Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Neue Vorgehensweise der Betrüger

Hildesheim (ots)

Am 31.10.2016 kam es in Hildesheim in dem Stadtteil Moritzberg und in Sarstedt zu Betrugsstraftaten. Die unbekannten Betrüger gaben sich in beiden Vorfällen als Bankmitarbeiter aus. In Sarstedt hatte ein Mann gegenüber einer 94-jährigen angegeben, dass angeblich zu viel Geld auf ihr Konto gebucht wurde. Nach einem längeren Gespräch händigte die Geschädigte dem Betrüger eine 3-stellige Bargeldsumme aus. Die ältere Dame beschrieb den Mann wie folgt: ca. 30 Jahre alt und ca. 180 cm groß. Er hatte blonde, kurze Haare und war bekleidet mit einem dunklen blauen Trainingsanzug. In Hildesheim konnte der unbekannte Mann kein Bargeld oder andere Gegenstände erbeuten. Die 91-jährige Geschädigte hatte dem Betrüger nicht glauben wollen, dass ihr Konto überzogen wurde. Die Geschädigte konnte sich sehr genau an das Aussehen des Mannes erinnern, denn sie wie folgt beschrieb: ca. 50-Jahre alt, mit braunen- kurzen Haaren. Er trug einen grauen Anzug mit einer Krawatte und hatte auch einen Schreibmappe mitgeführt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle
Kristin Schuster
Telefon: 05121/939104
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 03.11.2016 – 15:30

    POL-HI: Übergriffe auf junge Frauen

    Hildesheim (ots) - In den letzten zwei Wochen kam es in Hildesheim zu Übergriffen auf zwei Studentinnen. Bereits am 21.10.2016 berichtete die Polizei über den ersten Vorfall und suchte Zeugen. Der Täter hatte die Frauen geküsst, angesprungen und eine auch gebissen. Aufgrund der genauen Beschreibung des Täters konnte der Jugendliche nach mehrtägigen Fahndungsmaßnahmen am Dienstag in der Nähe der Tatorte von ...

  • 03.11.2016 – 12:29

    POL-HI: Zeugenaufruf- Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Alfeld (ji)

    Hildesheim (ots) - Am Dienstag, 01.11.16, zwischen 11.30 Uhr und 16.30 Uhr, kam es in der Mozartstraße, 31061 Alfeld, zu einer Verkehrsunfallfucht. Ein 61jähriger Alfelder hatte seinen schwarzen Pkw Honda ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand in Höhe der Einmündung Robert-Linnarz Straße geparkt. Als er zu seinem Pkw zurückkehrte, stellte er einen Lackschaden an ...

  • 03.11.2016 – 07:22

    POL-HI: PK Elze / Verkehrsunfallflucht in Gronau

    Hildesheim (ots) - Im Zeitraum zwischen Dienstag, den 01.11.2016 ca. 16:00 Uhr und Mittwoch, den 02.11.2016 ca. 13:00 Uhr, kam es in Gronau zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 48-jährige Gronauerin hatte ihren dunkelgrünen Seat vor dem Wohnhaus in der Bekumer Straße abgestellt. Als sie am darauffolgenden Tag zu ihrem Pkw zurückkehrte, bemerkte sie, dass die Beifahrertür beschädigt war. Der Schaden wird auf ca. 300 ...