Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 160928 - 895 Frankfurt-Bergen-Enkheim: Tag der offenen Tür

Frankfurt (ots)

(em) Am Samstag, den 01. Oktober 2016, öffnet das 18. Polizeirevier in dem Zeitraum von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr in dem Florianweg 8 seine Porten und lädt herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Unter anderem wird der neue Schutzmann vor Ort vorgestellt sowie eine Fahrradcodier-Aktion zum Schutz vor Fahrraddiebstahl durchgeführt.

Der neue Schutzmann vor Ort, Herr Jörg Köster, wird um 11.30 Uhr mit Grußworten des Polizeivizepräsidenten Herrn Dr. Walter Seubert sowie dem Leiter der Abteilung Einsatz Herrn Michael Hallstein vorgestellt.

Medienvertreter sind herzlich dazu eingeladen, über den neuen "Schutzmann vor Ort" zu berichten.

An dem Tag der offenen Tür gibt es die Möglichkeit das 18. Polizeirevier mit all seinen Facetten kennenzulernen. Polizeibeamte sowie Vereine werden für Gespräche rund um das Thema Prävention zur Verfügung stehen. Auch Kinder kommen auf ihre Kosten: Der Kinderkommissar Leon wird vor Ort sein. Zudem wird es eine Hüpfburg sowie Kinderschminken geben.

Die Veranstaltung wird mit Live-Musik untermauert: Die Band "The Gents and the Lady" sowie der HR-Songcontest-Gewinner 2013 Toni Leo werden auftreten. Für den guten Zweck verzichten die Musiker auf ihre Gage. Auch die Überschüsse, die durch Speis und Trank eingenommen werden, kommen dem Sozialring beim Polizeipräsidium Frankfurt zu Gute.

Bringen Sie gerne Ihr Fahrrad zum Tag der offenen Tür mit und lassen Sie es codieren. Eine Fahrradcodierung ist neben mechanischen und elektronischen Sicherungen ein sehr gutes Mittel, sein Fahrrad vor Diebstahl zu schützen. Mit einem Spezialgerät wird eine persönliche Identifikationsnummer sichtbar in den Rahmen eingraviert. Der Code gibt der Polizei Hinweise auf den rechtmäßigen Eigentümer und macht es Dieben erheblich schwerer, ihr Diebesgut weiter zu veräußern.

HINWEIS: Bitte bringen Sie einen Eigentumsnachweis und Ihren Personalausweis mit. Fahrräder mit Carbonrahmen sind für eine Codierung nicht geeignet.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm




Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 28.09.2016 – 12:26

    POL-F: 160928 - 893 Frankfurt/Magdeburg: Hessischer Fußball-Täter identifiziert

    Frankfurt (ots) - (as) Die gemeinsame Arbeit der "Ermittlungsgruppe Fußball" bei der Frankfurter Polizei sowie der Magdeburger Kollegen hat zur Identifizierung eines mutmaßlichen Pyro-Werfers geführt. Ein 24-jähriger Mann aus Neu-Anspach ist aufgrund eines Videos, das von einem normalen Frankfurter-Fan der Polizei zur Verfügung gestellt wurde, ins Visier der ...

  • 27.09.2016 – 16:20

    POL-F: 160927 - 892 Frankfurt-Seckbach: Frau mit Stichverletzung

    Frankfurt (ots) - (mc) Die Polizei wurde am Dienstag, den 27. September 2016, zu einem Vorfall in der Atzelbergstraße gerufen und fand dort eine verletzte Frau vor. Ein Mann wählte gegen 12.45 Uhr den Notruf und bat die Polizei schnell zu kommen. Im Hintergrund waren die Schreie einer Frau zu hören. Die hinzugeeilte Polizeistreife stellte vor Ort eine 19-jährige ...