskussionen und Tipps geben, wie auch "normale" Bürger eingreifen können, ohne sich selber in Gefahr zu bringen. Frei nach dem Slogan: "Jeder kann etwas tun, wenn anderen etwas getan wird - auch ohne sich selbst in Gefahr zu bringen!" Dazu gehört unter anderem, dass man genau hinsehen, als Zeuge zur Verfügung stehen und von umstehenden Menschen Mithilfe fordern sollte. Einsatztraining, Berufsberatung, Prävention - praktisch die ganze Palette der polizeilichen Arbeit wird präsentiert. Für die musikalische Unterhaltung sorgen das Polizeimusikkorps der niedersächsischen Landespolizei sowie das Bundespolizei-Orchester Hannover. Anlässlich der Veranstaltung wird die Landbäckerei Bosselmann eigens ein "Polizeibrot" kreieren. Das Brot soll zugunsten der Opferhilfeorganisation "Weisser Ring" an beiden Tagen verkauft werden. Viel Engagement verwendet die Polizei auf das Kinderprogramm, das am Sonntag -dem Kinder- und Familientag- besonders ausführlich sein wird. Eine Kinderrallye, ein Bobbycarparcours, Toni der Polizeibär, ein Malwettbewerb mit Preisverleihung, sowie allerlei andere Spiele in einem Riesenkinderzelt werden angeboten. Besonderer Beliebtheit erfreut sich die Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Hannover - die Akteure werden an dem Wochenende gleich mehrmals aktiv. "Polizei erleben" wird unterstützt von der DB Station & Service AG, den Johannitern, der Landbäckerei Bosselmann, der Deutschen Teddy-Stiftung und der Deutschen Verkehrswacht. Als Medienpartner konnte Radio ffn gewonnen werden. Ein herzlicher Dank dafür.

Kontakt:

Polizeidirektion Hannover Dezernat 01 Presse-/Öffentlichkeitsarbeit Waterloostraße 9 30169 Hannover Tel.:0511 109-1048 Mail: webmaster@pd-h.polizei.niedersachsen.de

Bundespolizeidirektion Hannover

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Möckernstraße 30 30163 Hannover Tel.: 0511 67675-4101 Mail: presse.hannover@polizei.bund.de

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover
Tanja Rißland
Telefon: +49 511 109-1043
E-Mail: Tanja.Riszland@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdhan/

Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Hannover
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Hannover
  • 11.08.2010 – 11:19

    POL-H: Zwei Verletzte bei Busunfall

    Hannover (ots) - Heute Morgen gegen 07:50 Uhr ist es in Neustadt am Rübenberge an der Wunstorfer Straße zu einem Verkehrsunfall mit einem Bus gekommen, bei dem zwei Autofahrerinnen leicht verletzt worden sind. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der 45-jährige Busfahrer, der sich auf einer Leerfahrt befand, die Siemensstraße in Richtung Wunstorfer Straße befahren. Als er nach links in diese einbiegen wollte, verlor ...

  • 11.08.2010 – 11:03

    POL-H: SEK-Einsatz in Springe

    Hannover (ots) - Gestern Nachmittag gegen 16:15 Uhr ist an der Straße Seewiesenweg (Springe) die Wohnung eines 22-Jährigen von dem Spezialeinsatzkommando (SEK) Niedersachsen durchsucht worden. Der Wohnungsmieter hat sich seiner Festnahme widersetzt, einen 58 Jahre alten Polizeibeamten verletzt und ist eingewiesen worden. Der 22-Jährige hatte vor einigen Tagen seiner Ex-Freundin gedroht, sie mit einer sogenannten "Pump-Gun" zu erschießen, worauf eine Richterin einen ...