Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1129) Beziehungsstreit eskalierte

Ansbach (ots)

Gestern Abend (16.06.2010) kam es auf der Bundesstraße 14 bei Obereichenbach (Landkreis Ansbach) zu einem heftigen Streit in einem Pkw. Für einen 43-jährigen Ansbacher endete die Auseinandersetzung mit Schnittwunden im Krankenhaus.

Ein Ansbacher Ehepaar (43 und 49 Jahre alt) ließ sich nach einem mehrtätigen Besuch bei einem befreundeten Ehepaar in Bamberg mit dem Pkw nach Hause in die Markgrafenstadt fahren. Kurz vor dem Erreichen ihres Zieles, auf der Bundesstraße 14 zwischen den Ortsteilen Katterbach und Obereichenbach, eskalierte der Streit zwischen den drei Personen im Pkw. Der auf dem Beifahrersitz sich befindende 43-jährige Ansbacher griff unvermittelt in das Lenkrad des 41-jährigen Bambergers. Um nicht vollends die Kontrolle über sein Fahrzeug zu verlieren, griff dieser wiederum nach einem sogenannten Cuttermesser und setzte sich mit diesem zur Wehr. Hierbei erlitt der 43-jährige Ansbacher Schnittverletzungen.

Die 49-jährige Ansbacherin dirigierte daraufhin zusammen mit dem 41-jährigen Bamberger ihren Ehemann aus dem Fahrzeug. Anschließend ging der Streit noch an der B 14 weiter.

Die Fahrt setzte der Bamberger anschließend ohne seinen Bekannten aber mit dessen Ehefrau fort. Der Zurückgebliebene, verletzte Ansbacher hielt daraufhin eine Pkw-Fahrerin an, die ihn dann in ein nahegelegenes Klinikum fuhr.

Alle Drei an der Auseinandersetzung beteiligten hatten kräftig dem Alkohol zugesprochen. Der 41-jährige Fahrer war darüber hinaus auch nicht im Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis.

Die Kriminalpolizeiinspektion Ansbach hat den Fall übernommen. Mittlerweile steht nach ersten Einvernahmen der Beteiligten der Sachverhalt weitgehend fest.

Dem mit einem Messer verletzten Ansbacher geht es den Umständen entsprechend gut.

Es wurde u.a. ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.

Robert Schmitt /mh

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 17.06.2010 – 13:37

    POL-MFR: (1128) Tödlicher Betriebsunfall

    Höchstadt/Aisch (ots) - Ein 24-jähriger Arbeiter ist heute Morgen (17.06.2010) in einem Fabrikationsgelände in Vestenbergsgreuth (Landkreis Erlangen-Höchstadt) bei einem Betriebsunfall tödlich verunglückt. Der Mann hielt sich gegen 08:30 Uhr in einer Lagerhalle auf. Um Wartungsarbeiten durchzuführen, bewegte er sich auf einem Laufsteg in über vier Metern Höhe. Dabei stürzte er ab und schlug auf dem Kachelboden ...

  • 17.06.2010 – 12:33

    POL-MFR: (1127) Fabrikneues Wohnmobil entwendet - Zeugenaufruf

    Ansbach (ots) - In der vergangenen Nacht (16./17.06.2010) wurde bei einem Wohnmobilhändler in Ansbach ein fabrikneues Wohnmobil von Unbekannten entwendet. Die Polizei sucht Zeugen. Im Zeitraum zwischen gestern 18.00 Uhr und heute 07.45 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter ein noch nicht zugelassenes Wohnmobil in der Rothenburger Straße 10. Die Täter beseitigten die Umfriedung des Parkplatzes, schoben daraufhin ein ...

  • 17.06.2010 – 12:11

    POL-MFR: (1126) DNA-Spur löste Rätsel um Kioskbrand

    Fürth (ots) - Ermittler der Kripo Fürth stehen kurz vor der Aufklärung einer Brandstiftung vom 11. Juli 2007. Damals hatte ein Unbekannter einen Kiosk im Fürther Stadtpark angezündet. Ein Hundehalter hatte am Mittwochfrüh, kurz vor 05.00 Uhr, das Feuer bemerkt und die Einsatzzentrale der Polizei verständigt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei stand der Kiosk jedoch bereits in Flammen und ...