Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Northeim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Northeim

POL-NOM: Holzbänke des MSC Pöhlde gestohlen

Herzberg (ots)

Vom Vereinsgelände des Motorradsportclubs Pöhlde
wurden zwischen dem 05.07. und 09.07.2009 2 Holzbänke ohne 
Rückenlehne entwendet. Die Bänke waren Teil einer Sitzgruppe rund um 
die Feuerstelle des Zeltplatzes.
Der Wert beläuft sich auf 600.- Euro. Wegen des nicht geringen 
Gewichts, wird von einem Abtransport mit Fahrzeug ausgegangen.
Hinweise bitte an die Polizeistation Herzberg 05521-920010.
F.B.

Rückfragen bitte an:

Polizei Northeim/Osterode
Polizeistation Herzberg
Pressestelle

Telefon: 05521/92001 0
Fax: 05521/92001 150
E-Mail: leitung@pst-herzberg.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Northeim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
  • 14.07.2009 – 08:54

    POL-NOM: Einbruch in Sägewerk

    Northeim (ots) - Moringen, An der Specke 11.07. - 13.07.09 MORINGEN (mn/pa) Unbekannte haben am vergangenen Wochenende in Moringen einen Einbruch in ein Sägewerk verübt. Die Täter brachen eine Außentür und in einem Büro eine Schreibtischschublade auf, aus der sie einen geringen Bargeldbetrag entwendeten. Darüber hinaus wurden 1 Kiste Cola und 5 Ketten für eine Motorsäge gestohlen. Der Gesamtschaden beträgt etwa 300 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet ...

  • 14.07.2009 – 08:49

    POL-NOM: Kind bei Radunfall schwer verletzt

    Northeim (ots) - K 431, Delliehausen - Espol, Km 8,4 13.07.09, 19:00 Uhr HARDEGSEN (mn/pa) Ein 13-jähriger Junge ist gestern Abend bei einem Radunfall auf der Kreisstraße 431 zwischen Delliehausen und Espol schwer verletzt worden. Er musste mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Göttingen geflogen werden. Zum Unfallhergang liegen noch keine genauen Angaben vor. Den bisherigen Erkenntnissen nach ...

  • 14.07.2009 – 08:31

    POL-NOM: Fahrraddiebstahl

    Einbeck (ots) - Einbeck - do. Eine 57-jährige Einwohnerin aus dem Einbecker Ortsteil Wenzen war am Donnerstag, gegen 13.00 Uhr, mit ihrem Fahrrad zur Schule im Einbecker Ortsteil gefahren. Ihr Damenfahrrad hatte sie unverschlossen vor der Schule abgestellt, um etwas zu erledigen. Als sie nach 2 Stunden wieder zurück kam, war das Fahrrad von einem unbekannten Täter entwendet worden. Das Damenfahrrad ist von grüner Farbe und hat eine 5-Gang-Schaltung. Der Schaden ...