Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Hamm mehr verpassen.

Polizeipräsidium Hamm

POL-HAM: Achtung, falscher Polizist am Telefon

Hamm- Mitte (ots)

In den Abendstunden des Donnerstag, 25. April erhielten mindestens fünf Hammer Bürgerinnen oder Bürger Anrufe von offensichtlichen Betrügern. Eine jeweils männliche Person gab sich am Telefon gegenüber den Betroffenen als Polizeibeamter aus und fragte nach Barvermögen und sonstigen Wertgegenständen im Haus. In der Nachbarschaft sei es zu Einbruchsdelikten gekommen. Die Angesprochenen informierten umgehend die Polizei und erstatteten Strafanzeige. Es wurden Verfahren gegen Unbekannt eingeleitet.

Die Polizei bittet mögliche Betroffene, keinerlei Auskünfte am Telefon zu erteilen und bei etwaigen gleich gelagerten Anrufen umgehend die Notrufnummer 110 zu wählen und den Fall zu schildern. (str)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Hamm
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Hamm
  • 25.04.2019 – 23:11

    POL-HAM: Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person

    Hamm- Mitte (ots) - Am Donnerstag, 25.04.2019, gegen 19 Uhr, wurde ein 41- jähriger Mann aus Hamm bei einem Verkehrsunfall auf der Wilhelmstraße leicht verletzt. Zur Unfallzeit befuhr der Mann mit seinem Fahrrad die Wilhelmstraße in Fahrtrichtung Stadtmitte. In Höhe der Hausnummer 73 trat ein 36- jähriger Mann aus Dortmund unvermittelt auf den Radweg. Der Radler leitete eine Vollbremsung ein und stürzte. Dabei ...

  • 25.04.2019 – 19:17

    POL-HAM: Golffahrer verursacht Unfall unter Drogen

    Hamm-Westen (ots) - Am Donnerstag, 25. April, gegen 16 Uhr verursachte ein 32-jähriger Golf-Fahrer im Kreuzungsbereich Bodelschwinghstraße/Königgrätzer Straße einen Verkehrsunfall. Der 32-Jährige stieß gegen einen VW Passat eines 57-Jährigen. Anschließend versuchte der 32-Jährige vom Unfallort zu flüchten, obwohl er am Unfallort sein Kennzeichen verloren hatte. Er konnte im Nahbereich durch die Polizei gestellt ...

  • 25.04.2019 – 14:44

    POL-HAM: Warnung vor falschen Polizisten am Telefon

    Hamm (ots) - Falsche Polizeibeamte haben erneut bei Hammer Bürgerinnen und Bürgern angerufen und versucht, sie um ihr Erspartes zu bringen. Allein am Donnerstag, 25. April, wurden mindestens sieben ältere Hammerinnen und Hammer von den Betrügern angerufen. Die Anrufer stellten Fragen zu den Vermögensverhältnissen und Gewohnheiten der Angerufenen. Sie erzählten, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde und wohl ...